Leon Charles Huber gen. L. Hauser Paris -
Ich biete Ihnen hier ein original ĂlgemĂ€lde von einem der bekanntesten französischen Stilleben- und Katzenmaler an. L. Hauser, Obststillleben auf einer Tafel vor schwerer roter Drapierung findet sich eine umgestoĂene PorzellanschĂŒssel, deren Inhalt, bestehend aus Pflaumen sowie hellen und dunklen Trauben, sich ĂŒber die Platte ergieĂt, eine Schale mit Ăpfelchen und eine metallene Kanne runden das Arrangement ab, Ăl auf Leinwand, Ende 19. Jh., rechts unten sowie zusĂ€tzlich auf Rahmungsetikett signiert L. Hauser, in massivem, von floralen Reliefs verzierten Stuckrahmen gefasst, dieser mit leichten Altersspurenund leichten BeschĂ€digungen, FalzmaĂe 57 x 66 cm. Bei Versand wird keinerlei Garantie fĂŒr den Rahmen ĂŒbernommen ! LĂ©on Charles Huber, bekannt als Leo Huber (Paris, ), ist ein Goguettier, Philanthrop und Maler aus Frankreich und Montmartre, der das Malen von Katzen zu seiner SpezialitĂ€t machte. In Montmartre geboren, studierte er an der National School of Fine Arts in Paris. Er ist spezialisiert auf die realistische und dekorative Figuration von Katzen. Ab nimmt er regelmĂ€Ăig am Salon des artistes français teil. Er wird mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: Akademiemitglied, Minister fĂŒr Bildende Kunst, Ehrenpreis der Versailles-Ausstellung, zweite und erste Silbermedaille bei der Charenton-Ausstellung, Diplom Ausstellung in der Limoges-Ausstellung. Er starb . Die Reproduktionen seiner Werke sind weiterhin sehr beliebt und werden immer noch in den LĂ€den verkauft. Die gĂ€ngigen Auktionspreise des Malers fĂŒr diese GemĂ€lde sind zwischen ,- und ,- âŹ.