HESSMOBIL , elegante REISELIMOUSINE, ab , alte
Sehr seltenes Hessmobil , Reiselimousine mit Fahrerfigur und gelblicher Verglasung, lenkbare Vorderachse, aus der Produktion von Matthias Hess, Nürnberg ab (s. Jürgen & Marianne Cieslik: Lexikon der deutschen Blechspielzeug-Industrie. Jülich . S. 178 f.). Elegante Reiselimousine aus Blech, dunkelgrün mit hellgrünen und orangefarbenen Zierlinien, schwarzes Dach, durchgehende Schutz- und Trittbleche, Trittbleche mit imitierten Gitterrosten, hier die Angaben "D.R. PAT. und "D.R.G.M.", Kühler mit Aufschrift "HESSMOBIL ", Rückseite mit Hess-Markenzeichen, Passagierraum mit abschließbaren Drehangeltüren, 4 Fenster mit gelblicher Verglasung (aus Celluloid?), vorderes und hinteres Fenster imitiert - glänzend gestaltet, besonders schöne Gestaltung des Fahrer- und Passagierraums mit vielen Details - wie lithographierte Einstecktasche an der Trennwand zum Fahrer, orangefarbenes Lenkrad, mit der sich die Vorderachse bewegen lässt, 4 Speichenräder mit orangefarbenen Speichen und imitierter Gummibereifung; vor dem Fahrer Start-Stop-Mechanismus, Kühler mit Kurbel, Holzgriff, unter der Motorhaube Friktionsantrieb mit Schwungrad; alte Fahrerfigur aus bemalter Masse - mit Schurrbart, bekleidet in grauer Uniform. Limousine etwa 25,5 cm lang (ohne Kurbel) und 14,5 cm hoch.