Tropen Terrarium 80x100x40 (BHT), Naturkork, viel Zubehör
Zum Verkauf steht unser Terrarium aus OSB. Gebaut habe ich es vor etwa 5 Jahren aus dicken OSB Platten, welche von AuĂen mehrfach weiĂ gestrichen und von innen mit Kunstharz und Aquariensilikon versiegelt sind. MaĂe (Breite x Höhe x Tiefe in cm) AuĂen: 80x100x40 Innenraum: etwa 75x75x35 Lichtkasten: etwa 75x20x35 Sichtfenster/SchiebetĂŒren: 75x59 Innenleben Das komplette Terrarium ist von innen mit Kunsharz versiegelt, sowie mit Aquariumssilikon abgedichtet. Trotz Beregnung und viel Erde und lebenden Pflanzen hat es nie einen Tropfen Wasser verloren und ist erhalten wie frisch gebaut. Der 'Wohnraum' ist komplett mit naturbelassener Korkrinde ausgekleidet, der die Feuchtigkeit im Terrarium nichts ausmacht. Die LĂŒftungslöcher unten sowie der Lichtkasten sind durch feine Metallgaze abgetrennt und halten alle Bewohner und Futtertiere im Terrarium und fern von den heiĂen Lampen. In der unteren rechten Ecke befindet sich hinten im Terrarium ein StĂŒck ĂŒber dem Boden ein Kabeldurchlass, der nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden kann. Hier hatten wir den Beregnungsschlauch durchgefĂŒhrt, es ist aber noch Platz fĂŒr weitere Kabel Regenanlage Komplette Regenanlage von Trixie (siehe Bilder) vormontiert und mit extra DĂŒsen. Die Anlage lief bei uns nur mit destilliertem Wasser und konnte somit nicht verkalken. Drei DĂŒsen sind bereits im Terrarium angebracht und können nach Bedarf geschwenkt und reguliert werden. Der Schlauch kann ĂŒber eine verschlieĂbare Ăffnung in das Terrarium gefĂŒhrt werden. Beleuchtung Im Lichtkasten Verbaut ist ein hitzefester Keramiksockel sowie ein Haken fĂŒr einen zweiten HĂ€ngesockel.Im Sockel ist eine reine Halogen WĂ€rmelampe. AuĂerdem lege ich ein 70W VorschaltgerĂ€t bei, falls mal eine stĂ€rkere Lampe verwendet werden soll (z.B. Lucky Reptile Bright Sun 70W). Der Lichtkasten lĂ€sst sich direkt nach oben und seitlich raus nach links öffnen. Da das linke SeitenstĂŒck des Lichtkastens am Deckel befestigt und vom restlichen Terrarium getrennt ist, lĂ€sst sich der Deckel mit den Lampen auch ohne groĂen Abstand zur Wohnungsdecke nach links herausziehen. Dazu gibt es diverses Zubehör, siehe Bilder. Bei Fragen, schreibt mir gerne eine Nachricht.