Linker Chemie CeOdee Sept Boden Versiegelung 10,1 L inkl.
CeOdee-Sept ist eine metallvernetzte, alkoholbestĂ€ndige und extrem trittfeste Akrylatdispersion fĂŒr die dauerhafte Versiegelung aller wasserfesten BodenbelĂ€ge, auĂer Holz und unversiegeltem Parkett. Dieses Produkt eignet sich besonders gut fĂŒr Bereiche, in denen viel Handdesinfektionsmittel verwendet werden und dadurch bei herkömmlichen Bodenversiegelungen eine Verfleckung auf den Böden auftritt. Der Versiegelungsfilm, der bei der Anwendung dieses Produktes entsteht, ist dauerelastisch. Die in CeOdee-Sept eingesetzten Tenside und Dispergiermittel ĂŒbertreffen in Ihrer Abbaubarkeit, nach OECD-Methode, die Anforderungen des deutschen Waschmittelgesetzes. Verarbeitung: CeOdee-Sept auf den grundgereinigten Boden dĂŒnn und gleichmĂ€Ăig auftragen. Nach ca. 1 - 2 Stunden Antrockenzeit zweite bzw. dritte Schicht auftragen und anschlieĂend ca. 6 Stunden aushĂ€rten lassen. Hinweise: FĂŒr die Grundreinigung des Belages eignen sich Amin-Polymer-Grundreiniger, Florisal-Grundreinigerkonzentrat, TopStrip BF, Losox-FastStrip oder Linoleum-Supergrundreiniger. Diese Reiniger eignen sich fĂŒr die Vorreinigung des zu versiegelden Belages sowie zur Entfernung von alten Versiegelungs-schichten. FĂŒr dauerhafte Reinigung und Pflege von CeOdee-Sept sind die Produkte Oligomer-Dauerpflege oder Glanzreiniger (Cleanern), Napolan-Konzentrat oder Use it only-Bodenpflege (Wischpflege), Superalosol oder Sofortreiniger (Reinigung) optimal auf diesen Versiegelungstyp abgestimmt. Extrem saugfĂ€hige BodenbelĂ€ge sollten mit dem Produkt CeOdee-PorenfĂŒller grundiert werden. Entspricht den Anforderungen der DIN fĂŒr den Einsatz in Sporthallen. Zahlen-/Informationen: UBA-Nr.: . Lagerzeit: 24 Monate. Gefahrstoff: nein. Gefahrgut: nein. Âźreg. Patentamt MĂŒnchen. vor Frost schĂŒtzen. Made in Germany. Informationen Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. Das Gemisch ist nicht als gefĂ€hrlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. . Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhĂ€ltlich. Sonstige Gefahren Es liegen keine Informationen vor. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Gemische wĂ€ssrige Acrylatdispersion Chemische Charakterisierung