Kurzzeittherapie in Oldenburg
EFT â Emotional-Freedom-Techniques Praxis fĂŒr Ganzheitliche Psychotherapie in Oldenburg Tatjana Walker (Heilpraktikerin fĂŒr Psychotherapie)  EFT zĂ€hlt zu den Methoden der Energetischen Psychologie und der Kurzzeit-Therapien, die drei gut etablierte Methoden miteinander verbindet: NLP Neurolinguistisches Programmieren Hypnotherapie Akupressur (Akupunktur ohne Nadeln) EFT bei emotionaler Belastung: Bei EFT handelt es sich um eine Klopfakupressur, die auf der Annahme beruht, dass allen belastenden Emotionen eine Störung des Energiesystems (Meridianen) zugrunde liegt. WĂ€hrend man sich unter Anleitung auf sein Thema einstimmt, werden bestimmte Akupunkturpunkte mit den Fingern beklopft. Mit dieser Art der "psychologischen Akupressur" kann die entsprechende Energieblockade gelöst werden und mit ihr auch die Belastung. Sie handeln und fĂŒhlen sich gelassener Sie fĂŒhlen sich befreit Sie erleben erfĂŒllte Beziehungen Sie haben beruflichen Erfolg Richtig gemacht, reduziert EFT den therapeutischen ProzeĂ auf Stunden oder Minuten. EFT fördert die Selbstheilung: Durch die Aktivierung und Nutzung der Bioenergiefelder ergeben sich oft gut wirksame Selbstheilungsprozesse. Somit können Sie sich anhand von EFT viele Lasten von den Schultern nehmen. Sogar Kinder ab ca. 6 Jahre lassen sich gerne auf diese Methode ein. Die vielfĂ€ltigen Anwendungsmöglichkeiten fĂŒr EFT sind: Allergien, Ăngste, Asthma, Ărger, Aufmerksamkeits-Defizit-HyperaktivitĂ€tsstörung (ADHS und ADS), Burn-Out, Dentalphobie, Depressionen, Eheprobleme, Eifersucht, Erschöpfung, Erziehungsprobleme, Essstörungen, Gewichtsprobleme, Jetlag, Kopfschmerzen, Krisen, LeistungsĂ€ngste, Leistungsblockaden, MigrĂ€ne, Panikstörungen, Phobien, Physischer Schmerz, PubertĂ€tskrise, Ruhelosigkeit, SchuldgefĂŒhle, Schlafstörungen, SchmerzzustĂ€nde, Stress, Scham, Suchtverhalten, Tinnitus, Trauer, Trauma, Verhaltensstörungen, Wut u.v.a.m.  EFT & Coaching: Besonders effektiv ist EFT -neben der Hypnose- im Rahmen von Coaching-Prozessen. Im Coaching geht es um die Aktivierung von wertvollen Ressourcen und die Herausbildung von Fertigkeiten, die im privaten, beruflichen und auch im sportlichen Umfeld von groĂer Wichtigkeit sind. Ein zusĂ€tzlicher Inhalt des Coachings, so wie ich es verstehe, ist die Entwicklung eines flexiblen und angstfreien Denkens, das Mut, innere Freiheit, Zufriedenheit und ein glĂŒckliches Leben zum Ziel haben.