arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut

Heinrich Schlief () - Gemälde, o.J., Monogramm,

Heinrich Schlief () - Gemälde, o.J., Monogramm,

KUNSTHANDEL |  HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen   TITEL  Landschaft TECHNIK  Mischtechnik / Hartfaser SIGNATUR  Monogramm "HS" ENTSTEHUNGSJAHR  o.J. GRÖSSE (H x B)  80 x 100 cm RAHMEN  Neuer silberfarbener Holzrahmen ZUSTAND  Guter Zustand. Kleinere Korrekturen im Bild PROVENIENZ  Privatsammlung NRW LITERATUR  Heinrich Schlief, , Elvira Meisel-Kemper, Damwerth Verlag, Münster PRÄSENTATION  Das Bild kann in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden.    KUNSTWERK "Landschaft", Mischtechnik / Hartfaser, 80 x 100 cm, monogrammiert. "Die Grafik bildet den Takt, während die Farbe den Ton wiedergibt" formulierte Heinrich Schlief in einem Brief an einen Freund. Das trifft auch auf das Gemälde "Landschaft" zu. Eine farbenfrohe und leuchtende Darstellung einer westfälischen Sommerlandschaft. Die Felder, Wiesen und Bäume strahlen den Betrachter in den Farben Blau, Gelb, Grün und Orange an. Die Farbfelder werden mit schwarzen Strichen gegeneinander abgegrenzt. Das Gemälde ist abgebildet in "Heinrich Schlief, , Elvira Meisel-Kemper, Damwerth Verlag, Münster , Abb. 190 Seite 209".   KÜNSTLER Schlief wurde in der westfälischen Hansestadt Soest geboren. Sein Vater ist der Fuhrunternehmer Mathias Schlief, sein Cousin der lokal bekannte Schmied Bernhard Schlief. Als Kind wollte er ursprünglich Lehrer werden, wurde von seinem Volksschullehrer aber in den technischen Bereich gelenkt, sodass er am staatlichen Hochbauamt sowie am Kulturamt in Soest arbeitete. In den Folgejahren entwickelte sich bei ihm das Interesse zur Malerei. Als er Christian Rohlfs sah und den Soester Expressionisten Wilhelm Morgner kennenlernte, entschied er sich endgültig, Maler zu werden. Während des Ersten Weltkriegs war er als Divisionsmaler und Pressezeichner für die Divisionszeitung 236 an der Westfront eingesetzt. Ein erstes Publikum fand er zum . Geburtstag der Stadt Soest, als er eine Sonderausstellung mit 100 Bildern ausrichten durfte. Im Dritten Reich wurden zwei seiner Bilder als entartet klassifiziert. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg konnte er der Malerei wieder öffentlich nachgehen und wurde in die Leitung des westdeutschen Künstlerbunds aufgenommen.  Schlief nutzte gern verschiedene Untergründe wie Papier, Pergamin, Hartfaser oder Malpappe und kombinierte diese mit unterschiedlichen Malmitteln wie Kreide, Wasserfarben und auch Ölfarbe, um besondere optische Effekte zu erreichen. Er malte vorwiegend Landschaftsdarstellungen mit Motiven aus der Soester Börde und dem Sauerland. Weiterhin erschuf er auch Gemälde aus dem asiatischen Kulturkreis. Schlief signierte viele Bilder mit seinem Tierkreiszeichen, dem Steinbock. Typisch für seine Werke ist eine klare und kontraststarke Farbgebung.   KUNSTHANDEL |  HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen

