Gesundheitstag Holzminden 08. April
Am 08. April wird zum dritten Mal der Gesundheitstag in der Holzmindener Stadthalle veranstaltet, um generationsĂŒbergreifend ĂŒber alle Themenbereiche der Gesundheitsbranche zu informieren. Vor Ort finden sich Experten, Vereine und Ehrenamtliche aus Holzminden und Nachbarregionen ein und laden an den StĂ€nden zum persönlichen Kennenlernen ein. An informativen FachvortrĂ€gen zu Themen, mit denen sich fast jeder schon einmal beschĂ€ftigt hat, können die Besucher kostenlos teilnehmen. Die Naturheilpraktikerin Anja Bruns beschĂ€ftigt sich mit typischen Volkskrankheiten und erklĂ€rt mit ihren VortrĂ€gen "Asthma, Heuschnupfen und Neurodermitis" sowie "Arthrose der HĂŒfte und des Knies" wie diese erfolgreich naturheilkundlich behandelt werden können. DarĂŒber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit an ihrem Stand eine Laserakupunktur und eine Schröpfkopfmassage auszuprobieren und sich von deren Wirkungsweisen zu ĂŒberzeugen. Das zu einem gesunden Lebensstil genĂŒgend Bewegung und auch die richtige ErnĂ€hrung gehören ist mittlerweile allseits bekannt. Doch welche Lebensmittel wirklich gesund sind und von welchen wir lieber die Finger lassen sollten, stellen die ErnĂ€hrungsberaterinnen Barbara Eper und Annett Grupe in ihren FachvortrĂ€gen "Entschlacken, ja bitte, aber dauerhaft" sowie "Balance-Ăl und Omega 3" vor. Das richtige VerhĂ€ltnis von bestimmten Lebensmitteln kann zu einer besseren Figur, mehr Energie und Ausgeglichenheit im Leben fĂŒhren. Neben der richtigen ErnĂ€hrung ist es genauso wichtig genĂŒgend Wasser zu sich zunehmen, doch ist beispielsweise unser Leitungswasser tatsĂ€chlich frei von Schadstoffen? Der Wasserexperte Mario Weisbrod aus Harsum erklĂ€rt den Besuchern in seinem Vortrag "Die Wahrheit ĂŒber unser Trinkwasser" die Vorteile und die Handhabung von Trinkwasserfiltern fĂŒr Zuhause und kann Analysen von der heimischen WasserqualitĂ€t erstellen. Nicht nur eine VerĂ€nderung der ErnĂ€hrungseinstellung kann dazu beitragen, sich in seinem Körper wohl zu fĂŒhlen, auch kosmetische Produkte können ein gesundes ĂuĂeres unterstĂŒtzen. Die Anti-Aging Expertin Margrit FĂŒrstenau bietet am Stand eine Typberatung mit hilfreichen Tipps fĂŒr das richtige Make-up im Alter an und informiert ĂŒber verschiedene Beautykuren. Ganz unter dem Motto der FrĂŒherkennung und regelmĂ€Ăiger Gesundheitskontrollen können die Besucher auf der Veranstaltung an verschiedenen StĂ€nden ihren aktuellen Gesundheitszustand testen. Gerade eine VerĂ€nderung der Seh- und Hörkraft löst oft Symptome, wie Orientierungs- und Gleichgewichtsprobleme als auch Kopfschmerzen aus. Der Hörexperte Jens MittelstĂ€dt aus Hamburg stellt in seinem Fachvortrag den "Zusammenhang zwischen Hören und geistiger Fitness" vor. DarĂŒber hinaus können sich die Besucher einem sehr genauem Hörtest unterziehen und im Bereich Optik ĂŒber die neuesten Lese- und VergröĂerungshilfen informieren. AuĂerdem wird das Thema "MobilitĂ€t" im Alltag an verschieden StĂ€nden in der Stadthalle vorgestellt. So lassen sich nicht nur die neuesten Rollatoren, Scooter und Gehhilfen vor Ort ausprobieren, sondern es erfolgt auch eine genaue Einweisung in die Benutzung der GerĂ€te. Das richtige Schuhwerk kann ebenfalls helfen schmerzende Punkte beim Laufen zu entlasten. Die Anforderungen an FuĂbetten, z.B. bei Diabetes oder Rheuma sind besonders hoch, sie mĂŒssen an bestimmten Bereichen eine absolute Druckentlastung bieten. Ein FachgeschĂ€ft aus Holzminden arbeitet diese FuĂbetten in klinisch getestete Schuhwerke ein und erstellt so eine prĂ€zise Passform. Eine optimale Passform des Schuhs ist aber ebenfalls fĂŒr Sportler, die sich richtig bewegen wollen, wichtig. Welches Schuhwerk das passende fĂŒr den einzelnen ist, können die Besucher bei einer Laufanalyse am Stand des Vitalzentrums herausfinden. AuĂerdem bietet das Vitalzentrum fĂŒr die Radsportler unter den GĂ€sten eine fachkundige Radanalyse, um eine falsche Haltung zu verhindern und die Leistung zu steigern. Einen alternativen Weg, um Aussagen ĂŒber das innere Befinden zu treffen, verfolgt die Psychologin Ruth Werner aus Holzminden mit der Physiognomik. Dabei schaut sie sich zunĂ€chst das Ă€uĂere Erscheinungsbild eines Menschen an um RĂŒckschlĂŒsse auf möglichen Erkrankungen zu ziehen. Dies erleichtert in Zusammenarbeit mit der Psychologie, die wahren Ursachen zu finden, da bisher unbeachtete Symptome mit einflieĂen. Wie genau das funktioniert, erklĂ€rt sie um Uhr in ihrem Vortrag "Psycho-Physiognomik (Menschenkenntnis) - Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile ?Aristoteles". An vielen StĂ€nden erhalten die Besucher wertvolle Informationen ĂŒber die verschiedenen Wohnmöglichkeiten im Alter. Vor Ort vertreten sind verschiedene Seniorenresidenzen, Tageskliniken und mobile Pflegedienste und können miteinander verglichen werden. Des Weiteren können die Besucher an den StĂ€nden den Gleichgewichtssinn und den Blutzucker testen lassen und sich ĂŒber den Hausnotruf informieren, der ĂŒber einen Sender am Handgelenk ausgelöst werden kann. Die ersten 20 Besucher dĂŒrfen sich ĂŒber ein kleines WohlfĂŒhlpaket freuen. Das Stadthallen-CafĂ© ist wĂ€hrend der Veranstaltung am Sonntag, den 08. April, von Uhr geöffnet. Der Eintritt der Messe ist frei. Veranstaltung: Gesundheitstag Holzminden Veranstaltungsort: Stadthalle Holzminden Adresse: SollingstraĂe Holzminden ? Termin: 8. April Ăffnungszeiten: So. bis Uhr Eintritt: - frei -