bio Kefirknolle
Was ist Milchkefir? Milchkefir ist eines der gesĂŒndesten Nahrungsmittel, das ursprĂŒnglich aus dem Kaukasus und Tibet stammt.Der Pilz besitzt viele heilende und gesundheitsfördernde KrĂ€fte und wirkt Verdauungsförden. Kefirpilz (Kefirknolle) reichlich fĂŒr 0,5 L H-Milch Ideal fĂŒr Menschen mit Laktoseintoleranz Bekannt auch als Trank der HundertjĂ€hrigen Kefir ist ein dickflĂŒssiges, kohlensĂ€ure- und alkoholhaltiges MilchgetrĂ€nk. Er ist vergleichbar mit Buttermilch: cremig und sĂ€uerlich im Geschmack. Kefir entsteht aus dem GĂ€rungsprozess des Kefirpilzes in Milch,wird nicht umsonst als GetrĂ€nk der HundertjĂ€hrigen bezeichnet: Im Kaukasus wurde er jeden Tag getrunken und die Menschen dort waren bekannt fĂŒr ihre Gesundheit und ihre starke Widerstandskraft, beides angeblich Folgen des Kefirgenusses. Russische Forscher berichteten, dass die Kaukasusbewohner zum Teil ĂŒber 100 Jahre alt wurden. Da die Laktose, die in der Milch enthalten ist, von den Knollen (je nach gĂ€rdauer) fast vollstĂ€ndig umgewandelt wird ist der Kefir auch fĂŒr Personen mit Laktoseintolleranz genieĂbar. Folgendes benötigen Sie fĂŒr die Herstellung von 1 Liter Milchkefir: 1 GefÀà aus Kunststoff oder Glas fĂŒr 0,5.bis 1l (z.B. ein Einmachglas) 1 Kunststoffsieb 1 Kunststofflöffel 0,5 bis 1 Liter H-Milch (je nach Geschmack mit einem Fettgehalt von 1,5% oder g Kefirknollen Versand möglich Ich versende die Knollen von Montags bis Donnerstags, damit Sie immer frisch und nicht unnötig auf der Post herumliegt 0,85 EUR GroĂbrief in Folie Abholung Köln- DellbrĂŒck