Steiner. Das geduldige Fleisch von Willi Heinrich ()
Der Roman um Oberfeldwebel Steiner ist eines der bekanntesten literarischen Werke der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte zum zweiten Weltkrieg. Willi Heinrich erlebte den Krieg als Angehöriger der Kriegsmarine und machte es sich in der FrĂŒhphase seines Schaffens als Schriftsteller zur Aufgabe, das Grauen des Krieges möglichst klar und unverfĂ€lscht abzubilden. Er schreibt von gebrochenen MĂ€nnern und abgestumpften Seelen, von Moral und deren Verfall, von niedertrĂ€chtigen Feiglingen und mörderischen Intrigen, von sinnlosen Befehlen und deren namenlosen Opfern. Die ErzĂ€hlung bezieht ihre Kraft aus der AuthentizitĂ€t, sie versteckt sich nicht hinter politischen Positionen oder moralisierenden Wertungen. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen persönlichen Reaktionen auf das Leben im Krieg und deren verheerende Auswirkungen auf die Gemeinschaft. Gebundene Ausgabe in gutem Zustand! Altersentsprechende Gebrauchsspuren und VerfĂ€rbungen!