Handgelenk-, Knie-, Ellbogenschoner von der Marke K2, Größe XL - Harte, robuste Plastikkappen schützen beim Aufprall - Klettverschluss an der Vorderseite - Atmungsaktive Polster, Hoher Tragekomfort Sehr guter Zustand, 1x gebraucht
Internet und Netzwerk über die Stromleitung im gesamten Haus. Datenübertragung bis 500 MBits/s. Lieferumfang: 2 x FritzPowerlin 520E, 2 x Netzwerkkabel und Installationsanleitung.
Paulmann EBL Basis-Set power LED 3x3W 15VA 51mm Leuchtmittel Einbaulampe Paulmann EBL Basis-Set power LED 3x3W 15VA 51mm Leuchtmittel Einbaulampe Watt: incl. 3x3 W Inklusive Leuchtmittel: Ja Spannung: 230 V Stromstärke: 350 mA Trafoleistung: 9 VA Farbe: Warmweiß Material: Metall
Mitsubishi Power Inverter Wp-Set 11.5 Speichermodul 12kW Heizen/Kühlen Energieeffizienzlasse: A++ Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und COP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) für effizienten Teillastbetrieb. Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Systemvorteile: Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Einsatzbereich im Kühlbetrieb bis +10°C Außentemperatur Speichermodul mit 200-Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Hocheffizienzpumpe, Trinkwarmwasserumschaltventil und Sicherheitsgruppe, Speicherladepumpe für Hocheffiziente Warmwasserbeladung# Inklusive Sockel Kondensatwanne für Speichermodul Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung eines zweiten Wärmeerzeugers Anlagenkon?guration und -überwachung über SD-Karten-Funktion Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Einsatzbereich im Kühlbetrieb bis 10°C Außentemperatur Geringer Platzbedarf Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 12 kW PUHZ-SW120YHA Mitsubishi Speichermodul ERST20C-VM2C Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 12 kW PUHZ-SW120YHA Nenn-Heizleistung: 12 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W kW COP (A7/W Kühlleistung (A35/W kW EER (A35/W Kühlleistung (A35/W kW EER (A35/W Schallleistung nach ErP: 72 db(A) Einsatzbereich Heizen (Außengerät): –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Abmessungen: Höhe: 135 cm x Breite: 95 cm x Tiefe: 33 cm Gewicht: 130 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Speichermodul ERST20C-VM2C Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen / Kühlen Speichervolumen: 200 l Abmessungen Innengerät: Höhe: 160 cm x Breite: 59,5 cm x Tiefe: 68 cm Schalldruckpegel: 28 dB(A) Gewicht: 103 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: fl. 6,35 mm, s. 12,7 mm Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zahlung via PayPal Kostenloser Versand 4 Wochen kostenlose Rücknahme zuverlässiger Service Hood-Profil Weitere Angebote ¤ Artikelbeschreibung Badmöbel Set Power in weiß und Stone grau Badkombination 3-teilig 170 x 184 cm Details: Badmöbel Set Power 3-teilig GE Gesamt B H T ca.:
Zahlung via PayPal Kostenloser Versand 4 Wochen kostenlose Rücknahme zuverlässiger Service Hood-Profil Weitere Angebote ¤ Artikelbeschreibung Badmöbel Set Power in weiß und Stone grau Badkombination 4-teilig 170 x 184 cm Details: Badmöbel Set Power 4-teilig GE Gesamt B H T ca.:
LR LIFETAKT Mental Power Monats Set-wirkt Stress entgegen Vitamin E i n Mind Master trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Thiamin und Vitamin B12 in Mind Master tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamin B12 in Mind Master trägt zu einer normalen psychischen Fu
Hallo, Hiermit verkaufe ich meine 2 Dennerle Nano LED Lampen. Die Lampen sind gebraucht und funktionstüchtig, wobei die eine Lampe einen Defekt hat. Bei der einen Lampe leuchtet eine Reihe der LEDs nicht mehr so hell wie die anderen. Es wird jedoch genug Helligkeit von der Lampe weiterhin abgegeben. (Siehe Bilder) Daher gibt es beide im Set zu günstigen 50€. Neupreis für eine Lampe: € Bei Interesse einfach melden. Paypal und Versand möglich. Da Privatverkauf, keine Garantie und Rücknahme.
