Mit Modellbahn-Software Hardware-Kosten sparen!
Eine Modellbahn kann ganz schön in die Kosten gehen - so ist die Modellbahn-Software von Digisoft entstanden, die viele ZusatzgerĂ€te zum digitalen Betrieb durch Software ersetzt. - Neben einer einfachen Digitalzentrale mit Interface (kostspielige 'neuartige' Digitalzentralen sind nicht erforderlich!) und Decodern fĂŒr Loks, Magnetartikel und - falls gewĂŒnscht - RĂŒckmeldungen ist nur ein Computer mit Display nach Wahl (Windows , XP) und Digisoft Modellbahn-Software (ab 29 âŹ) erforderlich.  Triebfahrzeugverwaltung, FahrstraĂen mit Auffahr- und Flankenschutz, Gleisbildstellwerk/EStW (elektronisches Stellwerk) mit einfacher Besetzt- oder auch Zugnummernanzeige, Fahrplanbetrieb, Automatikschaltungen, Wendezugbetrieb, zeit-, orts-, schalt- und fahrtabhĂ€ngigen Sounds, LZB/AFB -gefĂŒhrte ZĂŒge bis hin zum SIgnalhalt ohne Stromabschaltung (allein durch Lokbefehl: Halt!) sind nur die hervorragensten Eigenschaften.  Modellbahn-Software von Digisoft gibt es seit EInfĂŒhrung des Digitalsystems durch die Firma MĂ€rklin - im Laufe der Jahre sind dabei drei Varianten v om einfachen Betrieb mit Fahren und Schalten samt Gleisbildstellwerk bis hin zum vorbildnahen Modellbahnbetrieb entstanden VIele Informationen zur Modellbahnsoftware fĂŒr digitale Modellbahnen: http://modellbahnsoftware.digisoft.de  ..  MBSwitch, MBContol und DSMBS sind auch im markt.de-Shop erhĂ€ltlich. 30-Tage-Probesoftware. Lern-Videos zu Einrichtung und Betrieb der Modellbahn-Software gibt's auf den Produktseiten im Web und auch bei YouTube (> Digisoft SoftwareSchmiede). Â