SANDIA - das rot-marmorierte SchmusekÀtzchen liebt
SANDIA - EKH - weiblich - kastriert - rot-marmoriert - * Ein sehr, sehr liebes, anhĂ€ngliches, treues, menschenbezogenes und verschmustes KĂ€tzchen, das seine Hundeliebe ganz besonders macht.  Sandia war noch ein Katzenkind als eine Frau beobachtete, wie eine Gruppe von Kindern sie mit Steinen und Stöcken attackierten. Die Kleine hatte keine Chance sich zu wehren oder zu entkommen. Die Dame schritt sofort ein und informierte die Polizei und diese brachte Sandia in das Tierheim in Malaga. GlĂŒcklicherweise hatte sie von der QuĂ€lerei der Kinder keinen körperlichen Schaden genommen aber sie war Haut und Knochen und vollkommen verstört. Sie versuchte sich zu wehren aber sie hatte keine Kraft dazu. Mit viel Liebe, Geduld und Zeit ist Sandia inzwischen zu einem bildhĂŒbschen KatzenmĂ€del herangewachsen und hat auch psychisch ihre schlimme Zeit auf der StraĂe hinter sich gelassen. Fremden gegenĂŒber ist sie anfĂ€nglich etwas schĂŒchtern aber das gibt sich, wenn sie Vertrauen gefasst hat. Sandia ist eine sehr soziale und freundliche Katze, sehr verspielt, neugierig und tough. Sie ist sehr menschenbezogen aber dennoch Fremden gegenĂŒber vorsichtig. Sie liebt Hunde und sobald sie einen sieht, möchte sie mit ihm schmusen. Sandia sollte also unbedingt in einen Haushalt mit Hund. Aber auch zu ihren Artgenossen ist sie Ă€uĂerst liebenswert und sozial. Daher wird Sandia auch auf keinen Fall als Einzelkatze vermittelt. Gerne auch zu anderen, bereits im Haushalt vorhandenen Katzen hinzu oder zusammen mit einer Freundin aus ihrer jetzigen Katzengruppe. Sandia soll in ihrem neuen Zuhause auch ungehinderten Freigang in ruhiger und verkehrsarmer Umgebung bekommen oder zumindest einen katzensicher eingezĂ€unten Garten. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Sandia wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert abgegeben.  Wir vermitteln deutschlandweit unter Abschluss eines Schutzvertrages und eines Kontaktbesuches.