* Mischling, männlich, kastriert, ca. 55 cm, weiß-zimtfarben; sehr sehr lieb, schüchtern, familientauglich, mit Rüden und Hündinnen verträglich. Rufo wurde bereits vor vielen Jahren von Asoka an eine Familie vermittelt. Nach so vielen gemeinsamen treuen Jahren haben sie ihn nun jedoch zurück gebracht, weil sie keine Zeit mehr für ihn haben. Verständlicherweise hat Rufo die Welt nicht mehr verstanden, zumal er das alles schon einmal durchleben musste. Er war total durcheinander und unglücklich und hat sich anfänglich verkrochen. Nach wie vor ist er noch ein wenig ängstlich und zurückhaltend. Aber langsam akklimatisiert er sich und gewöhnt sich an den Tierheimalltag. Als wäre das alles nicht schon genug, wurde bei Rufo auch ein Bandscheibenvorfall zwischen den Wirbel C3 und C4 diagnostiziert. Am . konnte er nun erfolgreich operiert werden. Wie man auf dem Video sehen kann, geht es ihm bereits am Tag nach der OP sehr sehr gut. Derzeit befindet er sich auf einer Pflegestelle und kann sich dort erholen. Wir wünschen ihm von ganzen Herzen, dass Rufo nun auch so schnell wie möglich ein tolles Zuhause für immer findet und das Ganze endlich hinter sich lassen kann. Rufo hat ein ganz ganz liebes Wesen. Er braucht die Zuneigung des Menschen und die Sicherheit, dass er geliebt wird. Das alles ist ihm von einem auf den anderen Tag genommen worden und es wäre schön, wenn ihm jemand die Zuwendung geben kann, die er so sehr verdient hat. Auch mit seinen Artgenossen versteht sich Rufo ausnahmslos gut, egal ob es Rüden oder Hündinnen sind. Er ist ein richtiger Schatz. Für Rufo suchen wir eine Familie, die ihm ein liebevolles Zuhause schenkt und ihn das alles ganz schnell wieder vergessen lässt. Sie sollte Zeit für gemeinsame Spaziergänge und Kuschelstunden haben. Liebe Kinder sind natürlich herzlich willkommen, und da Rufo sehr sozial ist, wäre er auch ideal als Zweithund geeignet. Ob Rufo sich mit Katzen verträgt, kann bei Bedarf gerne geprüft werden. Ein ausbruchsicherer Garten, wo er die Sonne genießen kann wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung. Rufo wird geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert vermittelt. Die Schutzgebühr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
Beschreibung Achtung Hund befindet sich noch in Spnaien !!! Rasse: Galgo Alter: geb.: ca. Geschlecht: männlich Größe: ca. 68cm verträglich mit Hunden: ja verträglich mit Katzen: nicht bekannt Kastriert: bei Ausreise Aufenthalt: Spanien Fernando ist ein überaus freundlicher und unkomplizierter Galgo. Er lebt friedlich mit seinem Rudel auf dem Sandplatz und ist Freund von allen und jedem. Bei den Menschen ist es nicht anders. Fernando mag jeden Menschen, ist verschmust, aber nicht aufdringlich, offen und aufmerksam, freundlich und zeigt im Refugio keinerlei Ängste oder Unsicherheiten. Sprich: Er ist ein Traumschatz! Wenn Sie Fernando ein liebevolles Zuhause schenken möchten, schreiben Sie uns oder kontaktieren Sie direkt Corinna Hanker -. Sie können sich auch über unsere Homepage mit uns in Verbindung setzen. https://www.refugio-patan.com/vermittlungsablauf/selbstauskunft/
Pflegestelle in Bestwig /Velmede Gaucho männlich, Mix, geboren kg, 50 cm geimpft, gechipt und kastriert Gaucho ist ein lieber, freundlicher, agiler, kontaktfreudiger und unkomplizierter Hundemann und er steht noch ganz am Anfang eines hoffentlich langen und sorglosen Hundelebens. Er muss noch ein paar Sachen lernen, aber er wird bestimmt mit Freude und Eifer dabei sein und versuchen, es seinen Menschen recht zu machen. Mit seinen Artgenossen kommt Gaucho gut klar. Kommt aus dem Tierheim Kecskemet Sie interessieren sich für diesen Hund? Bitte das Kontaktformular für ein bestimmtes Tier auf unserer Homepage ausfüllen. Sie finden es hier: Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen.
