Private Kurs FĂŒr JAVA
Wozu Java lernen? Wir alle wissen, dass unsere Zukunft von Technologie geprĂ€gt ist, trotzdem beherrschen nur wenige Menschen die nötigen Werkzeuge um diese zu koordinieren. Eines dieser Werkzeuge ist die objektorientierte Programmiersprache Java. Mit Java sind unter anderem Applikationen und Webseiten wie der amerikanische Kurznachrichtendienst Twitter, die Verkaufsplattform eBay oder das mobile Betriebssystem Android entstanden. Allerdings gibt es neben der vielfĂ€ltigen EinsatzfĂ€higkeit noch weitere Faktoren, die fĂŒr das Erlernen einer Programmiersprache (insbesondere Java) sprechen: Hohes Gehalt. Je nachdem, in welcher Branche man tĂ€tig ist, sind GehĂ€lter von ĂŒber EUR/Jahr fĂŒr gut ausgebildete Programmierer keine Seltenheit. (GehĂ€ltervergleich) Auch als Freelancer kann man aufgrund der groĂen Nachfrage hohe StundensĂ€tze von 75EUR bis 100EUR/Stunde oder mehr verlangen. Einfachheit. Wie bei fast allen Dingen im Leben gilt auch beim Programmieren: Aller Anfang ist schwer! Mit diesem Kurs wird dir der Einstieg jedoch so einfach gemacht wie nur möglich und du wirst schnell merken, dass auch Programmieren keine Raketenwissenschaft ist und jeder es lernen kann. Weite Verbreitung. Vor allem die Programmiersprache Java erfreut sich einer groĂen Beliebtheit und wird dadurch von einer riesigen Community gestĂŒtzt. Ideen sofort umsetzen. Das wohl beste am Programmieren ist aber, dass man seine Ideen und Visionen, sobald man das Programmieren einmal beherrscht, sofort umsetzen und damit eine Menge Menschen begeistern kann. Egal ob App, Website oder jede andere Art von Software. Mit den nötigen Programmierkenntnissen setzt allein deine KreativitĂ€t die Grenzen. Warum lernen dann nicht mehr Menschen Programmieren? Das Internet und Computer im Allgemeinen sind auf einer relativen Zeitskala eine noch sehr junge Erfindung. Dies fĂŒhrt dazu, dass viele Menschen noch in traditionellen Berufen arbeiten, die nach und nach durch die Technologie ersetzt werden. Jedoch fehlt hĂ€ufig die Zeit, man findet keine guten, ĂŒbersichtlichen Quellen und die Themen sind unverstĂ€ndlich und langweilig erklĂ€rt. Kurz gesagt: Man weiĂ einfach nicht wo man anfangen soll. Hinzu kommt, dass das Besuchen von Seminaren mit mehreren Teilnehmern hĂ€ufig teuer und zeitaufwendig ist, wenn man allein die Fahrtzeit und -kosten betrachtet. All das sind Dinge, weshalb sich viele Personen gegen das Erlernen einer Programmiersprache entscheiden und es hĂ€ufig garnicht erst versuchen. Eine Stunde kostet 9 Euro Sie brachen 29 Stunden um Java zu beherrschen Sie können Z.B jedes Wochende ein Untericht haben Oder jeden Tag das entscheiden Sie Jedes Unterricht dauert eine Stunde