Suche Produkten
6 Kaffeelöffel 13 cm silber versilbert * Wellner Patent 90 * Wellner Auer Besteck- und Silberwarenwerke sehr schönes Muster sehr schöne Erhaltung aus DDR-Zeit in Kommission aus privatem Nachlaà abzugeben * Besichtigung Abholung Zwickauer Str. Chemnitz Di.-Do. Uhr * Fr. Uhr *
6+1 Fischmesser silber Jugendstil Wellner Patent 90 herrlich dezentes, florales Dekor * LĂ€nge 205 mm in Kommission aus privatem NachlaĂ abzugeben Besichtigung Abholung Zwickauer Str. Chemnitz Di.-Do. Uhr * Fr. Uhr * Sa. Uhr Tel. - Versteigerungen als Kommissi
- 1 Kaffeelöffel - 13,5 cm lang - Wellner Versand möglich. Biete noch weitere Einzelteile Silberbesteck an.
- 4 Kaffeelöffel - 14,5 cm lang - Alpacca die Löffel sind nicht 100 Prozent identisch, 2 davon sind etwas kleiner, siehe Bilder Versand möglich. Biete noch weitere Einzelteile Silberbesteck an.
- 1 Kuchengabel - 16 cm lang - Wellner Patent Versand möglich. Biete noch weitere Einzelteile Silberbesteck an.
KGB-Regal-Löffel *************************************************************************************************** 6x Kleine Löffel Kaffeelöffel Historismus ungepunzt, vergoldet, Stiel Silber versilbert mit Reliefdekor im original Kasten mit MetalschlieĂe MaĂe: ca. 14,5 x 3 cm Entstehungszeit: um
6 alte versilberte Kaffeelöffel, ca. 14 cm, gemarkt âBoulenger" sowie âABâ, wobei die Punzen schlecht leserlich sind, gebraucht, mit Originalschachtel- zusammen 15,-
Silber Besteck: 6 Kaffeelöffel versilbert Stempel Redau 20, schön bearbeitet, sehr gute Erhaltung,-,-,-, Versandkosten: 1,90 Euro oder abholen,-,-,-,
800er Silber Kaffeelöffel Wellner, signiert AWS (=August Wellner Söhne) Krone und Halbmond. Zeitloses Muster Lavinia. LöffellĂ€nge 14,2, Gesamtgewicht 380g. Firmengeschichte  GegrĂŒndet in Aue von Christian Gottlieb Wellner als Agentanfirma. Ăbernahme durch den spĂ€teren Hauptunternehmer Carl August Wellner und Schaffung von Zweigniederlassungen und Vertretungen im In-und europ. Ausland. Mitte der er Jahre waren etwa Personen im Unternehmen tĂ€tig. Der Firmenname lautete bis SĂ€chsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne, danach August Wellner Söhne AG. Nach Enteignungen , Abbau und Abtransport der Produktionsanlagen als Reparationskosten in die Sowjetunion, Ab den er-Jahren Wiederaufnahme der Produktion von Tafelbesteck. Der Firmenmantel Wellner wurde nach Frankfurt am Main verlagert und ab als GmbH weitergefĂŒhrt. Nach der Wende RĂŒckgabe des FirmengelĂ€ndes an die Firmenerben. Â
klassisches Muster Eroica, Hersteller AWS= August Wellner & Söhne, Krone und Halbmond, neuwertig, Sechzigerjahre LĂ€nge 14,2/Gesamtgewicht 380g  Firmengeschichte/Abriss GegrĂŒndet in Aue als Agentanfirma. Ăbernahme durch den spĂ€teren Hauptunternehmer Carl August Wellner und Schaffung von Zweigniederlassungen und Vertretungen im In-und europ. Ausland. Mitte der er Jahre waren ca. Personen im Unternehmen tĂ€tig. Der Firmenname lautete bis SĂ€chsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne, danach August Wellner Söhne AG. Nach Enteignung , Abbau und Abtransport der Produktionsanlagen als Reparationskosten in die Sowjetunio. Ab den er Jahren Wiederaufnahme der Produktiondes Tafelbestecks. Der Firmenmantel Wellner wurde nach Frankfurt am Main verlagert und ab als GmbH weitergefĂŒhrt. Nach der Wende  RĂŒckgabe des FirmengelĂ€ndes in Aue an die Firmenerben. Â
