Buch - Dampfkessel, Dampfmaschinen und andere
DAMPFKESSEL, DAMPFMASCHINEN UND ANDERE WÄRMEKRAFTMASCHINEN - Lehrbuch zum Selbststudium und zum Gebrauch an technischen Lehranstalten ein Buch, herausgeben von Franz Seufert Verlag, Druckerei etc. achte Auflage, vollständig neu bearbeitet Verlagsbuchhandlung von J. J. Weber / Leipzig Art und Zustand des Einbandes Leineneinband mit geprägten Schriftzügen (Hardcover) stellenweise leicht Druckstellen an den Ecken und Kanten stellenweise minimal gestaucht guter altersgerechter und gebrauchter Zustand Seitenanzahl und -zustand 345 Seiten leicht randgebräunt mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können stellenweise können mehr oder weniger Randnotizen oder Anstreichungen vorhanden sein Sprache und Schrift Deutsch Buchabmessungen Buchhöhe: ca. 228 mm Buchbreite: ca. 160 mm Buchdicke: ca. 20 mm Versandgewicht: ca. 870 g Beschreibung mit 408 in den Text gedruckten Abbildungen und 5 Tafeln / achte Auflage, vollständig neu bearbeitet von Franz Seufert (Ingenieur, Oberlehrer an der Kgl. Höheren Maschinenbauschule in Stettin) Vorwort. Das vorliegende Buch ist eine vollständige Neubearbeitung des zuletzt in 7. Auflage erschienenen gleichbenannten Schwartzeschen Werkes, von welchem jedoch nur drei Abbildungen übernommen sind. Es ist als Lehrbuch zur ersten Einführung in das Gebiet der Wärmekraftmaschinen gedacht, ich bin deshalb bestrebt gewesen, die Grundlagen möglichst eingehend zu behandeln. Zum besseren Verständnis der zu betrachtenden Vorgänge bei der Verbrennung und Verdampfung, der Berechnung von Leistungen usw. ist ein Abriß über das Wichtigste aus der Mechanik vorausgeschickt. Da die Erfahrung zeigt, daß der Lernende erst dann die Theorie richtig erfaßt hat, wenn er ein Beispiel durchgearbeitet hat, sind die wichtigsten Lehren durch vollständige Zahlenbeispiele ergänzt. Um jedoch den Umfang des Buches auf ein möglichst knappes Maß zu beschränken, mußte ich sonst überall auf möglichst kurze Fassung bedacht sein. Diese Grundsätze brachten es mit sich, daß die einzelnen Stoffgebiete in der Ausführlichkeit der Behandlung voneinander abweichen, und daß nur eine begrenzte Auswahl von Einzelkonstruktionen besprochen werden konnte. Von Dampfkesseln sind nur die wichtigsten, neuzeitlichen Systeme aufgenommen, während veraltete und seltenere Bauarten nur erwähnt oder ganz weggelassen sind. Besondere Berücksichtigung fanden mechanische Feuerungen, Überhitzer, Ekonomiser und die Heizgasuntersuchung. Die Festigkeitsberechnungen sind nach den in Preußen zurzeit gültigen Normen von bearbeitet, doch sind an passenden Stellen Abschnitte aus den Normen von in kleineren Lettern beigesetzt. Bei den Dampfmaschinen wurde das Hauptgewicht auf die Steuerungen, Berechnung der Hauptabmessungen, Konstruktion der Diagramme und Berechnung der Schwungräder gelegt. Von den Steuerungen sind die Schiebersteuerungen, welche ja die Grundlage zum Verständnis aller Steuerungen bilden, besonders eingehend behandelt und durch Beispiele erläutert, während von Ventilsteüerungen einige Bauarten nur in beschreibender Darstellung aufgenommen sind. Auch die Lokomobilen und die Dampfturbinen konnten in Hinsicht auf ihre heutige Bedeutung nicht übergangen werden. Die Betrachtung der Gasmaschinen hatte ich so weit durchgeführt, als ich es zur Erklärung der Wirkungsweise der Haupttypen für erforderlich hielt; ein Eingehen auf die bezüglichen Teile der Thermodynamik erschien mir hier nicht notwendig. Ich versuche, die Bücher so gut wie möglich zu beschreiben. Trotzdem kann es passieren, dass mir ein Mangel entgeht oder sich in der Beschreibung Tippfehler einschleichen. Sollte dies der Fall sein und Sie den Mangel beim Erhalt der Ware feststellen, setzen Sie sich bitte mit mir per eMail in Verbindung. Der zwischenzeitiger Abverkauf über andere Vertriebswege ist mir vorbehalten. Ich bemühe mich, meine Bestände so aktuell wie möglich zu halten. NUR VERSAND!!! Keine Abholung möglich. Die Versandkosten sind bei mir zu erfragen.