TempelwÀchter Tempellöwen WÀchterlöwen Massiv Kupfe! 9,5
+ Löwenpaar ist ca 300 Jahre alt pro Löwe 9,5 kg + Nicht gegossen sondern Handarbeit + Massiv Kupfer + Holzsockel wurde zu einem spĂ€teren Zeitpunkt (frĂŒheren Datums) ausgetauscht und restauriert. + Beide Löwen, was bekannt ist wurde jahrzehntelang unter Glas gehalten. Gesamthöhe mit Sockel 41 cm Breite vom Sockel 22,5 cm Tiefe vom Sockel 31 cm Höhe der Löwen 27 cm x 17 cm 28 cm Fungieren die Löwen paarweise als WĂ€chter, ist der rechte Löwe mĂ€nnlich und hĂ€lt unter seiner rechten Pranke einen Ball. Der Löwe auf der linken Seite ist weiblich und hĂ€lt unter der linken Pranke ein Löwenjunges. Der Löwe steht fĂŒr Kraft und Macht. Der Ball, ursprĂŒnglich eine Perle, des mĂ€nnlichen Löwen symbolisiert die Einheit und Kraft des Reiches. Die Löwin mit dem Jungtier steht fĂŒr das Gedeihen der Nachkommen, Wachstum und Wohlbefinden. Löwen sollen die Macht und Kraft haben, schlechte EinflĂŒsse jeglicher Art fernzuhalten. Steinlöwen vor den EingĂ€ngen gab es nicht nur im Kaiserpalast, sondern auch vor den HĂ€usern höhergestellter Persönlichkeiten. Dabei zeigt die Anzahl der Locken, aus denen die MĂ€hne des Löwen besteht, ihren Rang an. Die Löwen der Beamten höchsten Ranges hatten 13 Locken und mit jedem Grad, den der Rang des Beamten sank, sank auch die Anzahl der Locken. Beamten unter dem siebten Grad durften jedoch gar keine Löwen vor ihren HĂ€usern aufstellen. Versendet wird in 2 Paketen per Hermes versichert Ich bin kein HĂ€ndler, sondern nach BGB eine Privatperson und schlieĂe hiermit die nach neuem EU-Recht vorgeschriebene Garantie und Umtauschrecht von einem Jahr auf alle hier angebotenen Produkte aus. Die Angaben ĂŒber den angebotenen Artikel sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden. Mit Abgabe eines Gebots nimmt der Bieter den Haftungsauschluss und die AGB von eBay an und akzeptiert, dass es sich bei einer Auktion um eine Versteigerung im Sinne des § 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt und dem Höchstbietenden kein Widerrufsrecht gemÀà dem Fernabsatzgesetz zusteht. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, gehen Sie mit der Abgabe eines Gebotes eine Kaufverpflichtung ein und verzichten auf jegliche Garantie und GewĂ€hrleistung, sowie RĂŒckgabe und Umtausch.