alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer

Gemälde, H. W. Becker (Replikat)

Gemälde, H. W. Becker (Replikat)

Ein Original Synchron Replikat von Heinz Wilhelm Becker (Tiroler Bauer mit Glas) Maße: Bild 30 x 24, mit Rahmen 45 x 38 cm

Replikat der ältesten Olympiamünze Tetradrachme

Replikat der ältesten Olympiamünze Tetradrachme

Motiv: König Philipp II. von Makedonien mit Pferd, mit Aufbewahrungsbox. Versand ist möglich bei Übernahme der Portokosten durch den Käufer.  

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Replikat der ältesten Olympiamünze Tetradrachme
Chersonesos Hemidrachme Griechische Münze Replikat

Chersonesos Hemidrachme Griechische Münze Replikat

THRACIA, Chersonesos. AR-Hemidrachme, um 400 v. Chr. Griechische Münze Hemidrachme !!Replikat Nachprägung!! Durchmesser ca.14mm Material Zinnlegierung Oberfläche versilbert in Altsilberoptik Abweichen in der Farbe möglich da jede Münze von Hand gefertigt wird! Vorderseite Löwenprotome nach rechts Ko

sonnenblumen Vincent van Gogh Replikat

sonnenblumen Vincent van Gogh Replikat

hing über30 Jahre in einem gepflegten Nichtraucher haushalt weist keine Beschädigung auf und ist in einem super Zustand 64cm breit 86cm hoch

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: sonnenblumen Vincent van Gogh Replikat
Replikat der ältesten Olympiamünze Tetradrachme

Replikat der ältesten Olympiamünze Tetradrachme

Beschreibung Motiv: König Philipp II. von Makedonien mit Pferd, mit Aufbewahrungsbox. Versand ist möglich bei Übernahme der Portokosten durch den Käufer.  

Siemens I KT15K I Kühlkombination I A I *** I 55cm

Siemens I KT15K I Kühlkombination I A I *** I 55cm

Kühlkombination Siemens KT15K gebraucht Technische Daten: - Energie-Effizienzklasse A - 3 Sterne - Bruttoinhalt gesamt 146 Liter - Nutzinhalt Kühlteil 127 Liter - Nutzinhalt Gefrierteil 19 Liter - Temperaturregler - Innenbeleuchtung - Klimaklasse N - Gefriervermögen 3Kg/ 24h - 2 Glasablagen - 1 Gemüsebehälter - 6 Türablagen - Eierhalter Maße: B: 55cm, H: 85cm, T: 61,5cm *Alle Angaben ohne Gewähr Nutzen Sie unsere Service-Leistungen - Lieferung nur innerhalb Berlin - Montage / Installation - Entsorgung Ihres Altgerätes - Kompetente Beratung Diese Maschine können Sie auch unter der u.g. Adresse Mo - Fr UHR und Sa UHR in unserem Geschäft am Innsbrucker Platz Berlin-Schöneberg besichtigen. Lieferung nur Innerhalb Berlins für Euro. Selbstverständlich nehmen wir Ihr Altgerät kostenlos mit und entsorgen es Umweltgerecht.

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Siemens I KT15K I Kühlkombination I A I *** I 55cm
BAP I Köln I  I Sitzplätze I Originalpreis! I 3

BAP I Köln I I Sitzplätze I Originalpreis! I 3

Drei Tickets für das Konzert von BAP in Köln am . Es sind drei zusammenhängende Sitzplätze im Oberrang, Reihe 3. Die Karten wurden direkt bei Eventim gekauft und ich gebe sie zum Originalpreis weiter. Versand gegen Aufpreis möglich.

Tutanchamun-Büste Replikat von Berlin-Design

Tutanchamun-Büste Replikat von Berlin-Design

Das Original ist aus Sandstein gefertigt. Das Replikat wird aus gleichfarbenem Sandstein gegossen. Der pulverisierte Sandstein wird prozessiert, so dass er gießfähig ist. H:10,5 cm. Der Listenpreis beträgt €.

