Elbphilharmonie-Orchester der Lucerne Festival Academy -
2 Karten fĂŒr das Konzert fĂŒr Kenner,welches im GroĂen Saal der Elbphilharmonie am Montag,den ab Uhr stattfindet. die PlĂ€tze sind im Bereich F,von wo man eine sehr gute Sicht auf die BĂŒhne hat.(Siehe Foto 2) Bezahlung per Paypal oder Ăberweisung möglich Versand per versichertem Einschreiben fĂŒr 3,20 ⏠AuĂerdem gelten die Tickets als Fahrkarte im GroĂraum des HVV DER ANGEGEBENE PREIS GILT FĂR 2 KARTEN !!! Zum Konzert: Als der Pionier der österreichischen Moderne Friedrich Cerha den Ernst von Siemens Musikpreis entgegennahm, tat er das mit derselben Gelassenheit, mit der er in den er-Jahren den Anfeindungen gegenĂŒber seinen Kompositionen begegnete. Seinen kritischen Geist hat er sich bis heute bewahrt. Der Titel des epochalen Orchesterzyklus »Spiegel« aus den Jahren kann wörtlich genommen werden. In ihnen wurden, so Cerha, viele der »in mir nicht aufgearbeiteten Erlebnisse des Krieges hochgespĂŒlt«. Bis heute spiegelt das siebenteilige Werk buchstĂ€blich die UmbrĂŒche, Fragen und Themen der 60er-Jahre und Cerhas stetige Suche nach absoluter musikalischer Freiheit. Neue Musik braucht offene Interpreten â damals wie heute. war Cerha MitbegrĂŒnder des Ensembles »die reihe«. entstand mit der Lucerne Festival Academy unter Pierre Boulez ein Forum, das herausragenden jungen Musikern Gelegenheit gibt, Partituren des 20. und 21. Jahrhunderts mit Leben zu fĂŒllen. Die perfekte Besetzung also fĂŒr Cerhas »Spiegel«, am Pult steht der Chefdirigent des Ensembles und einer der herausragenden Komponisten unserer Zeit, Matthias Pintscher. (Quelle: https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/orchester-der-lucerne-festival-academy-matthias-pintscher/). Dies ist ein Privatverkauf. Keine Garantie, RĂŒcknahme oder Umtausch.