* EKH, rot marmoriert mit weiß, männlich, kastriert; verschmust und knuffig, anhänglich, freundlich, sehr menschenbezogen, neugierig und verspielt, lieb Über Nix Vergangenheit wissen wir leider gar nichts. Er wurde wohl am Spielplatz eines Kindergartens ausgesetzt - zumindest wurde er da entdeckt. Man informierte das Tierheim, und Nix wurde abgeholt. Nix ist ein total lieber Katermann. Er ist vollkommen problemlos, sehr lieb, hat sich toll in die bestehende Katzengruppe integriert und ist sehr menschenbezogen. Er liebt es, wenn man ihn streichelt und knuddelt. Ein ganz liebenswerter Kater. Zu seinen Artgenossen ist er super sozial. Er spielt gerne, ist aber nicht hyperaktiv. Nix wird auf keinen Fall als Einzelkatze vermittelt. Gerne zu einer oder mehreren altersähnlichen Katzen, die bereits in dem Haushalt leben dazu oder auch gerne im Doppelpack mit einem Katzenkumpel aus seiner Gruppe. Zudem soll er ungehinderten Freigang in verkehrsarmer Umgebung erhalten. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Bei der Vermittlung ist Nix auf FIV und Leukose getestet, gegen Leukose, Schnupfen, Seuche und Tollwut geimpft sowie entwurmt, gechipt und auch kastriert. Die Schutzgebühr von 135 € pro unkastriertes und von 185 € pro kastriertes Tier kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
Name: Perdigon Rasse: Mischling (Podenco rauhaar) Farbe: braun mit weiß Geschlecht: Rüde Kastriert: ja Alter / Geb. Datum: ca. Größe / Gewicht: ca. 38 cm/ 10 kg Mittelmeertests: ja Verträglich mit Artgenossen: ja Verträglich mit Katzen: nein Geeignet für Kinder: ja Charakter: verträglich, etwas zurückhaltend, aufgeschlossen, ruhig Aufenthaltsort: Herne Schutzgebühr: 350,-- EUR Voraussetzung zur Adoption: Perros de Catalunya e.V. Neue Str. Heidgraben "Perdigon" hat es gerade nicht leicht. Seine Familie, bei der er sein ganzes Leben wohl behütet sein durfte, kann ihn leider nicht mehr versorgen. Zum Glück fanden wir eine Pflegestelle, denn er trauert etwas. Anfänglich zieht er sich bei Fremden etwas zurück und beobachtet, doch wenn er einen dann kennt ist er ein ganz toller Freund und Begleiter. Perdigon mag die Gesellschaft von uns Menschen und genießt auch Streicheleinheiten. Er kennt das Leben im Haus gut, ist ruhig, brav und gehorsam. Mit anderen Hunden versteht er sich prima. Die Leine kennt er und läuft wunderbar daran. Nun wünschen wir uns sehr, das Perdigon eine Chance bekommt und ein liebevolles Zuhause findet. Wer hat ein Plätzchen für ihn frei? Wir vermitteln die erwachsenen Hunde kastriert. Die Hunde wurden tierärztlich versorgt (einschließlich notwendiger Impfungen)und sie haben einen Mikrochip (TASSO-registriert) sowie einen EU-Heimtierausweis bekommen. Abgabe nur mit Schutzvertrag, Schutzgebühr und nach positiver Vorkontrolle Perros-de-Catalunya e.V.
Ein unkomplizierter, freundlicher kleiner Hundemann vom Lande sucht sein Zuhause bei Menschen, die seine Talente fördern und ihn behutsam in seine neue Umwelt einführen. Robby ist bescheiden und möchte es seinen Menschen recht machen. Für Zuwendung und Beschäftigung wird er Freude und Dankbarkeit zeigen, auch wenn ihm dafür nur noch ein Stummelschwänzchen verblieben ist. Mit Artgenossen ist Robby sehr verträglich und bisher zeigt er sich auch katzenverträglich. Wir wünschen uns für Robby ein ruhiges Wohnumfeld am Stadtrand oder auf dem Lande. Robby ist ca. 3 Jahre alt, wiegt ca. 12 kg und ist kastriert. Er wir geimpft und gechippt vermittelt. Wenn Sie Robby aufnehmen und ihm ein tolles Zuhause geben möchten, dann rufen Sie bitte zwischen und Uhr an! Bitte keine mail senden! Bitte beachten Sie, dass wir aus logistischen Gründen leider nur im Umkreis von ca. 200 km von Berlin vermitteln können!
Hallöchen liebe Leute, Mein Name ist Samson und ich bin ein ca. geborener Labradorrüde, mit einer Schulterhöhe von ca. 58cm. Derzeit lebe ich im Tierheim Herzsprung und hoffe, das mir bald eine nette Familie ein schönes Zuhause schenkt und wir viel zusammen erleben. Im Grunde bin ich ein Vierbeiner, der in viele Lebenssituationen passen würde, da mein Charakter recht unproblematisch ist. Ich bin ein fröhlicher und aufgeweckter Hundejunge, der aber dennoch im Alltag ein ausgeglichenes Wesen hat. Für Spaziergänge bin ich immer zu begeistern und erforsche gerne meine Umgebung, dabei verliere ich meinen Besitzer aber nie ganz aus den Augen. An der Leine laufe ich brav, auch wenn ich hin und wieder einen recht flotten Schritt an den Tag legen kann. Auch tobe ich gerne mit meinen Menschen. Eine andere meiner Lieblingsbeschäftigungen ist das Kuscheln, denn sobald meine Menschen anfangen mit mir zu schmusen, blühe ich unwahrscheinlich auf. Gegen ein paar junge Zweibeiner in meiner neuen Familie hätte ich auch nichts einzuwenden, da ich bestimmt ein toller Freund für sie wäre. Mit anderen Hunden verstehe ich mich auch sehr gut und hätte kein Problem mein Zuhause mit einem anderen Vierbeiner zu teilen. Meine neuen Besitzer müssen mir noch einige Dinge beibringen, aber wir haben sicher viel Spaß dabei. Bei den tierärztlichen Untersuchungen wurde festgestellt das ich in den Beinen Arthrose habe, außerdem benötige ich Wassertabletten. Mit meinen gesundheitlichen Beschwerden komme ich aber sehr gut zurecht. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich einmal persönlich kennenlernen möchtet. Ich bin geimpft, entwurmt, gechipt, kastriert, tierärztlich untersucht und habe einen EU-Pass.