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Tutanchamun-Büste Replikat von Berlin-Design
Tiberius Kaiser Römische Münze, Dupondius Replikat

Tiberius Kaiser Römische Münze, Dupondius Replikat

Tiberius 42.vor Chr. -37 n.Ch. Tiberius Iulius Caesar Augustus (vor der Adoption durch Augustus: Tiberius Claudius Nero; November 42 vor Chr.inRom † 16 März 37 nach Ch. am Kap Misenum) war römischer Kaiser von 14 bis 37 n. Chr. Nach seinem Stiefvater Augustus war Tiberius der zweite Kaiser des Römi

Diokletian Römische Münze Medallion Versilbert Replikat

Diokletian Römische Münze Medallion Versilbert Replikat

Diokletian (eigentlich Diocles, altgriechisch vollständiger Name Marcus Aurelius Gaius Valerius Diocletianus; zwischen 236 und 245 in Dalmatia † um 312 in Spalatum war von 284 bis 305 römischer Kaiser. Diokletian leitete etliche Reformen ein, durch die das Römische Reich die Krise des dritten Jahr

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Diokletian Römische Münze Medallion Versilbert Replikat
Diokletian Römische Münze Medallion Versilbert Replikat

Diokletian Römische Münze Medallion Versilbert Replikat

Diokletian (eigentlich Diocles, altgriechisch vollständiger Name Marcus Aurelius Gaius Valerius Diocletianus; zwischen 236 und 245 in Dalmatia † um 312 in Spalatum war von 284 bis 305 römischer Kaiser. Diokletian leitete etliche Reformen ein, durch die das Römische Reich die Krise des dritten Jahr

Paulina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Paulina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Paulina Ch. Ehefrau von Maximinus und wahrscheinlich Mutter von Maximus. Sie starb kurz nachdem Maximinus Kaiser wurde. Obv.: Vorderseite: DIVA PAVLINA, Verschleierte und drapierte Büste rechts Rev: CONSECRATIO SC, Paulina mit Zepter, wobei off auf der Rückseite eines Pfaus durchgeführt Römi

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Paulina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung
Augustus Römische Münze Denar versilbert Replikat

Augustus Römische Münze Denar versilbert Replikat

Augustus 27 v.Chr. - 14 n.Chr. Ursprünglich forderte Octavian, sein Name ist heute bekannt als Augustus, die einfach nur den Titel, den ihm der Senat im Jahr 27 v. Chr. wurde Er war der Großneffe von Julius Caesar und wurde nach einer illustren militärische Laufbahn als Caesar ermordet wurde. Auf

Augustus, Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Augustus, Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Augustus 27 v. Chr. breitete - 14 A.D. Ursprünglich forderte Octavian, sein Name ist heute einfach als Augustus, die den Titel, die ihm der Senat im Jahr 27 v. Chr. wurde Er war der Großneffe von Julius Caesar und wurde nach einem berühmten militärische Laufbahn als Caesar ermordet wurde. Auf die Na

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Augustus, Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung
Caligula Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Caligula Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Caligula Gaius Caesar Augustus Germanicus (31.August 12 in Antium als Gaius Iulius Caesar; † 24 Januar 41 in Rom), postum bekannt als Caligula, war von 37 bis 41 römischer Kaiser. Caligulas Jugend war von den Intrigen des ehrgeizigen Seianus geprägt. Nach hoffnungsvollem Regierungsbeginn, der d

Ulpia Marciana Römische Münze, Sesterz Replikat

Ulpia Marciana Römische Münze, Sesterz Replikat

Marciana 48.nChr,-112.nChr, Marciana wurde 48 n. Chr. als Tochter des römischen Senators Marcus Ulpius Traianus geboren. Ihr Geburtsort ist unbekannt. Sie wurde mit Gaius Salonius Matidius Patriunus vermählt. Ihr einziges Kind war ihre Tochter Salonia Matidia. Nach dem Tod ihres Ehemanns im Jahr 78

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Ulpia Marciana Römische Münze, Sesterz Replikat
Marcus Aurelius Römische Münze, Sesterz Replikat

Marcus Aurelius Römische Münze, Sesterz Replikat

Marcus Aurelius 121.nChr,-180.nChr, Mark Aurel (26.April 121 in Rom; † 17.März 180 in Vindobona oder eventuell Sirmium), auch Marc Aurel oder Marcus Aurelius, war von 161 bis 180 römischer Kaiser und als Philosoph der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa. Als Princeps und Nachfolger seines

