iPod Nano 8 GB anthrazit-grau (4. Generation)
Verkaufe hier einen iPod Nano mit 8 GB (4. Generation) Zustand: gebraucht mit Gebrauchsspuren (siehe Originalfotos). Alles funktioniert tadellos - der Akkuzustand ist auch sehr gut! Preis: nur 49,- EUR (ehem. Neupreis: 150,- EUR) Bei Fragen: Tel. - Da dies ein Privatverkauf ist, sind Garantie, Umtausch und RĂŒcknahme selbstverstĂ€ndlich ausgeschlossen. âBack to the rootsâ â der iPod nano erhĂ€lt eine neue Form, die mehr jener der ersten beiden Generationen Ă€hnelt. Mit 39 x 91 x 6 Millimeter und 36 Gramm ist er der schmalste und leichteste iPod aller Zeiten. Die Vorderseite scheint tatsĂ€chlich kratzresistent zu sein, allerdings war die RĂŒckseite unseres Test-nanos schnell verkratzt. Mehr SpaĂ dank Beschleunigungssensor Das Display mit etwa fĂŒnf Zentimeter Diagonale zeigt 240 x 320 Bildpunkte an. Zum Vergleich: Der nano 3G bot dieselbe Auflösung. Diese reicht fĂŒr kleine Videoclips völlig, das Display ist hell und stellt die Farben gut dar. Weitere Neuerung: Dreht man den nano beim MP3-Abspielen, wechselt er automatisch in den Cover-Flow-Modus. Aber auch in MenĂŒs oder beim Spielen wird die Ansicht geĂ€ndert, wenn der Player gekippt wird. Ermöglicht wird dies durch einen Beschleunigungssensor, Ă€hnlich dem im iPhone. Dieser sorgt ebenfalls dafĂŒr, dass Sie beim SchĂŒtteln des Players in den Shuffle-Modus kommen. Bei unseren TestgerĂ€ten klappte dies nach etwas Ăbung recht gut. Aber Achtung: Sollten Sie in der U-Bahn anfangen, den Player zu schĂŒtteln, ernten Sie möglicherweise schrĂ€ge Blicke Ihrer Mitmenschen. Um beim Sport oder schnellen Bewegungen nicht stĂ€ndig den Shuffle-Modus auszulösen, sollten Sie den Player in den "Lock"-Modus schalten. Wer zwischendurch ein kleines Spiel braucht: Auch das ist mit dem neuen nano möglich. Drei Mini-Spiele sind bereits vorinstalliert - unter anderem ein nettes Labyrinth-Spiel, bei dem Sie einen Ball dank Beschleunigungs-Sensor allein durch Kippen und Neigen den Nanos steuern. Weitere Spiele können Sie im iTunes-Store kaufen. Klingt gut, lĂ€uft lang Bei unseren Tests lag die Akkulaufzeit bei 28 Stunden und 25 Minuten. Ein recht guter Wert, der dem nano 4G â in Kombination mit den kleinen Abmessungen und dem geringen Gewicht â den neuen Bestwert in der Kategorie âMobilitĂ€tâ einbringt. Wer Videos am StĂŒck schaut, muss den Player nach knapp 4 Stunden an die Stromversorgung hĂ€ngen. Bei der SignalqualitĂ€t haben wir sehr gute Werte fĂŒr den Klirrfaktor ( Prozent) und den Signalrauschabstand ( dB) gemessen. Der Frequenzgang ist ĂŒber alle Frequenzen schön gleichmĂ€Ăig, allerdings klingt der Player mit den beiliegenden Kopfhörern ein klein wenig dumpf. Nicht umsonst bietet Apple zusĂ€tzlich eine neue Kopfhörer-Collection an. Wenig Ausstattung Der iPod nano kommt ohne viel Schnick-Schnack daher. Allerdings finden wir, dass auch auf wichtige Sachen verzichtet wurden. So liegt keine CD mit iTunes bei. Das Programm brauchen Sie aber, um Ihren neuen Nano mit Musik oder Bildern zu befĂŒllen. Sie können die Software zwar kostenlos von Apple herunterladen, aber die aktuelle iTunes-Version ist 65 Megabyte groĂ. Im Test verlangte der Player nach der Version 8 der Software, mit Ă€lteren Varianten lieĂ er sich nicht abgleichen. Dagegen klappte die BefĂŒllung des Players mit der externen Software Mediamonkey problemlos. Genius kennt den Musikgeschmack Eine der wichtigen Neuerungen ist die Genius-Funktion: Diese erstellt auf Knopfdruck eine Wiedergabeliste, abhĂ€ngig vom Stil des aktuell laufenden Songs. Nutzen Sie die Funktion in iTunes, können Sie passende Lieder aus dem Shop kaufen. Dazu muss allerdings vorher die persönliche iTunes-Bibliothek zu Apple geladen werden â ein Internet-Zugang ist also Voraussetzung.