Else Lohmann () - Gemälde, o.J., Bielefeld,

Else Lohmann () - Gemälde, o.J., Bielefeld,

KUNSTHANDEL |  HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen   TITEL  Parklandschaft mit blauem Haus TECHNIK  Öl / Papier / Karton SIGNATUR  Unten rechts signiert und datiert: "E.vd F.L.". Seit ihrer Heirat hieß Else Lohmann offiziell Else van der Feer Ladèr ENTSTEHUNGSJAHR  o.J. GRÖSSE (H x B)  28,5 x 38,1 cm RAHMEN  Neuer Wechselrahmen aus Holz mit säurefreiem Passepartout ZUSTAND  Gut erhalten.  PROVENIENZ  Privatbesitz Utrecht (NL), Privatbesitz Baarn (NL) LITERATUR   Nicole Seidensticker-Delius: Else Lohmann. Farbbekenntnisse. Das malerische Werk der Bielefelder Künstlerin Jutta Hülsewig-Johnen/Thomas Kellein: Der Westfälische Expressionismus. Seite 78ff PRÄSENTATION  Das Bild kann in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden   KUNSTWERK   "Parklandschaft mit blauem Haus", Öl / Papier / Karton, 28,5 x 38,1 cm, signiert: "E.vd F.L.". Das Bild wird in das geplante Werkverzeichnis aufgenommen. Eine beeindruckende, farbfrische Darstellung eines Parkgeländes mit einem blau-violetten Haus. Freilichtmalerei war das Credo ihres Lehrers Johann Walter-Kurau, kein strenger Akademismus, sondern die freie, harmonische Farbgebung in Kompositionen nach der Natur. Lohmann steht den weitaus bekannteren Künstlerkollegen und Zeitgenossen Peter August Böckstiegel, Hermann Stenner und Viktor Tuxhorn in ihrer Rolle als regionale Impulsgeber der Moderne in nichts nach. Insofern hat Else Lohmann eine geradezu beachtliche Leistung vollbracht.   KÜNSTLER Else Lohmann (* 29. August in Bielefeld; † 25. Juni in Baarn, Holland), vollständiger Name: Elisabeth Emilie Lohmann-van der Feer Ladèr, war eine Malerin des Expressiven Realismus. Elisabeth Emilie Lohmann wurde am 29. August in Bielefeld geboren. Ihre Eltern waren der Fabrikant und Gründer Carl Lohmann (Lohmann Werke AG, eine Fabrik für Fahrzeuglampen, Fahrradsättel, Hilfsmotoren und Reisekoffer) und seine Ehefrau Fanny geb. Bensen. Else Lohmann wuchs mit vier Geschwistern in einem künstlerisch interessierten liberalen Elternhaus auf und fing schon als Kind an zu zeichnen. Nach dem Schulabschluss am Ceciliengymnasium Bielefeld besuchte sie ein Töchterpensionat in Dresden, wo eine Tante lebte. In Dresden lernte sie die modernen Kunstströmungen kennen und entdeckte in den Museen der Stadt die alten Meister wie Rembrandt, Tizian und Raffael. Für kurze Zeit kehrte Else Lohmann nach Bielefeld zurück und besuchte dort die Staatlich-Städtische Handwerkerschule. Nur wenig später zog sie erneut nach Dresden. Als Frau war ihr ein reguläres Studium an einer Kunstakademie bis zum Ende des Ersten Weltkriegs verwehrt. Daher blieb ihr nur der Besuch einer privaten Malschule. Wie viele andere spätere Künstlerinnen (Ilse Heller-Lazard, Florence Henri, Thea Hucke, Minna Köhler-Roeber, Karen Schacht) lernte sie ab bei dem Landschaftsmaler Johann Walter-Kurau () die Ölmalerei und folgte ihm dann bei Kriegsende auch von Dresden nach Berlin. Obwohl der ursprünglich aus Jelgava in Lettland stammende Meister ihre Malweise stark beeinflusst hatte, entwickelte sie von da an einen eigenen, expressiven Stil, der sich eher an Paula Modersohn-Becker oder den Malern der Künstlergruppe Brücke orientierte. Ihre Ausbildungszeit in Dresden war nur von kurzer Dauer, denn Walter-Kurau ging nach Berlin, wohin ihm Else später folgte. Ihr Leben als Malschülerin in Berlin genoss sie: „Es war eine tolle Zeit. Ich habe die schönsten Ausstellungen gesehen, erlebte die bedeutendsten Künstler von damals, sie saßen alle im Berliner Café des Westens.“ Die Konzentration der Malklasse Walter-Kuraus galt der Landschafts- und Porträtmalerei. Viele kleinformatige Arbeiten entstanden unterwegs auf Ausflügen in die Natur, vorwiegend in der näheren Umgebung und in der Fränkischen Schweiz. unternahm Else Lohmann gemeinsam mit ihrer Mutter eine Reise nach Italien. In Rom lernte sie den holländischen Kunstsammler Cees van der Feer Ladèr kennen, den sie wenig später heiratete. Sie brachte eine erhebliche Mitgift mit in die Ehe, so dass ein repräsentatives Gut in Holland gekauft werden konnte. Ihr Mann Cees hatte wenig Interesse an moderner Malerei, so dass die Erziehung ihrer beiden Kinder und die Führung eines großen Haushalts im Mittelpunkt standen.  Nachdem ihr Ehemann verstorben war, erlebte Else Lohmann eine zweite Schaffensphase. Viele ihrer Bilder entstanden auf ihren Reisen in Holland und in den Süden Europas. In den Niederlanden stellte sie in Galerien und Kulturhäusern aus. In ihrer deutschen Heimat entdeckte man sie erst spät. In Bielefeld fand eine Ausstellung ihrer Werke in der Galerie Jesse statt, zu der sie noch selbst anreiste. waren Bilder von ihr in einer Gruppenausstellung in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen. Ein Jahr später starb Else Lohmann am 25. Juni in Baarn in den Niederlanden. In den er Jahren wurden viele Künstlerinnen ihrer Generation wiederentdeckt. Das Verborgene Museum in Berlin widmete ihr eine Einzelausstellung. Anlässlich der Kunstausstellung zum 140. Geburtstag Johann Walter-Kuraus wurden neben seinen Arbeiten auch Bilder seiner Malschülerinnen Else Lohmann, Minna Köhler-Roeber, Ilse Heller-Lazard und Eva Langkammer in Jelgava/Lettland und Berlin gezeigt. Sie hinterlässt ein umfangreiches, nicht katalogisiertes Werk von mehreren Hundert Bildern und Skizzen, die in der ganzen Welt verteilt sind. Aus ihrem Nachlass sind noch einige bedeutende Bilder im Besitz der Familie Lohmann/Heise geblieben.   AUSSTELLUNGEN : Malerkreis Baarn, Holland : Galerie Jesse, Bielefeld : Malerei und Graphik , Kunsthalle Bielefeld : Retrospektive Einzelausstellung: Else Lohmann, Museum Waldhof (Bielefeld) : Else Lohmann: Die Berliner Jahre , Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V. (Berlin) : Ich im Aufbruch. 50 Maler des Expressiven Realismus, Städtische galerie ada (Meiningen) : Eine Malerin aus Bielefeld: Else Lohmann (Kunsthalle Bielefeld)   KUNSTHANDEL |  HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Else Lohmann () - Gemälde, o.J., Bielefeld,
LR Pseudonym Eau de Parfum 50ml