Handgelenk-, Knie-, Ellbogenschoner von der Marke K2, Größe XL zu verkaufen - Harte, robuste Plastikkappen schützen beim Aufprall - Atmungsaktive Polster, Tragekomfort - Verschluss an der Vorderseite Sehr guter Zustand, 1x gebraucht
Hallo, Hiermit verkaufe ich meine 2 Dennerle Nano LED Lampen. Die Lampen sind gebraucht und funktionstüchtig, wobei die eine Lampe einen Defekt hat. Bei der einen Lampe leuchtet eine Reihe der LEDs nicht mehr so hell wie die anderen. Es wird jedoch genug Helligkeit von der Lampe weiterhin abgegeben. (Siehe Bilder) Daher gibt es beide im Set zu günstigen 50€. Neupreis für eine Lampe: € Bei Interesse einfach melden. Paypal und Versand möglich. Da Privatverkauf, keine Garantie und Rücknahme.
Internet und Netzwerk über die Stromleitung im gesamten Haus. Datenübertragung bis 500 MBits/s. Lieferumfang: 2 x FritzPowerlin 520E, 2 x Netzwerkkabel und Installationsanleitung.
Das Power-Loc-Klebesystem bietet dekorative Bad-Accessoires und Ablagen, die einfach - ohne Schrauben, Bohren oder Dübeln - an der Wand zu befestigen sind. Die Befestigungsserie Power-Loc zeichnet sich durch extrem festen Halt auf allen tragfähigen Oberflächen, z.B. Fliesen, Naturstein, Beton, Holz
LEGO® 2er Set Bestehend aus: LEGO® City Power-Spalter für den Bergbau LEGO® City Bergbauprofis an der Abbaustätte LEGO® City Power-Spalter für den Bergbau Klettere an Bord des Power-Spalters für den Bergbau und mach dich auf ins Bergwerk. Schau mal, dieser riesige Brocken! Der sieh
Mitsubishi Power Inverter Wp-Set 11.2 Speichermodul 5kW Heizen/Kühlen Energieeffizienzlasse: A++ Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und COP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) für effizienten Teillastbetrieb. Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Systemvorteile: Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –15 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Einsatzbereich im Kühlbetrieb bis +10°C Außentemperatur Speichermodul mit 200-Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Hocheffizienzpumpe, Trinkwarmwasserumschaltventil und Sicherheitsgruppe, Speicherladepumpe für Hocheffiziente Warmwasserbeladung# Inklusive Sockel Kondensatwanne für Speichermodul Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung eines zweiten Wärmeerzeugers Anlagenkon?guration und -überwachung über SD-Karten-Funktion Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Einsatzbereich im Kühlbetrieb bis 10°C Außentemperatur Geringer Platzbedarf Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 5 kW PUHZ-SW50VHA Mitsubishi Speichermodul ERST20D-VM2C SD-Karte (4 GB) Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 5 kW PUHZ-SW50VHA Außengerätetyp: PUHZ-SW50VHA Energieeffizienzlasse (bei Raumheizung 55 °C): A++ Nenn-Heizleistung: 5 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Kühlleistung/EER (A35/W kW Kühlleistung/EER (A35/W kW Schalldruckpegel: 46 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen: – °C Einsatzbereich Kühlen: + °C Abmessungen Außengerät: Höhe: 60 cm x Breite: 80 cm x Tiefe: cm Gewicht Außengerät: 42 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm (Im Lieferumfang befinden sich Reduzierungen) Kältemittel R410A Spannungsversorgung Außengerät: 1 Phase / 230 V / 50 Hz 2. Speichermodul ERST20D-VM2C Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen/Kühlen Speichervolumen: 200 l Abmessungen Innengerät: Höhe: 160 cm x Breite: 59,5 cm x Tiefe: 68 cm Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 ~ 35°C Feuchte: Gewicht: 103 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Schalldruckpegel: 28 dB(A) Spannungsversorgung: 1 Phase, 230 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: fl. 6,35 mm, s. 12,7 mm Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!
