Welpen Hütehundmischlinge, Auszug ab
Rüde: Border Collie-Mix Er hat den typischen Charakter des Border Collies: intelligent, will gefallen, sportlich, sehr sensibel, liebt Kinder,... Charakter: ein richtiger Kumpel für Kinder, der Seifenblasen fängt, mit auf dem Trampolin springt,.... Hündin: Appenzeller – Mix Charakter: Sie ist ebenfalls sehr ausdauernd, liebt alle und freut sich über jeden Menschen, der ihr Aufmerksamkeit schenkt. Sie ist sehr selbstsicher und nicht so sensibel. Auch sie muss Ruhe lernen. Beide: Arbeiten mit mir in der Lerntherapie, sind abwechselnd mit in der Praxis. Die Hündin ist da eher ruhiger, der Rüde liebt es mit den Kindern Tricks und Suchspiele zu machen. Welpen: Sie kennen den Familienalltag im Haus und sind sehr menschenbezogen. Rüde und Hündin kümmern sich super um die Welpen. Der Start ins Leben ist sehr wichtig, darum hier eine kurze Beschreibung der ersten 5 Wochen: In der ersten Wochen lagen die süßen Maulwürfe in ihrer Wurfbox zusammen mit der Hündin im Wohnzimmer bei der Heizung. Am 12. Tag gingen die ersten Augen und Ohren auf, es waren schon die Ansätze der Milchzähne zu spüren. Nach 2,5 Wochen begann deutlich die Aktion. Es wurde alles „besaugt“. Seit der 3. Wochen füttere ich zu, da die Hündin, wie heute leider üblich, dieses natürliche Verhalten nicht zeigt (Milchpulver, Lukullus Dosenfutter und Fencheltee). Die Kontaktaufnahme zu uns wurde deutlich mehr und auch der Rüde durfte ab dem Zeitpunkt zu den Welpen, das hat die Hündin bis dahin nicht zugelassen. Jeden Abend gab es eine Stunde toben durchs Wohnzimmer. Der Rüde hat nun die Lernspiele mit den Welpen übernommen, die Hündin pflegt die Welpen, möchte sie aber nicht mehr säugen. Es gibt Lukullus Trockenfutter (aufgeweicht) dazu. Sie nehmen am Familienleben teil. Sie folgen sowohl den Hunden, als auch allen Menschen. Die Kinder sind täglich mit ihnen im Umgang und im Gehege wächst das Spielmaterial langsam an (Tau, Karton, Klorolle, Bälle...). Sie sind an eine „Klo-ecke“ gewöhnt. Diese ist mit Strohpellets ausgelegt (siehe Bild). Strohpellets sind staubarm und können auch mal gefressen werden (Bitte kein Katzenstreu nehmen!!). Es werden schon Unterschiede in dem Charakter deutlich. Ich würde mich sehr freuen, wenn Interessenten einen Hund finden, der zu ihnen passt. Sie werden alle 14 Tage entwurmt, werden am geimpft und gechipt und können ab dem umziehen. Es suchen noch: Bild 4+5: Lino (reserviert), ein sehr ruhigen und entspannter Rüde. Bild 6+7: Momo, eine freche aber am Anfang gelegentlich vorsichtige Hündin. Bild 8+9: Ella, eine kleine freche, sehr Menschen bezogene Maus. Bild : Juna, eine freche braune Hündin, die Aktion braucht. Bild : Emma, sehr ihrem Papa ähnlich. Braucht viel geistige Auslastung und ist super sensibel. Bild 14: Edgar, das männliche Gegenstück zu Ella, im Verhalten und im Aussehen. Ich würde mich sehr freuen, wenn der eine oder andere Welpe auch eine Aufgabe in der tiergestützten Arbeit als Schulhund, Assistenzhund,... findet. Mit einer Anzahlung können Welpen fest reserviert werden. Ich denke das sollte genügen, bei Fragen einfach anrufen. Tel.: - Freundliche Grüße Fam. Volk