Linker Chemie HD Reiniger Sanitär Grill Hochdruck Reiniger
Hochdruckreiniger, Grillreiniger, Konvektomatenreiniger, Rauchharzentferner, Grundreiniger. HD-Reiniger ist ein geruchsmildes, extra stark alkalisches Reinigungskonzentrat auf Basis von hoch aktiven Reinigungskomponenten und starken Laugen. Er ist einsetzbar als Emulgiermittel für Mineralöle, Verseifungsmittel von organischen Ölen und Fetten sowie als Neutralisationsmittel für starke Säuren, wie z. B. Fassaden-Neu. HD-Reiniger ist für den Einsatz in Hochdruckgeräten gut geeignet. Ebenfalls findet er Verwendung in der Grundreinigung von Sanitäranlagen, Frei- und Hallenbädern, Küchen- und Lebensmittelbereiche und als Hallen- und Grubenreiniger. HD-Reiniger ist verwendbar auf Fliesen, Glas, Stein- und PVC-Böden, Kunststoffteilen, Emaille, Rohren und Armaturen, Edelstahl, Fassaden, Planen etc., jedoch sollte an verdeckter Stelle ein Probeauftrag durchgeführt werden. Verarbeitung Unterhaltsreinigung: 100 bis 350 ml (1 - 3 Tassen) auf einen Eimer Wasser (8 Ltr.) geben. Bei stärkeren Verschmutzungen kann die Konzentration beliebig erhöht werden. Grillreinigung: Konzentriert oder bis 1:10 mit Wasser verdünnen. Hochdruckreinigung: Für Hochdruckgeräte sollte eine 25%ige Stammlösung hergestellt werden. Konzentration im austretenden Strahl max 1-2%. Hinweise Material vor der Anwendung auf Verträglichkeit prüfen! Daten: Dichte: 1,05 g/cm³ Kennzeichnung: GHS05. AOX: frei. pH: 14,0 (Konz.). Rid/ADR/GGVS: 8, II/UN. GISBAU-Code: GG80. Abbaubarkeit: > 90 % (DOC). WGK: 2. Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Gefahrenkategorien: Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1B Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1 Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 2-Amino-ethanol (vgl. Ethanolamin) Kaliumhydroxid (vgl. Ätzkali) Isotridecanol, ethoxyliert Signalwort: Gefahr. Piktogramme: GHS05 Ätzwirkung (siehe Bilder).