Mitsubishi Power Inverter Wp-Set 11.4 Speichermodul 10kW Heizen/Kühlen Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und COP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) für effizienten Teillastbetrieb. Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Systemvorteile: Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Einsatzbereich im Kühlbetrieb bis +10°C Außentemperatur Speichermodul mit 200-Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Hocheffizienzpumpe, Trinkwarmwasserumschaltventil und Sicherheitsgruppe, Speicherladepumpe für Hocheffiziente Warmwasserbeladung# Inklusive Sockel Kondensatwanne für Speichermodul Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung eines zweiten Wärmeerzeugers Anlagenkon?guration und -überwachung über SD-Karten-Funktion Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Einsatzbereich im Kühlbetrieb bis 10°C Außentemperatur Geringer Platzbedarf Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 10 kW PUHZ-SW100YAA Mitsubishi Speichermodul ERST20C-VM2C Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 10 kW PUHZ-SW100YAA Nenn-Heizleistung: 10 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W kW COP (A7/W Kühlleistung (A35W kW EER (A35W Kühlleistung (A35/W7): 10 kW EER (A35/W Schallleistungspegel: 60 dB Einsatzbereich Warmwasserbereitung: –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 126 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Speichermodul ERST20C-VM2C Nenn-Heizleistung: 10 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W kW COP (A7/W Kühlleistung (A35W kW EER (A35W Kühlleistung (A35/W7): 10 kW EER (A35/W Schallleistungspegel: 60 dB Einsatzbereich Warmwasserbereitung: –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 126 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mitsubishi Power Inverter Wp-Set 11.3 Speichermodul 7kW Heizen/Kühlen Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und COP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) für effizienten Teillastbetrieb. Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Systemvorteile: Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Einsatzbereich im Kühlbetrieb bis +10°C Außentemperatur Speichermodul mit 200-Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Hocheffizienzpumpe, Trinkwarmwasserumschaltventil und Sicherheitsgruppe, Speicherladepumpe für Hocheffiziente Warmwasserbeladung# Inklusive Sockel Kondensatwanne für Speichermodul Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung eines zweiten Wärmeerzeugers Anlagenkon?guration und -überwachung über SD-Karten-Funktion Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Einsatzbereich im Kühlbetrieb bis 10°C Außentemperatur Geringer Platzbedarf Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 7,5 kW PUHZ-SW75YAA Mitsubishi Speichermodul ERST20C-VM2C Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 7,5 kW PUHZ-SW75VHA Nenn-Heizleistung: 7,5 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W35): 8 kW COP (A7/W Kühlleistung (A35W kW EER (A35W Kühlleistung (A35/W7): 7,1 kW EER (A35/W7): 2,7 Schallleistungspegel: 58 dB Einsatzbereich Warmwasserbereitung: –°C Einsatzbereich Kühlen: -5 ~ +46°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 104 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Speichermodul ERST20C-VM2C Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen / Kühlen Speichervolumen: 200 l Abmessungen Innengerät: Höhe: 160 cm x Breite: 59,5 cm x Tiefe: 68 cm Schalldruckpegel: 28 dB(A) Gewicht: 103 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: fl. 6,35 mm, s. 12,7 mm Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
