kleiner Künstler PICASSO bei München
Ob er seinen Namen wegen seiner interessanten Fellzeichnung hat? Einfach „nur“ weiß mit tabby, nein das ist Picasso nicht. Seine Flecken sind grau-braun getigert und haben einen kräftigen, dunklen, außergewöhnlichen Farbton. Dazu noch das etwas längere Fell, das er von seiner Angora-Mix-Mama geerbt hat, ein niedliches Gesichtchen und fertig ist ein unglaublich hübscher Katerbub. Obendrauf ist Picasso auch noch lieb, unkompliziert, menschenbezogen, aufgeweckt, sozial mit anderen Katzen, ein Traumkater! Wenn das kein Volltreffer ist...?! Der kleine Mann wurde mit seiner Familie in einem Park in der Nähe eines Krankenhauses gefunden, wo eine kleine Katzenkolonie lebte, die von den Angestellten ab und zu etwas zu essen bekam. Daher waren sie alle nicht ganz so scheu wie sonstige Straßenkatzen und hatten ab und zu auch gute Tage mit vollen Bäuchlein... aber da der Park mitten in der Stadt ist, war das natürlich kein Ort zum Leben. Also haben sich unsere Tierschutzfreunde daran gemacht, die Truppe einzufangen, in Pflegestellen unterzubringen und aufzupäppeln. Picasso fand das super, denn er hatte ganz schnell festgestellt, dass es viele liebe Menschen gibt, die lieb zu ihm sind und ihm ganz viel Aufmerksamkeit schenken. Menschen findet Picasso nämlich ganz klasse, mit denen kann man kuscheln, spielen, die haben Leckerchen und wenn sie einem dann ins Ohr flüstern, wie lieb sie einen haben, dann ist Picasso einfach nur glücklich. Wen wundert es, dass er einen großen Wunsch hat: eine eigene Familie, liebe Menschen die ihn aufnehmen und ein ganzes Leben lang lieb haben. Wenn diese Menschen noch einen sozialen Katzenfreund im passenden Alter zu Hause haben, wäre das perfekt. Ansonsten bringt er auch gern einen seiner Brüder mit. Wenn seine liebe neue Familie dann noch einen Sonnenbalkon hat, kommt Picasso aus dem Schnurren nicht mehr heraus. Picasso ist im März geboren, befindet sich auf Pflegestelle in der Nähe von München, ist kastriert, FIV /FELV negativ getestet, gegen Katzenschnupfen, -seuche, Leukose und Tollwut geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Für diese medizinische Versorgung hätten wir gern eine Kostenbeteiligung in Höhe von 150 EUR. Vertraglich geregelt wird die Adoption von Picasso über einen Schutzvertrag der Katzenhilfe Katzenherzen e.V. Sie möchten diesem wunderbaren Katermann vielleicht sogar zusammen mit Bruder Edu oder Draco ein Zuhause geben? Dann melden Sie sich doch am besten direkt bei: petra.sporrer(at)katzenherzen(dot)de oder rufen an unter / Katzenschutzverein „Katzenherzen“ e.V. Kirchstraße Geisenheim