Zeppelinbeleg, fehlerhaft geschnitten, Stempel vom 4. Juli
Seit über 100 Jahren zählen sie zu den beliebtesten Belegen der Philatelie und Luftfahrt-Geschichte, die Dokumente zu den Fahrten der Zeppeline. Ob Weltumrundungen oder Reisen nach Nord- oder Südamerika ? Briefmarken und Stempel belegen sämtliche Aktivitäten. In großer Zahl entstanden Belege, die wegen der größeren Nachfrage heute gut dotiert werden. Die siebte Südamerikafahrt der "fliegenden Zigarren" fand im Sommer statt. Hier gibt es einen interessanten Zeppelinbeleg. Diese Ganzsache wurde bei der Herstellung fehlerhaft geschnitten und trägt dadurch zwei Wertstempel à 5 Pfennig sowie eine Zusatzfrankatur mit Briefmarken zu 50 und 80 Pfennig. Gestempelt ist sie am 4. Juli mit dem Luftpoststempel des Luftschiffs "Graf Zeppelin", der Rückfahrt aus Südamerika nach Friedrichshafen. Auf Wunsch kann die Ware gegen einen Aufpreis von 1,60 EUR auch verschickt werden.