TOP MaxCatch Casting Set: Casting Rute-Mega Power MPC 662 M H + Baitcastingrolle- MX-200L MaxCatch Mega Power MPC-662 MH Hochwertige Carbon- Castingrute von MaxCatch. Sehr schlanker und superleichter Blank, zweiteiliger Duplon-Kork Griff, Fuji Rollenhalter und Fuji Beringung sorgen für Feinfühligke
Zahlung via PayPal Kostenloser Versand 4 Wochen kostenlose Rücknahme zuverlässiger Service Hood-Profil Weitere Angebote ¤ Artikelbeschreibung Badmöbel Set Power in weiß und Stone Design grau Badkombination 4-teilig 115 x 184 cm Details: Badmöbel Set Power 4-teilig GE Gesamt B H T ca.:
Finesse 50 B (Set) Akkuschere mit festem Akku Ausstattung: Akkuschere Ladegerät Rasenmesser Strauchmesser Akku: LI-ION, 3,6 V. 1,6 Ah Schnittbreite: 60mm 110mm Ladezeit: 5 Stunden Gewicht: 500g Vibrationswerte: Hand-Arm-Schwingungen K-Faktor: m s² Emissionswerte: Geräuschepegel(LpA- LwA-
Hiermit Verkaufe ich eine Top 5.1 Lautsprecher Kombi von Teufel die LT4 Power Edition M Blockbuster, die Lautsprecher sind in einem abzulut neuwertigen zustand keine Gebrauchsspuren Nichtraucherhaushalt, alles OVP Darum lieben wir dieses Produkt Wenn Sie elegantes Design nicht missen, es gleichzeitig aber richtig krachen lassen wollen, dann ist das LT 4 Power Edition genau das Richtige für Sie. Profitieren Sie von allen Vorzügen des LT 4 und genießen Sie das gewisse Extra an fulminanten Bass durch den XXL-Subwoofer . Nur so wird der nächste Blockbuster zum echten Blockbuster. 5.1-Heimkino-Set mit XXL-Subwoofer und HiFi-Säulen aus Aluminium in 3-Wege-Technik 300-Watt-Subwoofer mit 300-mm-Tieftöner für abgrundtiefen Bass bis 30 Hz Ausgewogene Wiedergabe bei Musik, spürbare Bass-Power bei Filmton & Games 4 Mitteltöner + 1 Hochtöner pro Säule für hohe Sprachverständlichkeit & Natürlichkeit Schlanke Säulen aus wertigem, gebürstetem Aluminum für perfekte Wohnraumintegration Erhältlich als Set M mit 2 kurzen Säulen oder Set L mit 4 langen Säulen Passend für jeden AV-Receiver Alls Zugabe gebe ich noch die Originalen Wandhalter mit zuzüglichen Deckenhalter dazu. UVP € Festpreis: 850€ Kein Versand nur Abholung
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.8 Split mit 16 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 16 kW PUHZ-SW160YKA Hydromodul EHSE-YM9EC SD-Karte (4 GB) Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 16 kW PUHZ-SW160YKA Außengerätetyp: PUHZ-SW160YKA Nenn-Heizleistung: 16 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Schalldruckpegel: 62 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: Höhe: cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 33 + 4 cm Gewicht Außengerät: 136 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 9,52 mm / gas 25,4 mm Kältemittel R410A Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Energieklasse: A++ 2. Hydromodul EHSE-YM9EC Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen Abmessungen Hydromodul: Höhe: 95 cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 36 cm Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 ~ 35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 30 dB(A) Gewicht: 62 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Spannungsversorgung: 3 Phasen, 400 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 3/6/9 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: G1 1/2" AG mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / 25,4 gas Ø (mm) Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!
