Kupfer Räuchergefäß Schwenkräuchergefäß
Kupfer Räuchergefäß an Ketten zum Stellen oder Hängen, ca. 15 cm hoch, Durchmesser ca. 9 cm, gebraucht, dekorativ und gut erhalten Einige Brennkohle-Tabletten gebe ich gratis dazu- Räucherwachs müsste noch besorgt werden. Infos aus dem Internet zum Räuchern mit Räucherkohle: „Die Räucherkohle muss wegen dem Ruß draußen angezündet werden und etwa Minuten glühen, bis die Kohle komplett rot geworden ist und eine hellgraue Schicht sichtbar wird. Hierzu empfehlen wir unsere spezielle schnellanzündende Kohle und eine Zange oder einen Löffel für das bequeme und sichere Anzünden. Im Freien ist die Brennzeit von Kohle durch den Wind und die Temperatur verkürzt. Wir empfehlen bei der Kohle immer einen Durchmesser von 33 mm bei größeren Räuchergefäßen und einen Durchmesser von 27 mm bei kleineren Räuchergefäßen. Man legt die Kohle erst dann in das Räuchergefäß, wenn sie auf dem Gitter oder Räuchersand (Feuersand) bereits komplett rot geworden ist. Der Sand verringert die Verschmutzung vom Räuchergefäß und hilft dabei die Hitzeentwicklung der Kohle zu vermindern. Auf die heiße Kohle wird dann der Weihrauch in angemessener Menge gelegt. Am Anfang reicht eine Tropfenmenge aus. Da das Räuchergefäß sehr heiß wird, empfehlen wir einen speziellen Untersetzer. Hinweis: Man sollte immer sehr vorsichtig sein und die Kohle für ca. 2-3 Stunden abkühlen lassen, bevor man sie in den Abfall wirft. Es ist sehr wichtig, nach dem Räuchern den Raum zu lüften.“...weitere Infos/Tipps zum Gebrauch findet man im Netz….