Der Fall Gleiwitz - Die Geschichte des inszenierten
Der Fall Gleiwitz Der Beginn des 2. Weltkriegs. Der fingierte Überfall der Polen auf das Nazi- Reich. Der Film rekonstruiert minutiös den von den Nazis in der Nacht vom 31. August zum 1. September fingierten Überfall auf den Rundfunksender Gleiwitz, der schließlich den Grund für den Krieg gegen Polen liefern sollte. Jener Rundfunksender befindet sich nahe der polnischen Grenze. Sechs aus Polen stammende Volksdeutsche kommen von einer SS- Schule im Sonderauftrag nach Gleiwitz und werden von SS- Hauptsturmführer Naujocks empfangen. Am 31. August gibt Heydrich von Berlin aus den telefonische Befehl, die geplante Aktion durchzuführen. Ein KZ- Häfling wird in eine polnische Uniform gesteckt, zum Sender gebracht, erschossen und als Beweis für den Überfall der Polen zurückgelassen. Am Morgen darauf wird „zurück geschossen“. „Präzise Chronik ohne Propagandapathos.“ Cinema.de Mit Hannjo Hasse, Hilmar Thate, Herwart Grosse und Rolf Ludwig. Laufzeit ca. 63 Minuten. DVD ist neu und originalverschweißt.