LR Pseudonym Eau de Parfum 50ml

LR Pseudonym Eau de Parfum 50ml Duftrichtung: Blumig ? Fruchtig Pfirsich trifft auf Seerose, Veilchen und Sandelholz Topseller Der Name LR ist ein eingetragenes Warenzeichnugnen und wird hier nur verwendet, weil er Teil des Artikels ist und die Qualität der Ware kennzeichnet.

LR Pseudonym Eau de Parfum 50ml

LR Pseudonym Eau de Parfum 50ml

LR Pseudonym Eau de Parfum 50 ml Artikel Nr. Eau de Parfum 50 ml Duftrichtung: BLUMIG - FRUCHTIG - SINNLICH Topseller Exklusiv bei LR ! MADE IN GERMANY Charmante Zurückhaltung verwandelt sich zu selbstbewusster Sinnlichkeit. Pseudonym bezaubert durch eine geheimnisvoll feminine Duftkomposition

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: LR Pseudonym Eau de Parfum 50ml
Gemälde, Herbstsonne,J.M. Avy, ,Druck,M10

Gemälde, Herbstsonne,J.M. Avy, ,Druck,M10

Blatt 26,5cm x 20cm M10

Gemälde in Öl vom Künstler J. Thomas

Gemälde in Öl vom Künstler J. Thomas

Landschaftliches Gemälde in Öl auf Holz, handsigniert vom Künstler J. Thomas, 56 x 48 cm, Holzrahmen braun/gold mit kleineren Macken oben und unten

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Gemälde in Öl vom Künstler J. Thomas
Gemälde, Herbstsonne,J.M. Avy, ,Druck,M10

Gemälde, Herbstsonne,J.M. Avy, ,Druck,M10

Blatt 26,5cm x 20cm M10

Gemälde in Öl vom Künstler J. Brunnhaber

Gemälde in Öl vom Künstler J. Brunnhaber

Landschaftliches Gemälde in Öl auf Holz, handsigniert vom Künstler J. Brunnhaber, 43 x 28 cm, Holzrahmen gold/braun

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Gemälde in Öl vom Künstler J. Brunnhaber
Johann Lafer Johann Lafers Kochbibel Gräfe und Unzer

