Sir Patric (3 Jahre) & Blacky (4 Jahre)
Name: Blacky & Sir Patric Geschlecht: beide mĂ€nnlich Farbe: Blacky ist schwarz, Sir Patric ist schwarz-weiĂ und ein Langhaarkater Geburtsdatum: Blacky geschĂ€tzt am , Sir Patric geschĂ€tzt am Rasse: europĂ€ische Hauskatze Kastriert: beide sind kastriert Chip/Tattoo: beide sind gechipt Impfungen von Blacky: Katzenschnupfen und Katzenseuche letzte Impfung: Tollwut letzte Impfung: (Leukose erfolgt auf Wunsch gegen KostenĂŒbernahme) Impfungen von Sir Patric:Katzenschnupfen und Katzenseuche letzte Impfung: Tollwut letzte Impfung: (Leukose erfolgt auf Wunsch gegen KostenĂŒbernahme) Tests: FIV und FeLV negativ Bekannte Handicaps oder Schönheitsfehlerchen: Blacky hat eine gekappte Ohrspitze und von Jugend an an einem Auge eine leichte TrĂŒbung - beides beintrĂ€chtigt ihn nicht und benötigt auch keine besondere Pflege oder Aufmerksamkeit. Sir Patric hat die Ausschlussdiagnose Epilepsie - glĂŒcklicherweise nur eine sehr leichte Form bei der er in unregelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden (teilweise mit bis zu einem Monat) fĂŒr 2 bis 3 Sekunden das Bewusstsein verliert und umkippt und hechelt. Ist der Anfall vorbei, ist alles wieder gut. Er ist gut auf 2x tĂ€gl. 1 Tablette eingestellt und hat mit dieser Dosis keine AnfĂ€lle mehr. Die Gabe bereitet â unterstĂŒtzt von den richtigen Leckerchen - keinerlei Probleme. Aufenthaltsort: Heppenheim Katzen/Hunde/KindervertrĂ€glich: Katzen ja, Kinder und Hunde unbekannt zukĂŒnftige Haltung: Wohnungshaltung (gesicherter Balkon) oder gesicherter Freigang Abgabebedingungen: positive Vorkontrolle mit Schutzvertrag und SchutzgebĂŒhr Vermittlungstext: âGlĂŒck im UnglĂŒckâ: So könnte man die Geschichte von Blacky und Sir Patric ĂŒberschreiben. Geboren in Rhodos wurden beide von TierschĂŒtzern vor dem sicheren Tod auf der StraĂe gerettet, Ă€rztlich versorgt und aufgepĂ€ppelt. Im Sommer  kamen die beiden Griechen dann nach Deutschland. Geplant war der Einzug in ihr endgĂŒltiges zu Hause. Doch die beiden mussten nach einigen Tagen wieder ausziehen, persönliche GrĂŒnde der Halter machten einen Daueraufenthalt unmöglich. So kamen Blacky und Sir Patric â GlĂŒck im UnglĂŒck â zu ihrer Pflegestelle. Dort konnten sie ankommen, Sir Patrics Epilepsie wurde entdeckt und behandelt, ihre Freundschaft vertiefte sich, sie zeigten, welch wundervolle sanfte Charaktere sie sind und machten die Rollenverteilung zwischen Blacky und seinem Sir deutlich. fanden beide ihr Zuhause und wir hofften, dass es dieses Mal fĂŒr immer sein wĂŒrde. Doch dem war leider nicht so und so kamen sie nach 10 Monaten unverschuldet zurĂŒck in die Pflegestelle. Ein Erlebnis, das keine Katzenseele unberĂŒhrt lĂ€sst - tĂ€glich merkt man den SchĂ€tzen das ein oder andere Ritual an, das mit ihren Menschen erlernt wurde. Wir hoffen: der nĂ€chste Umzug wird der letzte sein. â„ Mit Menschen hat Blacky intensive Schmusezeiten, die er sehr genieĂt. Mit seinem Sir Patric ist er sehr fĂŒrsorglich. Er kĂŒmmert sich um seinen Freund, wenn es dem mal nicht so gut geht. Gleichzeitig regiert er mit sanfter Hand und zeigt dem Sir ab und an seine Grenzen auf â da reicht ein Pfotenhieb und Patric weiĂ, dass er sich daneben benommen hat. Denn auf Etikette legt Blacky ebenso wie Sir Patric viel Wert. Höflichkeit erwarten die beiden sowohl von ihren Menschen â erst die Hand hinhalten, dann streicheln â als auch von ihren Mitkatzen. Wobei Sir Patric deutlich lĂ€nger braucht als Blacky, bis er sich an einen neuen Katzenkumpel gewöhnt hat. Sind sie allerdings erst einmal angekommen, dann sind die beiden Griechen temperamentvolle, verschmuste und verspielte junge Kater. Patric ist auch die bevorzugte WĂ€rmflasche auf dem SchoĂ seiner Menschen und Blacky liebt es auf der Schulter zu reiten. Wer möchte Blacky und seinem Sir Patric ein endgĂŒltiges zu Hause geben? Damit sie das dauerhafte GlĂŒck finden, dass sie nach ihrem schwierigen Start ins Leben verdient haben. Unseren Vermittlungsablauf findet ihr auf unserer Homepage katzenhilfe-uelzen.de