Cannondale M500 Alu Mtb Metalicblue
vom BMX zum Mtb.....raus aus dem Laden und -oho-...klein, wendig und leicht. Keins was man an der U-Bahn tagelang abgestellt lĂ€sst. Mkg bringt es mit Schaltung auf die Waage und ist in seiner Zeit fast ganz grundĂŒberhohlt worden - aktuell - Bremsen, Schalteinheiten, SeilzĂŒge und HĂŒllen, Kette, Ritzel, Kurbelgarnitur, Pedale bis hin zu den Griffen. Im Verkaufspreis sollte sich die Ăberholung wiederspiegeln. Parts sind langlebig und zuverlĂ€ssig und die meisten davon noch kaum oder unbenutzt. Der Rahmen is aus einer Zeit als man noch von Hand schweisste und dtolz "handmade in USA"draufbeppte. (97')Die starre Gabel erhĂ€lt zuverlĂ€ssig die Kraft und Sicherheit auf dem Asphalt. Der Gewichtsvorteil, FahrstabilitĂ€tsvorteil, die Körper und Objektwahrnehmung, als auch der Trainingseffekt ist gegenĂŒber einer Federgabel im StraĂenbereich erheblich. FĂŒr Feldweg, Waldweg und die Stadt ein Rad mit Mehrwert, klein und leicht genug, um spielend SpaĂ zu haben und dennoch kontrolliert zu fahren. FĂŒr Wurzelwerk und grobsteiniges GelĂ€nde nichts. Der Fahrer sollte optimalstens groĂ sein. Die LaufrĂ€der und Reifen sind etwa 1 Jahr gefahren worden, bevor ich mich in mein jetziges Rad verliebte.. Parts: Alurahmen GröĂe: S: sitzrohrhöhe 45cm;OberrohrlĂ€nge 53 cm- Schaltung vorn: bald Deore Lx -Schaltung hinten: Shimano Slx - Schalthebel h/v: Deore Lx - GĂ€nge: 9/3 -Steuersatz:Diacomp - Vorbau: Bontrager rl 120mm 17grad- Lenker: Bontrager Earl Riser 69 cm alu- Bremsen: h/v Magura Hs 11 mit Frameboost - Kurbelgarnitur: Truvative Blaze 175 und Truvative Isoflow - Pedale: Sudpin 3 s pro - LaufrĂ€der: Mavic Crossride h/v: Reifen Maxxis Holy Roller 26x2,4 --Ps: der Vorbau und oder der Lenker können momentan noch mit dem c2 Cannondalelenker und oder dem 90mm langem truvative xr3d Vorbau getauscht werden. Das gilt nur solang die Artikel in meinen Anzeigen zu finden sind. Ps: Versand ungern aber möglich. Abholung wĂ€re erwĂŒnscht. Bezahlung Bar oder Ăberweisung