* EKH, schwarz; ein ganz lieber Charakter, sehr freundlich, ein guter Junge, menschenbezogen aber auch selbständig, verspielt Parker und sein Bruder Pretto wurden einfach im Tierheim abgegeben. Die Jungs waren gerade mal 4 Wochen alt und sie hätten im Tierheim nicht überlebt. So nahm Aurora sie mit nach Hause und zog sie mit der Flasche auf. Die Brüder wachsen bei Aurora wohlbehütet, gesund und in liebevoller Atmosphäre auf. Sie haben noch nichts Böses erleben müssen. Sie sind sehr nett und freundlich, aktiv und verspielt und äußerst freundlich und sozial zu ihren Artgenossen. Pretto und Parker sind menschenbezogen aber keine ständigen Schmusebacken, die am Rockzipfel hängen. Sie kuscheln seeeehr gerne - aber bitte in Maßen und dann, wenn sie es wollen. Beide sind auch sehr sehr sozial und gehen jedem Streit mit ihren Artgenossen aus dem Weg. Sie sollten bitte nicht in einen Haushalt mit dominanten Tieren und auch nicht zu kleinen Kindern. Dazu sind sie nicht selbstbewusst genug. Parker und Pretto müssen nicht zusammen vermittelt werden. Sie sind mit jedermann gut Freund und wichtig wäre nur, dass sie wenigstens einen gleichaltrigen Kumpel bekämen. Gerne einen Freund aus ihrer Katzengruppe oder gerne auch zu einem bereits in der Familie vorhandenen Kater in ihrem Alter hinzu. Auf keinen Fall werden sie als Einzelkatzen vermittelt. Zudem sollen sie ungehinderten Freigang in verkehrsarmer Umgebung erhalten. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Parker und Pretto werden FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert abgegeben. Die Schutzgebühr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
* EKH, apricotfarben mit weiß; super freundlich, eher ruhig, super sozial, anfänglich Fremden gegenüber schüchtern aber dann mega verschmust David kommt von einer Futterstelle. Er tat Edith so leid, und so durfte er mit zu ihr in die Katzenherberge. Er war zu Anfang recht scheu, hat sich inzwischen aber gut eingelebt und liebt es, zu schmusen. David ist mit seiner ausgefallenen Zeichnung und Farbe ein Traum von einem Kater. Anfänglich ist er Fremden gegenüber etwas schüchtern aber wenn er seine Familie kennt, ist er anhänglich und lässt sich gerne kraulen und beschmusen. Er ist ein eher unabhängiger Katermann und vor allem liebt er die Freiheit und seine Spaziergänge. Zu Katzen und Hunden ist er gleichermaßen sozial. Auch wenn David ein selbständiger Katermann ist, werden wir ihn auf keinen Fall als Einzelkatze vermitteln und auch nicht als reine Wohnungskatze. Er soll kätzische Gesellschaft bekommen, so wie er es auch derzeit bei Edith hat. Zudem soll er in seinem neuen Zuhause auch ungehinderten Freigang in ruhiger und verkehrsarmer Umgebung bekommen. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. David wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert abgegeben. Die Schutzgebühr von 135 € pro unkastriertes und von 185 € pro kastriertes Tier kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. David lebt auf einer Pflegestelle in der Nähe von München. Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
* EKH, schwarz; ein ganz lieber Charakter, sehr freundlich, ein guter Junge, menschenbezogen aber auch selbständig, verspielt Parker und sein Bruder Pretto wurden einfach im Tierheim abgegeben. Die Jungs waren gerade mal 4 Wochen alt und sie hätten im Tierheim nicht überlebt. So nahm Aurora sie mit nach Hause und zog sie mit der Flasche auf. Die Brüder wachsen bei Aurora wohlbehütet, gesund und in liebevoller Atmosphäre auf. Sie haben noch nichts Böses erleben müssen. Sie sind sehr nett und freundlich, aktiv und verspielt und äußerst freundlich und sozial zu ihren Artgenossen. Pretto und Parker sind menschenbezogen aber keine ständigen Schmusebacken, die am Rockzipfel hängen. Sie kuscheln seeeehr gerne - aber bitte in Maßen und dann, wenn sie es wollen. Beide sind auch sehr sehr sozial und gehen jedem Streit mit ihren Artgenossen aus dem Weg. Sie sollten bitte nicht in einen Haushalt mit dominanten Tieren und auch nicht zu kleinen Kindern. Dazu sind sie nicht selbstbewusst genug. Parker und Pretto müssen nicht zusammen vermittelt werden. Sie sind mit jedermann gut Freund und wichtig wäre nur, dass sie wenigstens einen gleichaltrigen Kumpel bekämen. Gerne einen Freund aus ihrer Katzengruppe oder gerne auch zu einem bereits in der Familie vorhandenen Kater in ihrem Alter hinzu. Auf keinen Fall werden sie als Einzelkatzen vermittelt. Zudem sollen sie ungehinderten Freigang in verkehrsarmer Umgebung erhalten. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Parker und Pretto werden FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert abgegeben. Die Schutzgebühr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
* EKH, schwarz; ein ganz lieber Charakter, sehr freundlich, ein guter Junge, menschenbezogen aber auch selbständig, verspielt Parker und sein Bruder Pretto wurden einfach im Tierheim abgegeben. Die Jungs waren gerade mal 4 Wochen alt und sie hätten im Tierheim nicht überlebt. So nahm Aurora sie mit nach Hause und zog sie mit der Flasche auf. Die Brüder wachsen bei Aurora wohlbehütet, gesund und in liebevoller Atmosphäre auf. Sie haben noch nichts Böses erleben müssen. Sie sind sehr nett und freundlich, aktiv und verspielt und äußerst freundlich und sozial zu ihren Artgenossen. Pretto und Parker sind menschenbezogen aber keine ständigen Schmusebacken, die am Rockzipfel hängen. Sie kuscheln seeeehr gerne - aber bitte in Maßen und dann, wenn sie es wollen. Beide sind auch sehr sehr sozial und gehen jedem Streit mit ihren Artgenossen aus dem Weg. Sie sollten bitte nicht in einen Haushalt mit dominanten Tieren und auch nicht zu kleinen Kindern. Dazu sind sie nicht selbstbewusst genug. Parker und Pretto müssen nicht zusammen vermittelt werden. Sie sind mit jedermann gut Freund und wichtig wäre nur, dass sie wenigstens einen gleichaltrigen Kumpel bekämen. Gerne einen Freund aus ihrer Katzengruppe oder gerne auch zu einem bereits in der Familie vorhandenen Kater in ihrem Alter hinzu. Auf keinen Fall werden sie als Einzelkatzen vermittelt. Zudem sollen sie ungehinderten Freigang in verkehrsarmer Umgebung erhalten. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Parker und Pretto werden auf FIV und Leukose getestet, gegen Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, sowie gechipt, entwurmt und kastriert abgegeben. Die Schutzgebühr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch. Pretto und Parker sind nun bei Marion K. auf Pflegeplatz in Münster und können bei Intresse gerne besucht werden.
