Iso, Dackel-Mix
Iso ist ein ganz prima Hund â er braucht nur Zeit & verstĂ€ndnisvolle, erfahrene Menschen! Iso wurde in RumĂ€nien aus dem fahrenden Auto geworfen. Eine Tierfreundin brachte ihn zum  Tierarzt und nahm ihn mit zu sich nach Deutschland. Da es Probleme mit dem Vermieter gab, kam Iso letztendlich zur Tierhilfe Franken. Aufgrund schlechter Erfahrung ist Iso misstrauisch gegenĂŒber Fremden (innerhalb und auĂerhalb der Wohnung), was sich in Anbellen und Knurren, schlimmstenfalls Schnappen, Ă€uĂert. Auf ungewohnte Situationen reagiert er ebenso mit (Unsicherheits-)Bellen und Knurren. Auf der anderen Seite ist Iso enorm lernfĂ€hig, lernbegierig und annĂ€herungsbedĂŒrftig. Er gibt fremden Menschen eine âChanceâ, sofern Besitzer und Fremde die richtigen Signale aussenden. Er begreift sehr schnell. Mit klarer Ansage in festem Ton zeigen schon kleine Trainingseinheiten in kĂŒrzester Zeit Erfolge. Zum Beispiel hat er in der Pflegefamilie binnen zweier Wochen schon Folgendes gelernt: HandfĂŒtterung, Sitz, Halt, ins Körbchen gehen, Leine anlegen lassen, sich am Kopf anfassen lassen, nicht auf dem Sofa liegen, nicht aus der HaustĂŒr rennen, ⊠Er gewöhnt sich, wenn man ihm nur die nötige Sicherheit gibt, rasch an wiederkehrende und neue Situationen und akzeptiert auch eine klare Ansage, die bei ihm sehr wichtig ist. Hat er Vertrauen zu dem/den Menschen gefasst, so ist er sehr auf diese/n bezogen, offen und aufmerksam⊠und fordert auch seine Streicheleinheiten ein. Er liegt dann auch lĂ€nger âauf Beobachtungspostenâ ruhig in seinem Körbchen. Mit anderen Hunden (innen und auĂen) versteht er sich ausgezeichnet. Fahrten in Auto und FahrradanhĂ€nger sind problemlos. Iso kann - auch ĂŒber lĂ€ngere Zeit - gut allein bleiben, sowohl zu Hause als auch z.B. im BĂŒro. Beim Spazierengehen in der Natur, besonders im Wald, kommt allerdings der JĂ€ger in seinen Dackelgenen zum Vorschein; in der Stadt lĂ€uft er schon ruhiger an der Leine. Seinen Jagd-und Fangtrieb tobt er zu Hause gerne bei Ball- und FĂŒtterungsspielchen aus. Bei konsequentem HeranfĂŒhren und Gewöhnen bestehen gute Erfolgsaussichten bei fĂŒr Iso stressigen Situationen wie: GerĂ€usche in Hausflur/Garten/Wohnumgebung, Klingeln, Besuch an der TĂŒr, Fremde im Haus, Begegnung mit Fremden unterwegs, Zusammensein mit Fremdem auf engstem Raum. Aufgrund der Misshandlung in RumĂ€nien hat Iso einen âkrummenâ rechten VorderfuĂ, was ihm aber keine Probleme oder Schmerzen zu bereiten scheint. Er braucht Zuneigung und klare Regeln. Die neuen Besitzer sollten Ruhe und Sicherheit ausstrahlen, Erfahrung im Umgang mit Angstschnappern haben und einen konsequenten, nicht zu nachgiebigen Erziehungsstil verfolgen. Ideal wĂ€re eine Familie, in der schon mind. 1 Hund lebt und in der Iso mehrere menschliche Bezugspersonen hat. FĂŒr Kinder ist er nicht geeignet. Unsere Hunde sind auf PflegeplĂ€tzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden. âKontaktaufnahme: BĂŒro Betzenstein: / Frau Schlor: / Frau Baur: Iso: mĂ€nnlich 5 Jahre 24 cm 6 kg Dackel-Mix kastriert gechipt