Eignungstest fĂźr Therapiehunde
>> Anmeldungen noch mĂśglich Sie haben einen zukĂźnftigen Therapiehund und mĂśchten diesen gern ausbilden lassen? Ab sofort haben Sie die MĂśglichkeit, sich als Interessent fĂźr unseren Eignungstest anzumelden. Was unterscheidet uns von anderen Anbietern? * Wir haben langjährige Erfahrungen in der praktischen Arbeit der tiergestĂźtzten Therapie, d.h. wir bilden nicht nur aus, wir arbeiten täglich selbst in Seniorenheimen und anderen sozialen Einrichtungen * Praktische Erfahrungen sind unserer Meinung nach das A und O fĂźr einen guten Start in eine tiergestĂźtzte Therapiearbeit. Darum ist unsere Ausbildung auch sehr praxisorientiert. Das bedeutet fĂźr uns mehr als das Training in simulierten Situationen. Die praktischen Ăbungen während unserer Ausbildung finden deshalb in einer Berliner Senioreneinrichtung statt. Jeder Teilnehmer hat somit auch die MĂśglichkeit, fĂźr einzeltherapeutische Sitzungen und Gruppenarbeiten zu trainieren. * Wir nehmen uns Zeit fĂźr unsere Teilnehmer und gehen auf jeden Einzelnen ein. Unser Ziel ist es, dass die TherapiehundefĂźhrer eine Sicherheit erlangen, in dem was sie tun. DarĂźber hinaus mĂśchten wir die Bindung zwischen TherapiehundefĂźhrer und seinem Therapiehund im Bezug auf die tiergestĂźtzte Arbeit festigen. Aus diesen GrĂźnden haben wir uns gegen eine Crash-Kurs-Ausbildung entschieden, da wir denken, dass unser Ziel so nicht erreicht werden kann. * Wir orientieren uns am Tierschutzgesetz. Damit meinen wir besonders, dass wir nicht vorschreiben, z.B. nur mit kastrierten Hunden zu arbeiten (§ 6 Abs. 1 TierSchG) und dass wir die Hunde während der Arbeit i.S. des TierSchG nicht in ihren Entscheidungen einschränken. * Im Rahmen unserer Ausbildung unterstĂźtzt uns ein Tierärzteteam bei der Beurteilung der Eignung der Hunde und fĂźhrt einen Gesundheitscheck durch.