betreuungsassistent

Betreuungsassistent

Betreuungsassistent

49 Jähriger Mann übernimmt die Betreuung ihrer Angehörigen nach § 53 c und 43 b. SGB XI

Betreuungsassistent/in werden und Führerschein

Betreuungsassistent/in werden und Führerschein

Sie möchten gerne hilfsbedürftigen Menschen helfen und einen sicheren Arbeitsplatz in der Pflegebranche besetzen, aber Ihnen fehlt der Führerschein und die Fortbildung? Kein Problem - wir helfen! Das Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit fördern insbesondere Fortbildungen und Umschulungen in Branchen, die auch in Zukunft ein hohes Wachstumspotential aufweisen. Das ist Ihre Chance! Rufen Sie uns unter an und lassen sich ausführlich beraten! Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über eBay, wir melden uns telefonisch bei Ihnen. LEWA Qualifizierungs -GmbH Claudia Fiedler Edisonstr. Berlin Telefon: www.lewa-gmbh.de

Verwandte Suchanfragen betreuungsassistent: Betreuungsassistent/in werden und Führerschein
Rezertifizierung Betreuungsassistent/in § 43b SGB XI

Rezertifizierung Betreuungsassistent/in § 43b SGB XI

Sie sind Betreuungsassistentin oder -assistent § 43b SGB XI und benötigen Ihre jährliche Rezertifizierung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In unserem familiären Umfeld bringen wir Ihnen die Themen „Sport und Bewegung mit Demenzpatientinnen und -patienten“ sowie „Traumreisen für Demenzpatientinnen und -patienten und Entspannungstechniken für Betreuungsassistentinnen und -assistenten“ näher. Für Ihr leibliches Wohlergehen ist bei uns natürlich bestens gesorgt. Rufen Sie uns an!   Datum:                Uhrzeit:               Uhr – Uhr Internet:              http://www.karriereschmiede-koeln.info/weiterbildung/rezertifizierung-betreuungsassistent/

Pflegebasiskurs+FS,Betreuungsassistent(§87b)+berufsbez.Deut

Pflegebasiskurs+FS,Betreuungsassistent(§87b)+berufsbez.Deut

3x in Berlin Beginn Zertifizierter Pflegehelfer (Pflegebasiskurs) Gesundheitspass (Rote Karte) Führerschein Klasse B Erste-Hilfe-Schein Einsatzmöglichkeiten nach Abschluss: Ambulante Dienste (mobile Hauskrankenpflege) Alten- und Pflegeheime Betreutes Wohnen Selbstständigkeit Sozialstationen Krankenhäuser Hospize Förderung und Kostenübernahme der Ausbildung: Bildungsgutschein - Maßnahmennummer (Der Kurs wird zu 100% übernommen, z.B. Arbeitsagentur oder Jobcenter) Bildungsprämie/Prämiengutschein Rentenversicherung WeGebAU Informationen zu den Fördermöglichkeiten des Basiskurs Pflege. Lehrgangsdauer und Ausbildungszeiten: Vollzeit: reguläre Unterrichtszeiten (MO-FR, Uhr, 8 UE/Tag) Dauer: 4 Monate, inkl. Praktikum Die Zeiten können den Ausbildungserfordernissen angepasst werden Lehrinhalte: Der menschliche Körper: Der Bewegungsapparat; Herz-Kreislauf-Blutsystem; Atmungssystem; Uro-Genitalsystem; Verdauungs-und Stoffwechselsystem Demenz und Geriatrie: Alte Menschen/Geriatrie, Menschen mit Demenz Körperpflege und Hygiene: Haut-und Körperpflege; Hygieneausbildung Recht und Pflege als Beruf:Recht/Gesetzeskunde; Pflege als Beruf Aktivitäten des täglichen Lebens: Sich bewegen; Essen und Trinken Pflegedokumentation Führerschein Klasse B Gesundheitspass Erste Hilfe Praktikum Wir bieten: Freundliche und erfahrene Dozenten aus der Praxis Maximal 20 Teilnehmer praktische Übungen und modernes Lernen Voraussetzungen für den Pflegebasiskurs: körperlich gesund sind motiviert sind und Sozialkompetenz besitzen mindestens 18 Jahre alt Müllerstr.156b, Berlin Sonnenallee Berlin Blücherstr. Berlin

