Der Pazifik Krieg - Kamikaze Flieger - Japan Hauch Gottes -
Der Pazifik Krieg Vol. 1 Die Kamikaze- Flieger in Colour Der Begriff Kamikaze bezeichnet im japanischen den göttlichen Wind oder auch Hauch Gottes in Form von zwei Taifunen, die zwei mongolische Eroberungsversuche Kublai Khans im 13. Jahrhundert scheitern ließen. Als die militärische Lage für die japanischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg immer aussichtsloser wurde, stellte die japanische Marine Sonderkampfverbände ihrer Marineflieger auf, die sich mit ihren Flugzeugen auf die amerikanischen Schiffe während des Pazifikkrieges stürzen sollten (unter der Berechnung 1 Schiff – 1 Flugzeug), in der Hoffnung, die drohende Niederlage dadurch abwenden zu können. Diese Einheiten wurden in Japan Shimp Tokktai bezeichnet. In den USA wurden die Schriftzeichen irrtümlich als Kamikaze gelesen, wodurch sich dieser Begriff für Selbstmordangriffe eingebürgert hat. Der erste Einsatz der Sondertruppe fand am 20. Oktober bei den Philippinen statt. Da die japanischen Flugzeugträger keine Luftüberlegenheit mehr hatten waren die japanischen Piloten vor die Wahl gestellt, ob sie mit ihrem Träger versenkt werden oder ihre Kameraden und den Krieg durch das höchste persönliche Opfer retten wollten. Am 15. August bat der Schöpfer und Kommandeur der Tokktai, Vize- Admiral Nishi Takijir, die Familien der geopferten Piloten um Vergebung und tötete sich. Laufzeit ca. 81 Minuten. DVD ist neu und originalverschweißt.