Dugena Vintage Automatik - Herrenarmbanduhr - mit Revision
DIE MARKE DUGENA In ihren AnfĂ€ngen steht Dugena fĂŒr eine Genossenschaft deutscher Uhrmacher und UhrenhĂ€ndler. Gemeinsam konzentriert man sich auf Uhren im zeitgenössischen Stil zu kundenfreundlichen Preisen. Gute Uhren kommen lange Zeit vorwiegend aus der Schweiz oder aus dem kleinen sĂ€chsischen Ort GlashĂŒtte. Bei der GrĂŒndung der Deutschen Uhrmacher Genossenschaft Alpina schlieĂen sich erstmals in Deutschland Uhrmacher und UhrenhĂ€ndler zusammen, um qualitativ hochwertige Uhren zu moderaten Preisen zu vertreiben. Schon bald entwickeln sie auch eigene Uhren mit eigenen Handelsmarken wie Tresor, Tropica und Festa. Die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges, insbesondere das Handelsembargo gegen Deutschland, veranlassen die Mitglieder der Genossenschaft bei einer Vollversammlung in Berlin aus ihrem Firmennamen eine Marke zu schaffen. Das Kunstwort Dugena wird aus den Anfangsbuchstaben der Deutschen Uhrmacher Genossenschaft Alpina gebildet und ein passendes Logo zur Marke angemeldet. Bereits findet sich Dugena als Markenbezeichnung auf den ZifferblĂ€ttern der eigenen Uhren. Als erste Marke in der neuen Bundesrepublik Deutschland fĂŒhrt sie zudem eine einheitliche Werbung und Schaufenstergestaltung aller GenossenschaftsmitgliedshĂ€ndler ein. So kann die Genossenschaft schnell Erfolge erzielen und zĂ€hlt weit ĂŒber Genossenschaftsmitglieder. Schon frĂŒh stellt Dugena den »ganz normalen Kunden« in den Mittelpunkt. So spezialisiert sich das Unternehmen auf Uhren im Stil der jeweils durchgesetzten Mode im besonders guten Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis. Den Höhepunkt dieser Entwicklung bildet das GeschĂ€ftsjahr , in welchem ein dreistelliger Millionenumsatz vermeldet wurde. Doch wie viele andere Unternehmen hat auch die Genossenschaft in den spĂ€ten siebziger Jahren mit den schweren wirtschaftlichen Bedingungen in Deutschland zu kĂ€mpfen. Und dennoch kann sich die Marke erfolgreich im Markt halten, obwohl sich mehrmals die Besitz- und RechtsansprĂŒche verĂ€ndern. schlieĂlich erwirbt die EganaGoldpfeil Holding AG sĂ€mtliche Eigentumsrechte an Dugena. Dugena bleibt so stark, dass sie selbst 15 Jahre spĂ€ter die Insolvenz der Konzernmutter ĂŒbersteht. kommt die Marke schlieĂlich in erfahrene und etablierte HĂ€nde. Unter der FĂŒhrung des WiedergrĂŒnders und frĂŒheren Inhabers von GlashĂŒtte Original Heinz W. Pfeifer erwerben kompetente GeschĂ€ftsleute die Dugena. Erstmals in ihrer Geschichte ist die Marke ein inhabergefĂŒhrtes Unternehmen. Sie bekommt ein klar definiertes Konzept, das sich an frĂŒhere Leitlinien anlehnt. Der »ganz normale Kunde« bleibt weiterhin im Fokus. ZeitgemÀà interpretiert, steht Dugena heute fĂŒr erschwinglichen Luxus. Als Symbiose aus QualitĂ€t und Preis, im Design durchgesetzter Mode. Verkauft wird eine noch sehr gut aussehende Dugena Automatic Herrenarmbanduhr die gerade eine Revision beim Uhrmachermeister Andreas Schwartzer in Magdeburg bekommen hat und somit 100% in Ordnung ist! Das Glas wurde gleich bei der Revision mit erneuert, ein neues Texas BĂŒffel - Lederarmband wurde auch noch montiert. Die Revision wurde natĂŒrlich im Boden innen dokumentiert - eingeritzt, originale Rechnung gibt es mit dazu - wegen der Garantie! Bei den deutschen Uhren kann man ganz leicht nachvollziehen wann sie hergestellt wurden - wird im Boden innen eingestanzt, diese Uhr wurde 5 - 66 produziert - sie wird also in diesem Jahr im Mai 50 Jahre alt! Jetzt kommen wir wie immer zum wichtigsten Detail - das Uhrwerk! In dieser Uhr werkelt ein deutsches PrĂ€zisionswerk Dugena (PUW ) mit 25 Lagersteinen. Wie immer liegt es jetzt an jedem Interessenten selber ob kaufen oder nicht?! Bitte alles vor dem Kauf klĂ€ren! Kenner wissen wie wertvoll diese Uhr ist, macht ein faires und seriöses Angebot und wir werden uns einig! Hier noch die Daten vom Werk: Dugena (PUW ) Funktionen Automatic Zentralsekunde Datum: Schalten durch Wechsel Uhr Daten 11.5''', Dm= 25.6mm, Do= mm H= 5.1mm F= 1.6mm T= 2.0mm 25 Steine