* Kartäuser-Mix, blaugrau mit weiß, männlich, kastriert; ein ganz lieber Junge, eher ruhig, super nett und freundlich, mega verschmust, sehr anhänglich und sehr sozial, friedfertig, ausgeglichen Maxwell saß auf der Terrasse eines Cafés in Santa Pola. Erfreulicherweise war der Besitzer nett zu ihm und gab ihm sogar etwas zu fressen und Wasser, in der Überzeugung, dass sich sicher ganz schnell der Besitzer dieses bildhübschen Katers melden würde. Aber die Tage vergingen und keiner meldete sich oder fragte nach dem Kater. Maxwell saß jeden Morgen auf der Terrasse und wartete, bis aufgemacht wurde, natürlich in der Hoffnung, etwas zu fressen und Streicheleinheiten zu bekommen. Dann informierte der Café-Besitzer Sergio, ob er etwas für den Kater tun könne und so wurde Maxwell abgeholt. Er ließ sich ohne Probleme aufnehmen und sofort war er zärtlich, liebevoll, zutraulich und er schnurrte. Maxwell kam auf eine Pflegestelle. Er ist nun so glücklich, dass er gaaanz viele Streicheleinheiten bekommt, dass man ihn beachtet und sein Schnurrmotor geht sofort an, wenn man ihn streichelt. Maxwell war ganz bestimmt zuvor in einer Familie, so zutraulich wie er ist. Bestimmt wurde er ausgesetzt. Maxwell ist rundum eine Zuckerschnute. Auch mit anderen Katzen und katzenfreundlichen Hunden hat er kein Problem. Im Gegenteil, er liebt seine Artgenossen und wir werden ihn daher auf keinen Fall als Einzelkatze vermitteln. Er braucht gleichaltrige Artgenossen. Auch liebe Kinder sind herzlich willkommen. Zudem soll er ungehinderten Freigang in verkehrsarmer Umgebung erhalten. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Maxwell ist bei der Vermittlung FIV und Leukose getestet, Schnupfen, Seuche, Leukose und Tollwut geimpft, entwurmt, kastriert und gechipt. Die Schutzgebühr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
* EKH, schwarz; ein ganz lieber Charakter, sehr freundlich, ein guter Junge, menschenbezogen aber auch selbständig, verspielt Parker und sein Bruder Pretto wurden einfach im Tierheim abgegeben. Die Jungs waren gerade mal 4 Wochen alt und sie hätten im Tierheim nicht überlebt. So nahm Aurora sie mit nach Hause und zog sie mit der Flasche auf. Die Brüder wachsen bei Aurora wohlbehütet, gesund und in liebevoller Atmosphäre auf. Sie haben noch nichts Böses erleben müssen. Sie sind sehr nett und freundlich, aktiv und verspielt und äußerst freundlich und sozial zu ihren Artgenossen. Pretto und Parker sind menschenbezogen aber keine ständigen Schmusebacken, die am Rockzipfel hängen. Sie kuscheln seeeehr gerne - aber bitte in Maßen und dann, wenn sie es wollen. Beide sind auch sehr sehr sozial und gehen jedem Streit mit ihren Artgenossen aus dem Weg. Sie sollten bitte nicht in einen Haushalt mit dominanten Tieren und auch nicht zu kleinen Kindern. Dazu sind sie nicht selbstbewusst genug. Parker und Pretto sollten zusammen vermittelt werden. Sie sind aber auch mit jedermann gut Freund. Auf keinen Fall werden sie als Einzelkatzen vermittelt. Zudem sollen sie ungehinderten Freigang in verkehrsarmer Umgebung erhalten. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Parker und Pretto werden auf FIV und Leukose getestet, gegen Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, sowie gechipt, entwurmt und kastriert abgegeben. Die Schutzgebühr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch. Pretto und Parker sind nun bei Marion K. auf Pflegeplatz in Münster und können bei Intresse gerne besucht werden.
* EKH, schwarz; ein ganz lieber Charakter, sehr freundlich, ein guter Junge, menschenbezogen aber auch selbständig, verspielt Parker und sein Bruder Pretto wurden einfach im Tierheim abgegeben. Die Jungs waren gerade mal 4 Wochen alt und sie hätten im Tierheim nicht überlebt. So nahm Aurora sie mit nach Hause und zog sie mit der Flasche auf. Die Brüder wachsen bei Aurora wohlbehütet, gesund und in liebevoller Atmosphäre auf. Sie haben noch nichts Böses erleben müssen. Sie sind sehr nett und freundlich, aktiv und verspielt und äußerst freundlich und sozial zu ihren Artgenossen. Pretto und Parker sind menschenbezogen aber keine ständigen Schmusebacken, die am Rockzipfel hängen. Sie kuscheln seeeehr gerne - aber bitte in Maßen und dann, wenn sie es wollen. Beide sind auch sehr sehr sozial und gehen jedem Streit mit ihren Artgenossen aus dem Weg. Sie sollten bitte nicht in einen Haushalt mit dominanten Tieren und auch nicht zu kleinen Kindern. Dazu sind sie nicht selbstbewusst genug. Parker und Pretto müssen nicht zusammen vermittelt werden. Sie sind mit jedermann gut Freund und wichtig wäre nur, dass sie wenigstens einen gleichaltrigen Kumpel bekämen. Gerne einen Freund aus ihrer Katzengruppe oder gerne auch zu einem bereits in der Familie vorhandenen Kater in ihrem Alter hinzu. Auf keinen Fall werden sie als Einzelkatzen vermittelt. Zudem sollen sie ungehinderten Freigang in verkehrsarmer Umgebung erhalten. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Parker und Pretto werden auf FIV und Leukose getestet, gegen Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, sowie gechipt, entwurmt und kastriert abgegeben. Die Schutzgebühr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch. Pretto und Parker sind nun bei Marion K. auf Pflegeplatz in Münster und können bei Intresse gerne besucht werden.
