Bordeauxdoggen-Welpen
Einige unserer Züchter erwarten Bordeauxdoggen-Welpen aus HD+ED+ Herz untersuchten Verpaarungen. Unsere Zuchtphilosophie Die Philosophie zur Zucht innerhalb des Bordeauxdoggen Clubs Deutschland e. V. ist ganz einfach. Wir wollen die Bordeauxdogge gesünder züchten und ihr Dasein lebenswerter gestalten. Deshalb achten die Mitglieder und Züchter unseres Vereins u.a. darauf, ihre Hunde in die Familie zu integrieren. Die Sozialisierung sollte optimal gestaltet werden und der Hund ein belastbares und sicheres Wesen entwickeln. Wir gehen bei der Bekämpfung der Erkrankungen unserer Bordeauxdoggen Step by Step vor. Wir lassen z.Zt. nur Hunde zur Zucht zu, deren HD (Hüftdysplasie) frei (= 0 = A) Übergang (= 1 = B) und leicht (= 2 = C) entspricht. Verpaarung HD C + HD C ist untersagt ED (Ellenbogendysplasie) zwischen 0/0 bis 2/2 liegt. Wobei mit ED 2/2 ein Wurf mit 0/0 verpaart werden darf, danach muss unbedingt eine Nachzuchtkontrolle erfolgen Herz-Ultraschall-Untersuchung,Konzentration primär auf SAS + PS Mit folgenden Werten ist ein Zuchteinsatz möglich: Herz 0 = Herz m/sec = Verdacht Herz m/sec = Leicht Verpaarung 0/0 ohne jegliche Einschränkung Verpaarung 1/0 ohne jegliche Einschränkung Verpaarung 1/1 ohne jegliche Einschränkung Verpaarungen Herz 2 ausschließlich mit Herz 0. (Danach muss unbedingt eine Nachzuchtkontrolle erfolgen) Das Züchten von Bordeauxdoggen ist keine sterile Massenproduktion, sondern eine große Verantwortung, der sich nicht nur der Züchter, sondern auch der Deckrüdenhalter stellen muss. Jede Verpaarung sollte gewissenhaft hinterfragt werden. Denn im Zweifelsfall fallen negative Resultate mit nicht untersuchten Zuchthündinnen auch oder sogar explizit auf den Deckrüden zurück. Wir können nur gemeinsam unseren Bordeauxdoggen ein besseres Leben bieten und unseren Welpenkäufern mehr Sicherheit und Vertrauen. Der Welpeninteressent ist das wichtigste Glied in dieser Kette ! www.bordeauxdoggen-club-deutschland.de