AVM FRITZ! WLAN USB Stick AC MBit/s, WPA2) - NEU *
AVM FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 Mit dem FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 bietet AVM einen besonders leistungsfĂ€higen WLAN-Adapter zur kabellosen Verbindung mit einer FRITZ!Box oder einem beliebigen WLAN Access Points. Dank des neuesten WLAN-Standards ac können drahtlose Netzwerke und Internet-Verbindungen ĂŒber einen DSL-Router mit Höchsttempo realisiert werden. Rasant kabellos surfen Der neue AVM FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 ist die perfekte ErgĂ€nzung zu FRITZ!Box-Modellen, die WLAN AC unterstĂŒtzen. Der Stick bleibt dabei abwĂ€rtskompatibel zu Produkten mit n/g/b/a-Standard. Mit einer Ăbertragungsgeschwindigkeit von bis zu 433 Mbit/s (Brutto) erreicht der neue WLAN-Stick eine vielfach höhere Datenrate, als Ă€ltere Standards (n/g/b/a). Die DualbandunterstĂŒtzung ermöglicht maximale FlexibilitĂ€t durch UnterstĂŒtzung von WLAN-Verbindungen im 2,4-GHz- und 5-GHz-Band. Automatisch sicher mit Stick & Surf oder WPS Mit Hilfe des einzigartigen AVM Stick & Surf-Verfahrens erhalten Computer automatisch eine sichere Verbindung zu jeder aktuellen FRITZ!Box mit WLAN-Funktion. Dabei wird der FRITZ!WLAN USB Stick kurz in den USB-Zubehör-Anschluss der FRITZ!Box gesteckt, alle Sicherheitseinstellungen (NetzwerkschlĂŒssel, VerschlĂŒsselung) werden automatisch auf den Stick ĂŒbertragen. AnschlieĂend wird der FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 von der FRITZ!Box getrennt und am Computer eingesteckt â eine sichere WLAN-Verbindung ist aufgebaut. Alternativ kann die Verbindung auch ĂŒber WPS (Wi-Fi Protected Setup) hergestellt werden. Dank des von der Wi-Fi-Alliance standardisierten WPS können Anwender auch zu WLAN-GerĂ€ten anderer Hersteller leicht eine sichere Funkverbindung aufbauen. Einfachste Inbetriebnahme Der FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 zeichnet sich durch eine kompakte Bauform, konfigurierbare Sendeleistung und eine besonders einfache Inbetriebnahme aus. Nach dem Anstecken an den PC installiert sich der WLAN Stick ganz von selbst. UnterstĂŒtzt werden die Betriebssysteme Windows , Vista und XP (32 Bit) sowie die 64 Bit-Varianten der Betriebssysteme Windows 8.1, 8 und 7.