HundetagesstÀtte Villa Hundekunde: Exklusiv und kompetent!
Sie arbeiten den ganzen Tag und haben wenig Zeit fĂŒr Ihren Hund? Sie möchten, dass Ihr Hund mehr Kontakt zu seinen Artgenossen hat â aber auch immer einen kompetenten Menschen bei sich hat? Sie möchten, dass Ihr Hund nicht nur in Zwingern/Hundezimmern verwahrt wird, wo er zwischendurch in getrennte AuslĂ€ufe gelassen wird? Sie möchten einen ausgeglichenen und sozialen Hund? Dann bringen Sie Ihren Hund am besten vom Junghundealter an in die Villa Hundekunde und gönnen ihm artgerechte und erlebnisreiche Tage mit viel SpaĂ - aber auch Anstandsregeln und Ruhe! Nach der Arbeit holen Sie einen glĂŒcklich zufriedenen Hund ab und können gemeinsam den Abend genieĂen. In der Villa Hundekunde verbringt Ihr Vierbeiner seinen Tag mit mir und mit seinen Artgenossen: Er darf spielen, raufen, laufen, ruhen und kuscheln â und vor allem Freunde finden! Das Ganze auf qm (sicher eingezĂ€unte HofflĂ€che mit Wiese, Halle, beheiztem BĂŒro mit beheizten RuherĂ€umen). Ihr Hund ist bei mir rund um die Uhr unter meiner Aufsicht, d.h. Ihr Hund wird nicht stundenlang in Zwingern oder Zimmern verwahrt, um dann zwischendurch in AuslĂ€ufe gelassen zu werden! Hier stehen alle TĂŒren offen! Ich lebe mit und fĂŒr Ihren Hund und Ihr Hund ist die ganze Zeit bei mir! Der Junghund kann sich hier mit Gleichgesinnten austoben und natĂŒrlich auch ausruhen, der erwachsene Hund kann hier seinen zweiten FrĂŒhling erleben âș Regeln gibt es natĂŒrlich auch, denn ohne die kann eine soziale Gruppe bekanntlich nicht bestehen. Nur so kann ich ein harmonisches Gruppenleben gewĂ€hrleisten und Ihnen bei Abholung einen glĂŒcklichen und ausgeglichenen Hund mit nach Hause geben. Bei mir gibt es weder ein pauschales "die regeln das schon unter sich" - noch ein stĂ€ndiges Eingreifen und Trennen der Hunde. Unsichere Hunde bekommen von mir die nötige UnterstĂŒtzung - die "DraufgĂ€nger" die nötigen Grenzen. Auch wenn Streitereien natĂŒrlich zum Leben gehören, so mĂŒssen Hunde, die wirklich permanent die Gruppe stören, leider auch damit rechnen, aus der Betreuung ausgeschlossen zu werden. Ich habe mittlerweile eine wunderbare Stammgruppe aus Hunden, die zum groĂen Teil hier mit aufgewachsen sind und ein super tolles Sozialverhalten haben! Davon können nicht nur junge Hunde extrem profitieren, denn diese so wichtige Lernerfahrung können Sie als Einzelhund-Halter Ihrem Hund genauso wenig bieten wie eine Welpengruppe in der Hundeschule. Auch unsichere oder sogar Ă€ngstliche Hunde, die sonst sehr wenig Kontaktmöglichkeiten haben bzw. noch nie Hundekontakt hatten, können hier in meiner gut gefĂŒhrten Gruppe wunderbare Erfahrungen sammeln! Sie werden staunen, wie Ihr Hund plötzlich inmitten von mehreren Hunden entspannt sein kann! Ein weiterer nicht zu unterschĂ€tzender Vorteil der HundetagesstĂ€tte ist, dass Sie sich keine Sorgen um Ihren Hund machen mĂŒssen, wenn Sie ihn auch einmal ĂŒber Nacht abgeben mĂŒssen, denn wenn er hier schlĂ€ft, dann muss er sich nicht erst eingewöhnen, weil er ja seine vierbeinigen Kumpels und mich bestens kennt. Ihr Hund wird bei der Platzvergabe im Hundehotel (nur 5 ĂbernachtungsplĂ€tze) natĂŒrlich bevorzugt behandelt. Unser oberstes Ziel ist es, einen schönen und harmonischen Tag miteinander zu verbringen! UnvertrĂ€gliche Hunde (Ausnahme sind natĂŒrlich unsichere und Ă€ngstliche Hunde) oder unkastrierte RĂŒden (ab ca. 1 Jahr) können daher im Interesse der Gruppe nicht aufgenommen werden. Da ein stĂ€ndiger Wechsel der Gruppenbesetzung mit stĂ€ndig neuen Hunden in der Gruppe zu viel Stress fĂŒr Ihren Vierbeiner mit sich bringen kann, können nur Hunde aufgenommen werden, die - wie im Kindergarten auch â regelmĂ€Ăig in unseren Hort kommen. So hat Ihr Hund auch die Möglichkeiten, Freundschaften zu schlieĂen und muss sich nicht stĂ€ndig in eine neue Gruppe einfinden.