Johann Lafer Johann Lafers Kochbibel Gräfe und Unzer

Bücher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Johann Lafer Johann Lafers Kochbibel Gräfe und Unzer Einzeltitel Gräfe und Unzer Beschreibung Johann Lafers Kochbibel ist DAS Vermächtnis des beliebten Meisterkochs Johann Lafer. Von geballter Küchenpraxis über die besten Rezepte, ob klassisc

Johann Lafer Johann Lafers Kochbibel Gräfe und Unzer

Johann Lafer Johann Lafers Kochbibel Gräfe und Unzer

Bücher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Johann Lafer Johann Lafers Kochbibel Gräfe und Unzer Einzeltitel Gräfe und Unzer Beschreibung Johann Lafers Kochbibel ist DAS Vermächtnis des beliebten Meisterkochs Johann Lafer. Von geballter Küchenpraxis über die besten Rezepte, ob klassisc

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Johann Lafer Johann Lafers Kochbibel Gräfe und Unzer
LANZ Sachsen Johann Friedrich Heinrich Johann Ernst Taler

LANZ Sachsen Johann Friedrich Heinrich Johann Ernst Taler

LANZ Sachsen Johann Friedrich Heinrich Johann Ernst Taler Buchholz JE213 RDR Sachsen Ernestiner Johann Friedrich, Heinrich und Johann Ernst, Taler T Münzstätte: Buchholz

Johann Wolfgang Goethe 'Faust I', m. MP3-Download, Johann W.

Johann Wolfgang Goethe 'Faust I', m. MP3-Download, Johann W.

Ihre internet(te) Buchhandlung Unsere Shops & ; Belletristik Kinder- und Jugendbücher Reise Ratgeber Fachbücher Sachbuch Schule und Lernen Johann Wolfgang Goethe & 39;Faust I& 39;, m. MP3-Download - Johann W. von Goethe Beschreibung Sie lesen gerade 'Faust I' im Deutschunterricht Hier die perfek

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Johann Wolfgang Goethe 'Faust I', m. MP3-Download, Johann W.
Wo ich die Erde am schönsten fand. A. E. Johann Johann,

Wo ich die Erde am schönsten fand. A. E. Johann Johann,

Artikeldetails Wo ich die Erde am schönsten fand. A. E. Johann Johann, Alfred E.: München: Heyne, S.: Ill. (z.T. farb.); 18 cm Taschenbuch Sprache: Deutsch ISBN: EAN: Bestell-Nr: Bemerkungen: gutes Exemplar Schlagworte: Reisebeschreibung, a Erd- und Völker

Gemälde von F.J.Lagler in altem Rahmen

Gemälde von F.J.Lagler in altem Rahmen

In der Größe 36x28 Versand des Artikels ist im In und Ausland möglich. Versandkosten sende ich gerne auf Anfrage. Bezahlung per Vorauskassa ist mit PayPal oder auf ein österreichisches Konto möglich Da es sich um einen Privatverkauf handelt wird Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Gemälde von F.J.Lagler in altem Rahmen
Wiener Damencafe, Gemälde, J. Etthofer, Druck, M 52

Wiener Damencafe, Gemälde, J. Etthofer, Druck, M 52

alter Druck Blatt  19cm x 14,5cm M 52

Gemälde Bild Öl Troisdorf Sieglar Mühlengraben J.Esch

Gemälde Bild Öl Troisdorf Sieglar Mühlengraben J.Esch

Gemälde Bild Öl Troisdorf Sieglar Mühlengraben J.Esch Rahmen gemalt ca. Maler Jean Esch Troisdorf Sieglar alte Brücke Mühlengraben die Brücke wurde von den Nazis gesprengt um den alleierten Truppen den Vormarsch zu erschweren, die Amerikaner imponierte dies nicht, sie marschierten von der anderen Seite nach Troisdorf ein Zeitgeschichte ! fas 100 Jahre alt ! imposantes Goldrahmen Privatverkauf keine Garantie,kein Rückgaberecht Abholpreis

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Gemälde Bild Öl Troisdorf Sieglar Mühlengraben J.Esch
Meisterwerke Im J. Paul Getty Museum -Gemälde Christopher,

Meisterwerke Im J. Paul Getty Museum -Gemälde Christopher,

Artikeldetails Meisterwerke Im J. Paul Getty Museum -Gemälde Christopher, Hudson und Fredericks Burton: J. Paul Getty Museum, Seiten mit Abbildungen 27,9 x 21,6 x 1,0 cm, Taschenbuch Sprache: Deutsch ISBN: EAN: Bestell-Nr: Bemerkungen: Kleinere Gebrauchsspur