Hallöchen liebe Leute, ich heiße Chappi und geboren wurde ich ca. am . Meine Rasse nennt sich Mischling und ich habe eine Schulterhöhe von ca. 48cm. Warum ich mich gerade bei euch vorstelle? Weil ich auf der Suche nach einem neuen Zuhause bin. Und damit ihr wisst, ob ich gut in eure Familie passe, habe ich mich entschlossen, vieles über mich zu erzählen. Meine Pflegerinnen im Tierheim sagen zu mir immer, das ich ein toller Familienhund sei. Ich konnte damit nicht viel anfangen und habe das Wort „Familienhund“ mal im Hundewörterbuch nachgeschlagen. Darin stand, das ein Familienhund ein Hund ist, der sich durch seine Wesensart gut in das Familienleben einfügt und das er tolle Charaktereigenschaften hat, wie z.B. Freundlichkeit, gutes Sozialverhalten, kinderlieb, verschmust und verspielt. Und nachdem ich das gelesen habe, war mir klar, das meine Pflegerinnen recht haben. Ich bin ein überaus offenes und lebensfrohes Hündchen, das im Leben nur das Positive sieht. Jeder Mensch, der meinen Weg kreuzt, wird von mir freundlich begrüßt und auf eine liebevolle Art zum kuscheln aufgefordert. Dabei spielt auch die Altersklasse keine Rolle, denn nicht nur die ausgewachsenen Zweibeiner habe ich gerne, sondern auch ihre Sprösslinge nehme ich gerne in meinen Freundeskreis auf. Mit meinen Artgenossen, Katzen und anderen Tieren (u.a. Schafe, Hühner) komme ich sehr gut zurecht und könnte mein Zuhause daher auch gerne mit anderen Vierbeinern teilen. Meine Hobbys sind ziemlich umfangreich, dazu gehören z.B. Wanderungen in der Natur, freudige Spiel und Tobe Stunden, Denkspiele, lange Schmuseeinheiten, Erkundungstouren und auch lernen. Ja, ihr habt richtig gehört. Lernen finde ich klasse und mit ein paar Leckerchen kann man mir so gut wie alles beibringen. Deshalb hätte ich auch nichts dagegen, wenn wir hin und wieder einen Ausflug in diese Hundeschule unternehmen. Oh man, wir könnten so viel aufregendes, lustiges und schönes zusammen erleben. Leider musste mir ein Auge entfernt werden und ich habe durch einen ehemaligen Unfall ein paar ältere Frakturen, mit denen ich im Alltag jedoch ohne Probleme zurecht komme. Meine Pflegerinnen erzählen euch aber gerne alle Einzelheiten genau am Telefon oder bei einem persönlichen Gespräch. Wenn sie finden, das ich ein toller Begleiter für ihre Familie wäre, lernen sie mich doch einmal persönlich kennen und vielleicht verbringen wir bald die Tage gemeinsam. Ich bin geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert, tierärztlich untersucht und habe einen EU-Pass. Tierheim Herzsprung Tel. Bitte nur telefonische Anfragen
Lina (w) Geb. kastriert Die kleine Lina und ihr Bruder wurden an einer abgelegenen Straße gefunden. Weit und breit war keine Ortschaft, also müssen die zwei dort im Nirgendwo absichtlich abgesetzt worden sein. Als sie entdeckt und von den Tierschützern gefunden wurden, waren sie wohl schon ziemlich lange dort unterwegs und haben auf Rettung gewartet, denn sie waren sehr abgemagert und hungrig. Im Tierheim zeigte sich Lina zuerst sehr schüchtern und zurückhaltend. Die erste Nacht hat sie nicht geschlafen, sondern alles um sich herum vorsichtig und ängstlich beobachtet, denn sie wusste nicht, wo sie ist und was nun mit ihr passiert. Als sie aber gemerkt hat, dass ihr im Tierheim niemand etwas böses will und sie dort ausreichend Futter, Wasser und sogar menschliche Zuneigung bekommt, ist sie von Tag zu Tag mehr aufgetaut. Bereits nach wenigen Tagen ist von ihrer anfänglichen Zurückhaltung nicht mehr viel zu sehen und sie hat sich zu einer freundlichen, zugänglichen und sehr verspielten jungen Hündin entwickelt. Sie wartet morgens schon sehnsüchtig, bis die Pfleger kommen und wenn sie einen erblickt, dann dreht sie sich vor Freude im Kreis und ihr Schwänzchen wedelt wie verrückt. Sie weiß, dass die dann den Zwinger verlassen darf, um mit den anderen Hunden im Auslauf zu toben. Das tut sie unheimlich gerne und versteht sich mit Rüden und Hündinnen gleichermaßen. Lina ist ein ganz unkomplizierter, freundlicher, verspielter, aber auch verschmuster junger Hund, der gerade anfängt, dass Leben kennenzulernen. Wir würden uns sehr wünschen, dass sie bald eine Familie findet, die ihr noch viel mehr vom Leben zeigen und mit der sie allerlei Abenteuer erleben kann. Lina ist geimpft, gechippt, kastriert und kommt mit ihrem EU-Heimtierausweis zu Ihnen gereist. Bitte füllen Sie unser KONTAKTFORMULAR(hundeherzen.org) aus, wenn Sie Interesse an diesem Hund haben. Kontakt: Michaela Hädicke E-Mail: Handy:
