Originaler deutscher Wehrmachts-Offiziersledermantel /WW2 /
Land: Deutschland Zeitraum: 20. Jahrhundert - Mitte (2. Weltkrieg) Zustand: gebraucht Extrem seltener Diplomaten-/Offiziersmantel (Originalartikel!) Vielleicht vom Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (Nationales Ministerium für die besetzten Ostgebiete). Dieser sehr seltene Mantel ist gebraucht und für sein Alter in einem guten Zustand. Kräftiges, weiches, guterhaltenes und geschmeidiges Leder mit leichten Farbabschürfungen, jedoch ohne Löcher. Insgesamt sehr schöner Mantel in gutem Originalzustand, tragebereit. Größe: 46 S-M Maße Schulter an Schulter: 40 cm Achsel zu Achsel: 42 cm Gesamtlänge: 120 cm Ärmellänge: 61 cm 2 Taschen außen (Innenfutter in sehr gutem Zustand) 2 Taschen innen Mäntel wie diese wurden privat für Politik, XX oder Diplomatischen Dienst verwendet. Informationen über den Mantel im Zweiten Weltkrieg: Der Ledermantel war ein einheitlicher Artikel, der in allen Rängen mit geringfügigen Abweichungen getragen wurde und dem grundlegenden Entwurf des Mantelrockes der kaiserlichen deutschen Armee entsprach. Während des Zweiten Weltkrieges verwendeten die deutschen Streitkräfte mindestens 13 verschiedene Arten von Mänteln mit zahlreichen Variationen und Verwendungszwecken. Von diesen verschiedenen Mänteln durften Offiziere eine Lederversion des Standard-Mantels als Option tragen. Offiziere und bestimmte leitende Unteroffiziere waren für den Kauf ihrer eigenen Uniformen verantwortlich und erhielten eine Kleidungspauschale. Im Allgemeinen kauften die Offiziere eine gute Qualität.