Fürstenberg Wandteller
Dieser Wandteller befand sich jahrzehntelang im Besitz unserer Großeltern. Vielleicht ist er aus den 60er Jahren? Vielleicht entstand er auch früher? Ich habe im Netz gesucht, diesen Teller aber nirgends gefunden. Vielleicht wurde er mal in kleiner Auflage für christliche Zusammenhänge hergestellt? Standort des Tellers war die ganzen Jahre Hannover. Ich vermute, daß der Teller im Zusammenhang mit dem Kloster Loccum von der niedersächsischen Porzellanmanufaktur Fürstenberg hergestellt wurde, da sich diese Inschrift im Kapitelsaal des Kloster Loccums befindet. Der Text "stat crux dum volvitur orbis" wurde um erstmals in einer Kartäuserchronik belegt und gilt seit dem 19. Jahrhundert als Wahl- und Wappenspruch des Kartäuserordens. Das Motiv ist sehr schön: Jesus goldumrandet, an allen 4 Ecken ist ein anderes Motiv - siehe Fotos. Der Durchmesser des Tellers beträgt 11,5 cm. Ich werde den Teller als versichertes Paket versenden. Ich biete auch noch einen zweiten Teller dieser Art an - beide Teller hingen früher nebeneinander: Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.