Gordianus III, Römische Münze,, Replikat Nachprägung

Gordianus III, Römische Münze,, Replikat Nachprägung

Gordian III 238 bis 244 A.D. Als der Aufstand von Gordian I & II in Nordafrika habe der Senat Pupienus und Balbinus als gemeinsame Kaiser. Allerdings erwies sich diese Wahl als so unpopulär, dass der Senat suchte und fand der Enkel von Gordian I. und ernannte ihn zum Caesar, um einen Hauch von e

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Gordianus III, Römische Münze,, Replikat Nachprägung
Lucius Verus Römische Münze Sesterz Replikat

Lucius Verus Römische Münze Sesterz Replikat

Lucius Verus A.D. Sharing der Titel des Augustus mit seinem Bruder Marcus Aurelius, Geschichte Verus Datensätze in einer weniger-als- glühende Licht. Obwohl ein intelligenter und schöner Mann, hat er offenbar nicht viel Interesse an der politischen oder militärischen Angelegenheiten. Goi

Caligula Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Caligula Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat

Caligula 12.nach Chr. -41n.Ch. Gaius Caesar Augustus Germanicus (* 31 August 12in Antium als Gaius Iulius Caesar; † 24 Januar in Rom), postum bekannt als Caligula, war von 37 bis 41 römischer Kaiser. Caligulas Jugend war von den Intrigen des ehrgeizigen Seianus geprägt. Nach hoffnungsvollem Regier

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Caligula Kaiser Römische Münze, Sesterz Replikat
Marcus Aurelius Sesterz, Römische Münze Replikat

Marcus Aurelius Sesterz, Römische Münze Replikat

Antoninus Pius n.Chr. Antoninus gelungen Hadrian einmal dessen Tod und gewann die Pius -Suffix nach seinem Geschäfts-oder Firmenwert bei der Sicherung einer Proklamation Senat weihen Hadrian. Durch eine Kombination von Glück und ein noch-gekielt, frugal Persönlichkeit, konnte er abziehen mei

Schweres Eisenschwert mit aufwendigem Heft / Replikat

Schweres Eisenschwert mit aufwendigem Heft / Replikat

schweres Eisenschwert mit aufwendigem Heft / Replikat die Klinge ist nicht sehr scharf. Das Replikat diente bisher als Wanddeko. Barzahlung bei Abholung, oder DHL-Versand (+ 10 EUR) bei vorheriger Überweisung. Kein Paypal Verkauf nur an Personen ab 18 Jahren gegen Nachweis der Volljährigkeit

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Schweres Eisenschwert mit aufwendigem Heft / Replikat
Antinous Römische Münze Medallion versilbert Replikat

Antinous Römische Münze Medallion versilbert Replikat

Antinoos Antinous; 27 November zwischen 110 und 115 in Bithion - Klaudiopolis † am oder kurz vor dem 30 Oktober im Nil bei Besa) war ein Günstling und vermutlich Geliebter des römischen Kaisers Hadrian. Nach seinem Tod wurde er zum Gott erklärt und verehrt. Viele seiner Bildnisse blieben bis in d

Agrippina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Agrippina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung

Agrippina 14 v. Chr. -33 n.Ch. (Namensgeberin Kölns) Agrippina war die Tochter von Marcus Vipsanius Iulia Tacitus schrieb Agrippina ein leidenschaftliches Gemüt zu, aber auch Sittenreinheit und Liebe in der Ehe. Als Mutter führte sie ihre Aufgaben selbst in den entlegenen Heereslagern am Rhein aus.

Verwandte Suchanfragen alabaster gefa replikat pharao pepi i gefa kairoer: Agrippina Römische Münze, Sesterz Replikat Nachprägung
Römische Münze Quintus Cornuficius Replikat versilbert

Römische Münze Quintus Cornuficius Replikat versilbert

Römische Münze QUINTUS CORNUFICIUS, DENAR war ein römischer Autor eines Werkes über rhetorische Figuren, und vielleicht eine allgemeine Abhandlung (ars oder techne) über die Kunst der Rhetorik. Material: Zinnlegierung Versilbert 925er Sterling! in Altsilberoptik veredelt! Abweichen in der Farbe

Kontakt