* EKH, männlich, kastriert, rot getigert mit weiß; entzückend, sehr verschmust, liebevoll, zutraulich, sozial, neugierig und verspielt, suuuuper süß Denjer-Kenji wurde als kleines Katzenbaby in Spanien adoptiert. Aber nach einem Jahr hatte der Besitzer keine Lust mehr auf den Katermann, und er fand jemanden, der schon ein Katzenmädel hatte und Denjer-Kenji aufnahm. Aber dieser Jemand wurde nun arbeitslos und war gezwungen, wieder nach Kolumbien zurück zu gehen, und er kann weder Denjer-Kenji noch seine Freundin mitnehmen. So musste wieder eine Lösung für den armen Kerl gefunden werden. Für seine Kätzin fand er eine Arbeitskollegin, die sie aufnahm, aber Denjer-Kenji war wieder obdachlos. Er verlor ein zweites Mal sein Zuhause und seine Freundin noch dazu. Nun kam er erst einmal zu Luisa auf Pflegeplatz. Gott sei Dank ist Denjer-Kenji selbstbewusst und steckt es einigermaßen gut weg. Er ist so super nett, neugierig, absolut sozial, immer gut gelaunt und freundlich zu Menschen und seinen Artgenossen. Er lässt sich kraulen und schmusen und der Schnurrmotor geht gleich an. Denjer-Kenji ist rundum ein total süßes und nettes Kerlchen. Verspielt, aber kein Macho. Eigentlich ist er perfekt für eine Familie mit lieben Kindern. Gerne auch in eine Familie, die noch keine Katzenerfahrung hat. Wir suchen für Denjer-Kenji eine Familie, wo bereits eine oder auch gerne mehrere Katzen in seinem Alter sind. Oder aber zusammen mit einem Katzenjungen aus seiner jetzigen Katzengruppe. Er wird nicht als Einzelkatze vermittelt. Zudem soll er ungehinderten Freigang in verkehrsarmer Umgebung erhalten. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Er wird auf IV und Leukose getestet, gegen Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft sowie gechipt, entwurmt und kastriert übergeben. Die Schutzgebühr von 135 € pro unkastriertes und von 185 € pro kastriertes Tier kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
Dumbik (m) Geb. Mischling kastriert Den Tierschützern wurde von einem jungen und verletzten Hund berichtet, der sich am Stadtrand aufhalten soll. Sie fuhren dorthin und sahen Dumbik sofort. Er war sehr abgemagert und verwirrt. Er konnte nicht richtig laufen und humpelte mehr schlecht als recht durch die Gegend. Er vertraute den Tierschützern sofort und ließ sich von ihnen mitnehmen. Sie stellten ihn unverzüglich einem Tierarzt vor und dieser diagnostizierte ein gebrochenes Bein. Wie lange der Ärmste schon mit dieser Verletzung herumgelaufen ist, wissen wir nicht, aber er muss furchtbare Schmerzen gehabt haben. Der Bruch wurde operiert und Dumbik wird keine bleibenden Schäden zurückbehalten. Er kam ins Tierheim und wurde wegen seiner großen und lustigen Ohren Dumbik genannt. Er kann schon wieder gut laufen und auch längere Spaziergänge sind kein Problem. Dumbik freut sich sehr, wenn er mal rauskommt und etwas anderes als die Tierheimmauern sieht. Dumbik hat wohl bereits einmal in einer Familie gelebt, denn er weiß sich im Haus zu benehmen, das konnte er unter Beweis stellen, als er nach seiner Operation kurzzeitig bei einer Pflegefamilie untergebracht war. Er ist stubenrein, zerstört nichts und kann bereits an der Leine laufen. Er ist sehr intelligent und lernt sehr schnell. Er möchte den Menschen gefallen und befolgt alle Befehle. Um zu zeigen, was er kann, würde er sicher gerne eine Hundeschule besuchen. Mit anderen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin, versteht Dumbik sich gut und seit sein Bein es zulässt, spielt er gerne mit ihnen. Er ist einfach ein unkomplizierter, freundlicher und liebevoller Hund, der er wirklich verdient hat, endlich eine eigene Familie zu haben und die schönen Seiten des Lebens kennenzulernen. Dumbik kommt kastriert, geimpft, gechippt und mit seinem EU-Heimtierausweis zu Ihnen gereist. Bitte füllen Sie unser KONTAKTFORMULAR(hundeherzen.org) aus, wenn Sie Interesse an diesem Hund haben. Kontakt: Jutta Reich E-Mail: Telefon: Handy: -
Gilberto, männlich 8 Jahre 44 cm 13,4 kg Fox-Mix kastriert gechipt Mein Name ist Gilberto. Ich bin ein intelligenter, pfiffiger Vierbeiner, der sich mit Artgenossen und auch mit fremden Menschen gut versteht. Durch meine liebe und freundliche Art schließt ihr mich sicher schnell in eure Herzen. Ich bin ein sehr genügsamer süßer Bursche, der sich sicher ganz unkompliziert in euer Leben integriert. In der Natur bin ich flott unterwegs, laufe prima an der Leine auch an der Hauptstraße, wenn viele Autos vorbei fahren bin ich unerschüttert. Für mein zukünftiges Leben wünsche ich mir am liebsten Menschen, eventuell mit einem kleinen Garten, die mich lieb haben und mich nie wieder hergeben. Unsere TIERE sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden. Kontaktaufnahme: Büro Betzenstein Frau Carmen Baur Frau Susanne Schlor
* Mischling, schwarz-braun, ca. 55 cm; familientauglich, mit Rüden und Hündinnen verträglich, kastriert. Cuco ist der liebste Hund auf der Welt:) Leishmaniose positiv - wird behandelt und es geht ihm jeden Tag besser, wie die Fotos zeigen Kontakt: Cuco wurde einfach über einen Zaun geschleudert. Er hatte Glück, denn der Besitzer der Finca hat es sofort bemerkt und ihn dann ins Tierheim Alicante gebracht. Leider konnte man den Übeltäter nicht mehr auffinden. Cuco hatte leider starke Leishmaniose, als er ankam und seine Behandlung wird wohl länger dauern. Inzwischen hat er sich aber gut erholt und man sieht ihm seine Krankheit nicht mehr an. Er liebt die Zuwendung und die Ausflüge ans Meer und ist der Liebling aller ehrenamtlichen Helfer. Obwohl er mit dem Menschen schon schlechte Erfahrungen hat machen müssen, ist er ein sehr lieber und verschmuster Rüde. Er freut sich über jede Aufmerksamkeit, die er bekommt. Wie man auf den Fotos erkennen kann, ist er sehr verträglich mit anderen Hunden, egal ob Rüden oder Hündinnen. Ob er auch mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf gerne geprüft werden. Natürlich muss Cuco ein richtiges Familienleben erst noch kennenlernen. Es wäre so schön, wenn man ihm trotz seiner Leishmaniose die Chance dazu geben würde! Cuco sucht eine liebe Familie, die weiterhin gerne in der freien Natur mit ihm unterwegs ist und viel mit ihm unternehmen mag. Liebe Kinder in der Familie sind sehr willkommen. Sicher würde sich Cuco auch über den Besuch einer Hundeschule freuen. Ein ausbruchsicherer Garten wäre ebenfalls toll für Cuco. Cuco wird geimpft, kastriert, gechipt und entwurmt vermittelt. Die Schutzgebühr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Cuco lebt im Tierheim in der Nähe von Hamburg. Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
* Mischling, schwarz-braun, ca. 55 cm; familientauglich, mit Rüden und Hündinnen verträglich, kastriert. Cuco ist der liebste Hund auf Kontakt: Cuco wurde einfach über einen Zaun geschleudert. Er hatte Glück, denn der Besitzer der Finca hat es sofort bemerkt und ihn dann ins Tierheim Alicante gebracht. Leider konnte man den Übeltäter nicht mehr auffinden. Cuco hatte leider starke Leishmaniose als er ankam. Inzwischen hat er sich aber gut erholt und man sieht ihm seine Krankheit nicht mehr an. Beim Röntgen wurde zudem festgestellt, dass er trotz seines jungen Alters Arthrose in den Knien und in der Hüfte hat. Beides wird medikamentös behandelt und zur Linderung der Arthrose bekommt er eine Schwimm-Therapie. Es wäre für ihn wirklich gut, wenn er den Winter nicht mehr im Tierheim sondern in einem schönen warmen Zuhause verbringen dürfte. Cuco ist ein wahrer Schatz. Er liebt die Zuwendung und die Ausflüge ans Meer und ist der Liebling aller Volontäre:) Obwohl er mit dem Menschen schon schlechte Erfahrungen hat machen müssen, ist er ein sehr lieber und verschmuster Rüde. Er freut sich über jede Aufmerksamkeit, die er bekommt. Wie man auf den Fotos erkennen kann, ist er sehr verträglich mit anderen Hunden, egal ob Rüden oder Hündinnen. Ob er auch mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf gerne geprüft werden. Es wäre so schön, wenn man ihm trotz seiner Erkrankungen endlich die Chance auf ein Zuhause geben würde! Cuco sucht eine liebe Familie, die weiterhin gerne in der freien Natur mit ihm unterwegs ist und viel mit ihm unternehmen mag. Liebe Kinder in der Familie sind sehr willkommen. Sicher würde sich Cuco auch über den Besuch einer Hundeschule freuen. Ein ausbruchsicherer Garten wäre ebenfalls toll für Cuco. Cuco wird geimpft, kastriert, gechipt und entwurmt vermittelt. Die Schutzgebühr kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Cuco lebt im Tierheim in der Nähe von Hamburg. Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
* EKH, männlich, grau getigert mit weiß; anfänglich schüchtern, aber dann verschmust, total lieb, eher ruhig, super sozial Leider ist Puckis Herrchen verstorben und Tierfreunde brachten ihn zu Edith in die Katzenherberge. Anfänglich ist Pucki schüchtern, aber wenn er seine Familie kennt, ist er anhänglich und lässt sich gerne kraulen und beschmusen (s. Bilder). Pucki ist ein eher unabhängiger Katermann und vor allem liebt er die Freiheit und seine Spaziergänge. Zu Katzen und Hunden ist er gleichermaßen sozial. Auch wenn Pucki ein selbständiger Katermann ist, werden wir ihn auf keinen Fall als Einzelkatze vermitteln und auch nicht als reine Wohnungskatze. Er soll kätzische Gesellschaft bekommen, so wie er es auch derzeit bei Edith hat. Er mag seine Artgenossen, was man auf den Photos auch gut erkennen kann. Zudem soll er in seinem neuen Zuhause auch ungehinderten Freigang in ruhiger und verkehrsarmer Umgebung bekommen. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Pucki wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert abgegeben. Die Schutzgebühr von 135 € pro unkastriertes und von 185 € pro kastriertes Tier kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Pucki lebt auf einer Pflegestelle, in der Nähe von Köln. Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
* EKH, männlich, grau getigert mit weiß; anfänglich schüchtern, aber dann verschmust, total lieb, eher ruhig, super sozial Leider ist Puckis Herrchen verstorben und Tierfreunde brachten ihn zu Edith in die Katzenherberge. Anfänglich ist Pucki schüchtern, aber wenn er seine Familie kennt, ist er anhänglich und lässt sich gerne kraulen und beschmusen (s. Bilder). Pucki ist ein eher unabhängiger Katermann und vor allem liebt er die Freiheit und seine Spaziergänge. Zu Katzen und Hunden ist er gleichermaßen sozial. Auch wenn Pucki ein selbständiger Katermann ist, werden wir ihn auf keinen Fall als Einzelkatze vermitteln und auch nicht als reine Wohnungskatze. Er soll kätzische Gesellschaft bekommen, so wie er es auch derzeit bei Edith hat. Er mag seine Artgenossen, was man auf den Photos auch gut erkennen kann. Zudem soll er in seinem neuen Zuhause auch ungehinderten Freigang in ruhiger und verkehrsarmer Umgebung bekommen. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Pucki wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert abgegeben. Die Schutzgebühr von 135 € pro unkastriertes und von 185 € pro kastriertes Tier kommt allein den Tieren selbst und dem Tierschutz zugute. Den genauen Aufenthaltsort erfahren Sie über unseren Verein Tierhilfe Anubis e.V. in Wilhelmsfeld. Wir vermitteln deutschlandweit nach Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.
Redy Mischling geb. kastriert Der kleine Redy kam gemeinsam mit seiner Mutter und seinen Geschwistern ins Tierheim. Sein Bruder und seine Schwester hatten Glück und konnten inzwischen in ihre eigenen Familien umziehen. Für Redy hat sich aber bisher leider noch niemand so wirklich interessiert, obwohl er so ein unkomplizierter und liebenswerter Kleiner Kerl ist. Er ist freundlich zu allen und jedem und versteht sich hervorragend mit seinen Artgenossen, egal ob männlich oder weiblich. Sein einziges Manko ist, dass er Probleme mit seinen hinteren Beinen hat (Kniescheibe fehlen). Das stört den Kleinen aber nicht wirklich und tut auch seiner Freundlichkeit und seiner Lebensfreude keinen Abbruch. Er verhält sich wie ein normaler Hund und tut alles, was ein junger Hund in seinem Alter eben so tut: Spielen, schmusen und neugierig die Welt um sich herum erkunden. Wir würden uns für Redy sehr wünschen, dass er nun auch als letztes Familienmitglied das Tierheim verlassen kann und die nette, einfühlsame und liebenswerte Familie findet, in die er perfekt hineinpassen würde. Redy ist kastriert und kommt geimpft, gechippt und mit seinem EU-Heimtierausweis zu Ihnen gereist. Bitte füllen Sie unser KONTAKTFORMULAR(hundeherzen.org) aus, wenn Sie Interesse an diesem Hund haben. Kontakt: Henni Neunzig E-Mail: Telefon: Handy:
Hallöchen liebe Leute, ich heiße Amigo und geboren wurde ich ca. . Meine Rasse nennt sich Mischling und ich habe eine Schulterhöhe von ca. 32cm. Warum ich mich gerade bei euch vorstelle? Weil ich auf der Suche nach einem neuen Zuhause bin. Und damit ihr wisst, ob ich gut in eure Familie passe, habe ich mich entschlossen, vieles über mich zu erzählen. Meine Pflegerinnen im Tierheim sagen zu mir immer, das ich ein toller Familienhund sei. Ich konnte damit nicht viel anfangen und habe das Wort „Familienhund“ mal im Hundewörterbuch nachgeschlagen. Darin stand, das ein Familienhund ein Hund ist, der sich durch seine Wesensart gut in das Familienleben einfügt und das er tolle Charaktereigenschaften hat, wie z.B. Freundlichkeit, gutes Sozialverhalten, kinderlieb, verschmust und verspielt. Und nachdem ich das gelesen habe, war mir klar, das meine Pflegerinnen recht haben. Ich bin ein überaus offenes und lebensfrohes Hündchen, das im Leben nur das Positive sieht. Jeder Mensch, der meinen Weg kreuzt, wird von mir freundlich begrüßt und auf eine liebevolle Art zum kuscheln aufgefordert. Dabei spielt auch die Altersklasse keine Rolle, denn nicht nur die ausgewachsenen Zweibeiner habe ich gerne, sondern auch ihre Sprösslinge nehme ich gerne in meinen Freundeskreis auf. Mit meinen Artgenossen komme ich auch gut zurecht und könnte mein Zuhause auch gerne mit einem weiteren Vierbeiner teilen. Bevorzugt nehme ich natürlich Hündinnen in meinen Freundeskreis auf. Meine Hobbys sind ziemlich umfangreich, dazu gehören z.B. Wanderungen in der Natur, freudige Spiele, sportliche Aktivitäten, lange Schmuseeinheiten, Erkundungstouren und auch lernen. Ja, ihr habt richtig gehört. Lernen finde ich klasse und mit ein paar Leckerchen kann man mir so gut wie alles beibringen. Deshalb hätte ich auch nichts dagegen, wenn wir hin und wieder einen Ausflug in diese Hundeschule unternehmen. Oh man, wir könnten so viel aufregendes, lustiges und schönes zusammen erleben. Leider bin ich durch eine damalige Infektion auf einem Auge erblindet, jedoch komme ich mit meinem Handicap sehr gut zurecht. Zudem bekomme ich Medikamente für meine Schilddrüse, da bei meinem Blutbild die Werte verschoben waren. Wenn sie finden, das ich ein toller Begleiter für ihre Familie wäre, lernen sie mich doch einmal persönlich kennen und vielleicht verbringen wir bald die Tage gemeinsam. Ich bin geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert, tierärztlich untersucht und habe einen EU-Pass. Tierheim Herzsprung Tel. Bitte nur telefonische Anfragen