Antennenwels - Ancistrus spec., ca. 3 cm groĂe Jungfische
Antennenwelse gelten als einer der besten Algenfresser. JĂŒngere Tiere sind fleiĂiger in der Algenvernichtung als Ăltere. Die Weibchen der Antennenwelse werden bis 15 cm groĂ, die MĂ€nnchen bleiben etwas kleiner. Die mĂ€nnlichen Fische haben an der Schnauze zahlreiche kurze, dicht stehende, manchmal verzweigende Tentakel, daher der Name Antennenwels. Sie fĂŒhlen sich in einem gröĂeren, nicht zu hellen Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten am Wohlsten. Das Einbringen von Moorkienholz ist unbedingt notwendig, da dies von den Antennenwelsen zur Verdauung benötigt wird. Antennenwelse fressen neben Algen auch jegliche Art von Trocken- und Lebendfutter. Antennenwelse sind typische Höhlenlaicher, die bei guter FĂŒtterung auch im Gesellschaftsbecken ablaichen. Am liebsten legen sie ihre goldgelben Eier in HohlrĂ€umen ab oder graben einen solchen unter Steinen oder Wurzeln. Das AntennenwelsmĂ€nnchen bewacht das Gelege und fĂ€chelt mit seinen Flossen frisches Wasser zu. Bitte beachte Sie auch meine weiteren Angebote. Kombiversand möglich