Setinhalt: 1x Oral-B Stages Power cls (Batterie), Motiv Princess mit einem aufgesteckten Bürstenkopf + 2x Oral-B Stages Kinderzahncreme Princess je 75ml Die Produktvorteile der Oral-B Stages Power cls (Batterie), Motiv Princess: Speziell für Kinder Ab 3 Jahren geeignet Verschiedene lustige Motive, d
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.4 Split mit 10 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Vorteile von den neuen Außengeräten von Mitsubishi: Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte - Keine Tonalität Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich Modernes Designs des Außengeräts Drehstromanschluss Verbesserter Kondensatablauf Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 10 kW PUHZ-SW100YAA Hydromodul EHSC-YM9EC Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpe Split 10 kw (PUHZ-SW100YAA) Nenn-Heizleistung: 10 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W kW COP (A7/W Schallleistungspegel: 60 dB Einsatzbereich Warmwasserbereitung: –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Maße: Höhe: 102 cm x Breite: 105 cm x Tiefe: 48 cm Gewicht: 126 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Hydromodul Split 9 mit Wärmepumpenregler (EHSC-YM9EC) Maße: Höhe: 80 cm x Breite: 53 cm x Tiefe: 36 cm Gewicht: 44 kg Schalldruckpegel: 28 dB(A) Leistung E-Heizstab Zusatzheizung: 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.5 Split mit 12 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 12 kW PUHZ-SW120YHA Hydromodul EHSC-YM9EC Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 12 kW PUHZ-SW120YHA Nenn-Heizleistung: 12 kW Heizleistung (A2/W kW COP (A2/W Heizleistung (A7/W kW COP (A7/W Schallleistung nach ErP: 72 db(A) Einsatzbereich Heizen (Außengerät): –°C Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Abmessungen (Höhe/ Tiefe/ Breite): mm Gewicht: 130 kg Spannungsversorgung: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) 2. Hydromodul EHSC-YM9EC Abmessungen (Höhe/ Tiefe/ Breite): Gewicht: 44 kg Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis 35°C Schalldruckpegel: 28 dB(A) Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / s. Ø (mm) Leistung E-Heizstab: 9 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 Ø mm Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Grafik-Display, Anlagenmonitoring Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD Karte Integrierter Wärmetauscher Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Geringer Platzbedarf Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer 2 Separat regelbare Heizkreise Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Für einen evtl. Gewährleistungsanspruchs, ist es wichtig dass Ihre Wärmepumpe wie Vorgeschrieben, mit einer Kupferleitung mit Löt oder Börtelanschlüssen von einem Klima Techniker mit Sachkundenachweis angeschlossen wird. Nach der Klimaschutzverordnung §5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ChemKlimaSchutzV dürfen nur Personen mit Sachkundenachweis diese Arbeiten ausführen. Andere Anschlussarten sind nicht zulässig! Sie machen sich strafbar bei einer selbstmontage und verlieren alle Garantieansprüche. Wir bieten eine Fachgerechte Inbetriebnahme durch Mitsubishi Electric an. Bei Fragen rund um die Wärmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 2.9 Split mit 20 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse: A++ Die Bedienung des Wärmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklärend. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind die überzeugende Lösung für alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter Zuverlässigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den Maßstab für die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-bauweise mit Außen- und Innengerät für Heizung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet für Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgeführtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der Außengeräte bis –20 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration über SD-Karten-Funktion Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 20 kW PUHZ-SW200YKA Hydromodul EHSE-YM9EC SD-Karte (4 GB) Für den Anschluss der Kältemittelleitung wird eine Reduzierkupplung von 9,52 mm auf 12,7 mm benötigt, da die innenheit und die Außeneinheit unterschiedliche Anschlussgrößen haben. Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 20 kW PUHZ-SW200YKA Außengerätetyp: PUHZ-SW200YKA Nenn-Heizleistung: 20 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Schalldruckpegel: 62 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen (Außengerät): – C° Abmessungen Außengerät: Höhe: cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 33 + 4 cm Gewicht Außengerät: 136 kg Kältetechnische Anschlüsse Ø: fl. 12,7 mm / gas 25,4 mm Kältemittel R410A Spannungsversorgung Außengerät: 3 Phasen / 400 V / 50 Hz Energieklasse: A++ 2. Hydromodul EHSE-YM9EC Ausführung: Für Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen Abmessungen Hydromodul: Höhe: 95 cm x Breite: 60 cm x Tiefe: 36 cm Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 ~ 35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 30 dB(A) Gewicht: 62 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Spannungsversorgung: 3 Phasen, 400 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 3/6/9 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: G1 1/2" AG mm Kältetechnische Anschlüsse: 9,52 fl. / 25,4 gas Ø (mm) Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Wichtig! Bitte überprüfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da es für diesen Lärmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband Wärmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist!