Qualifizierung zum Pflegehelfer/in in der Altenpflege in 6
Der Lehrgang: Die Qualifizierung zum Assistenten in der Altenpflege soll die Kenntnisse, FĂ€higkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die fĂŒr eine qualifizierte Betreuung und Pflege alter Menschen in stabilen Pflegesituationen unter Aufsicht einer Pflegekraft erforderlich sind. ZusĂ€tzlich erhalten die Teilnehmer noch die Qualifizierung zum Alltagsbetreuer und können so als zusĂ€tzliche BetreuungskrĂ€fte in Pflegeheimen eine Anstellung erreichen. Die Qualifizierung spiegelt das Konzept einer personenbezogenen, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege wieder. Inhalte der Ausbildung: âą 1 Phase: Alltagsbetreuer nach § 43b und § 53c SGB XI âą 2 Phase: Pflegehelfer Basiskurs mit LG1 + LG2 Leistung âą 3 Phase: Assistent in der Altenpflege mit betrieblicher Wissensvermittlung und Praxisanleitung âą 4 Phase: Praktikum Zugangsvoraussetzung: âą Mindestalter 18 Jahre âą Hauptschulabschluss âą Gesundheitliche Eignung âą Deutsch Sprach Niveau A2/B1 Fördermittel: âą Bei Vorliegen bestimmter individueller Voraussetzungen, die die Arbeitsagenturen, Jobcenter, Rentenversicherung, Reha und Berufsgenossenschaft prĂŒfen, können Leistungen nach dem SGB III gewĂ€hrt werden. Alle unsere Angebote sind auch fĂŒr Firmen als Inhouse-Schulung buchbar. Vereinbaren Sie ein unverbindliches persönliches GesprĂ€ch mit uns: Akademie am Rhein (AAR) Kattenbug Köln-Innenstadt Tel.: