Linker Algen-Ex Moos- & Schimmelvernichter 10,1 L inkl.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Kombination aus waschaktiven Substanzen in Verbindung mit Aldehyden und quaternĂ€re Ammoniumverbindungen. Eine synergetische VerstĂ€rkung der Wirkung der desinfizierenden Bestandteile wird durch diese Kombination erreicht. Zur AlgenbekĂ€mpfung auf AuĂenflĂ€chen wie Beton, Glas, Kalksandstein, Keramik, Putz, Metall, Naturstein, Waschbeton und Ziegel. FĂŒr Fassaden, DenkmĂ€ler, Skulpturen, FlachdĂ€cher und Wege ist Algen-Ex gut geeignet. Das Produkt wirkt antibakteriell und antifungizid. Algen und Moos werden sicher bekĂ€mpft. Verarbeitung Auf AuĂenflĂ€chen dickere Moosschichten zuvor abstoĂen. Algen-Ex auf möglichst trockenem Untergrund mehrmals bis zur SĂ€ttigung auftragen. Je nach Befall stĂ€rke pur oder bis 1:10 verdĂŒnnt mit Wasser anwenden. AuĂenflĂ€chen nach eintĂ€giger Einwirkungszeit trocken abbĂŒrsten. Der Verbrauch liegt, je nach Dosierung, bei ca. 100 g/mÂČ. Hinweise Um versehentliche Einnahme zu verhindern, sind die Kanister stets verschlossen, an einem fĂŒr Kinder unerreichbaren Ort aufzubewahren. Nicht mit Lebensmitteln in BerĂŒhrung bringen. Allergische Personen sollten bei Gebrauch Handschuhe tragen. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Daten: Dichte: 1,00 g/cmÂł. Kennzeichnung: GHS05,GHS09. AOX: frei. pH: 7-8. BauA-Nr.: N-. GISBAU-Code: ViskositĂ€t: 23,0 mPaâąs. Lagerzeit: 36 Monate. WGK: 2. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Weitere Angaben BauA-Reg.: N- Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Gefahrenkategorien: Ătz-/Reizwirkung auf die Haut: HautĂ€tz. 1B Schwere AugenschĂ€digung/Augenreizung: AugenschĂ€d. 1 GewĂ€ssergefĂ€hrdend: Aqu. akut 1 GewĂ€ssergefĂ€hrdend: Aqu. chron. 2 Gefahrenhinweise: Verursacht schwere VerĂ€tzungen der Haut und schwere AugenschĂ€den. Verursacht schwere AugenschĂ€den. Sehr giftig fĂŒr Wasserorganismen. Giftig fĂŒr Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung QuaternĂ€re Ammoniumverbindungen, benzyl-C12-C16-alkyldimethylchlorid Signalwort: Gefahr Piktogramme: GHS05 Ătzwirkung / GHS09 Umwelt (siehe Bilder)