Verwandte Suchanfragen betreuungsassistent: Pflegebasiskurs+FS,Betreuungsassistent(§87b)+berufsbez.Deut
Zertifizierter Alltags-/ Betreuungsassistent für jung und

Zertifizierter Alltags-/ Betreuungsassistent für jung und

Gerne ermögliche ich in der Betreuung und Begleitung (im Raum Oberhausen, Bottrop, Duisburg, Mülheim/Ruhr, Dinslaken) von jüngeren als auch älteren Bedürftigen, welche gerne (auch weiter) in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben möchten, ein angenehmes und menschenwürdiges Lebensgefühl. Auch trage ich zur Entlastung der Angehörigen bei, welche sich auch mal eine Auszeit gönnen wollen aber auch müssen und ihre Angehörigen während dieser Zeit in gute Hände wissen wollen. In der jungen Pflege konnte ich Fähigkeiten erlernen welche gerade bei querschnittsgelähmten Menschen zielführend sind. Junge Menschen welche durch Krankheit oder Unfall von jetzt auf gleich alle Fähigkeiten des täglichen Lebens abhanden kommen, bekommen die entsprechende Aufmerksamkeit, Achtung und Betreuung. Weitere Tätigkeiten des täglichen Lebens: Einfach nur mal eine Zigarette anreichen bei Querschnittsgelähmten oder auch nur das Telefon zum telefonieren oder fürs Internetsurfen halten. Bestellungen abzuschließen oder einfach nur mal als Ansprechperson diesen ein offenes Ohr gönnen. In der Seniorenbetreuung stehen die sozialen Aufgaben wie z. Bsp. Seniorentreffen, Sportbegleitung oder Besuch von kulturelle Veranstaltungen im Vordergrund. Haushaltsübliche Tätigkeiten, Erledigungen von Einkäufen, Arzt-, Amt oder Krankenkassenbegleitungen oder die Versorgung und das ausführen von Haustieren zählen ebenso zu diesen Aufgaben. Aber auch hier stehe ich gerne nur mal als Ansprechperson zur Verfügung und habe auch gerne jederzeit ein offenes Ohr. Diese Aufgaben möchte ich möglichst zusammen mit den betroffenen Menschen in deren eigenen vier Wänden ausüben und ihnen so wieder mehr  Lebensgefühl und Lebensqualität zu geben, spüren und so auch wieder Erleben zu können. Als Außenstehender traue ich den meisten Bedürftigen unter Aufsicht mehr Verantwortung zu als diese sich selber oder deren Angehörige.  Führerschein: Ja -- Assistenzschulung: Ja -- Kontakt: Jörg Horstmeyer, -  Oberhausen - Telefon  -  e-mail: 

Betreuungsassistent/in werden und Führerschein Klasse B

Betreuungsassistent/in werden und Führerschein Klasse B

Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, Ihnen fehlt aber der Führerschein und das Zertifikat um als Betreuungsassistent zu arbeiten? Wir können helfen! Wenn Sie beim Jobcenter/Agentur für Arbeit gemeldet sind haben Sie die Möglichkeit einen Bildungsgutschein zu beantragen, der die Finanzierung absichert. Rufen Sie uns an und lassen sich ausführlich informieren: Ansprechpartnerin: Claudia Fiedler LEWA Qualifizierungs -GmbH Edisonstr. Berlin Telefon: www.lewa-gmbh.de

Verwandte Suchanfragen betreuungsassistent: Betreuungsassistent/in werden und Führerschein Klasse B
Kontakt