Gemälde Bild Öl Troisdorf Sieglar Mühlengraben J.Esch

Gemälde Bild Öl Troisdorf Sieglar Mühlengraben J.Esch

Gemälde Bild Öl Troisdorf Sieglar Mühlengraben J.Esch Rahmen Bei Interesse machen bitte Sie mir einen Preisvorschlag gemalt ca. Maler Jean Esch Troisdorf Sieglar alte Brücke Mühlengraben die Brücke wurde von den Nazis gesprengt um den alleierten Truppen den Vormarsch zu erschweren, die Amerikaner imponierte dies nicht, sie marschierten von der anderen Seite nach Troisdorf ein Zeitgeschichte ! fas 100 Jahre alt ! imposantes Goldrahmen Privatverkauf keine Garantie,kein Rückgaberecht

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Gemälde Bild Öl Troisdorf Sieglar Mühlengraben J.Esch
Mutterglück, Gemälde von J. de Leiris,Druck ,M1

Mutterglück, Gemälde von J. de Leiris,Druck ,M1

Blatt 30cm x 22cm M1

Mutterglück, Gemälde von J. de Leiris,Druck ,M1

Mutterglück, Gemälde von J. de Leiris,Druck ,M1

Blatt 30cm x 22cm M1

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Mutterglück, Gemälde von J. de Leiris,Druck ,M1
Wiener Damencafe, Gemälde, J. Etthofer, Druck, M 52

Wiener Damencafe, Gemälde, J. Etthofer, Druck, M 52

alter Druck Blatt  19cm x 14,5cm M 52

Mutterglück, Gemälde von J. de Leiris,Druck ,M1

Mutterglück, Gemälde von J. de Leiris,Druck ,M1

Mutterglück, Gemälde von J. de Leiris,Druck ,M1 Blatt 30cm x 22cm M1

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Mutterglück, Gemälde von J. de Leiris,Druck ,M1
Gemälde Bild Öl Troisdorf Sieglar Mühlengraben J.Esch

Gemälde Bild Öl Troisdorf Sieglar Mühlengraben J.Esch

Beschreibung Bei Interesse machen bitte Sie mir einen Preisvorschlag gemalt ca. Maler Jean Esch Troisdorf Sieglar alte Brücke Mühlengraben die Brücke wurde von den Nazis gesprengt um den alleierten Truppen den Vormarsch zu erschweren, die Amerikaner imponierte dies nicht, sie marschierten von der anderen Seite nach Troisdorf ein Zeitgeschichte ! fas 100 Jahre alt ! imposantes Goldrahmen Privatverkauf keine Garantie,kein Rückgaberecht

Gemälde Ölgemälde 100 J. alt Öl-Holz (B044)

Gemälde Ölgemälde 100 J. alt Öl-Holz (B044)

Von T. P. Martin. Material: Öl auf Holz. Maß: Ohne Rahmen 60 x 50, mit Rahmen 67 x 57. Motiv: Blumenstillleben. Stil: Impressionistische pastose Malweise, breiter Duktus. Sign.: Unten rechts T P Martin. Alter: Um . Zustand: Sehr gut, alles original, keine Beschädigungen. Rahmen: Originaler Rahmen, Holzkonstruktion. Bemerkungen: Künstler aus NRW dessen Bilder sporadisch auf dem Kunstmarkt angeboten werden. Preis in Euro: 190,- + Versandkosten. (Aus dem Sammelsurium  eines Ruheständlers)

Verwandte Suchanfragen arp carl gemalde j metzler pseudonym johann jungblut: Gemälde Ölgemälde 100 J. alt Öl-Holz (B044)
Gemälde Ölgemälde 100 J. alt Öl-Holz (B044)

Gemälde Ölgemälde 100 J. alt Öl-Holz (B044)

Von T. P. Martin. Material: Öl auf Holz. Maß: Ohne Rahmen 60 x 50, mit Rahmen 67 x 57. Motiv: Blumenstillleben. Stil: Impressionistische pastose Malweise, breiter Duktus. Sign.: Unten rechts T P Martin. Alter: Um . Zustand: Sehr gut, alles original, keine Beschädigungen. Rahmen: Originaler Rahmen, Holzkonstruktion. Bemerkungen: Künstler aus NRW dessen Bilder sporadisch auf dem Kunstmarkt angeboten werden. Preis in Euro: 85,- + Versandkosten. (Aus dem Sammelsurium  eines Ruheständlers)

Kontakt