Von der Firma Wellner und aus privater Hand: 12 Kaffeelöffel "Eroica", neuwertig, 800 Silber. (AWS= August Wellner & Söhne) Krone und Halbmond, Sechzigerjahre, LĂ€nge 14,2/Gesamtgewicht 380g.  Firmengeschichte GegrĂŒndet in Aue als Agentanfirma. Ăbernahme durch den spĂ€teren Hauptunternehmer Carl August Wellner. Der Firmenname lautete bis SĂ€chsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne, danach August Wellner Söhne AG. Nach Enteignung , Abbau und Abtransport der Produktionsanlagen als Reparationskosten in die Sowjetunion. Wiederaufnahme der Produktio des Tafelbestecks in den er Jahren. Der Firmenmantel Wellner wurde nach Frankfurt am Main verlagert und als GmbH weitergefĂŒhrt. Nach der Wende  RĂŒckgabe des FirmengelĂ€ndes in Aue an die Erben.
schöne alte silberne Zuckerzange gemarkt Wellner Patent 100 Die etwas zusammengebogene gleiche Zuckerzang gibt es gratis dazu. Vielleicht möchte sichŽs jemand wieder zurechtbiegen. bitte Foto ansehen in Kommission aus privatem Nachlaà abzugeben Besichtigung Abholung Zwickauer Str.
schöne alte Besteck-Sets * Wellner Alpacca * 6 Kaffeelöffel & 12 Speiselöffel im gleichen Dekor PĂŒnktchenmuster mit einem Etui bitte Foto ansehen guter gebrauchter Zustand von Privat aus NachlaĂ abzugeben daher ohne RĂŒcknahme oder GewĂ€hrleistung Versand nach Zahlungseingang
WMF Patent Kaffeelöffel silber * Jugendstil BlĂŒtendekor von Privat aus NachlaĂ abzugeben daher ohne RĂŒcknahme oder GewĂ€hrleistung Versand nach Zahlungseingang Brief & PĂ€ckchen = unversichert keine Haftung bei BeschĂ€digung Verlust auf dem Versandweg
Angeboten werden 6 Kaffeelöffel aus der WMF Besteckserie , die entworfen wurde. Die Kaffeelöffel befinden sich in einer Schatulle. Punziert sind die Kaffeelöffel WMF Patent . Die Kaffeelöffel haben ein paar Gebrauchsspuren und sind etwas angelaufen,ein Silberbad bringt das hĂŒbsche Art Deco Muster wieder zur Geltung. LĂ€nge: 13,5 cm Gewicht 1 Kaffeelöffel: 28 Gramm WIR SIND EIN TIERFREIER NICHTRAUCHER - HAUSHALT !!! Versand mit Hermes fĂŒr ⏠4,50. Privatverkauf - keine GewĂ€hrleistung - keine RĂŒcknahme
Angeboten werden 6 Kaffeelöffel aus der WMF Besteckserie , die entworfen wurde. Die Kaffeelöffel befinden sich in einer Schatulle. Punziert sind die Kaffeelöffel WMF Patent . Die Kaffeelöffel haben ein paar Gebrauchsspuren und sind etwas angelaufen,ein Silberbad bringt das hĂŒbsche Art
Gebraucht 6 antike Biedermeier Kaffeelöffel Spaten Löffel Silber 13 Lot / Silber Feingehalt Löffel lĂ€nge ca. 14,5 cm Zustand ist sehr gut siehe bitte Bilder. Versandkosten betragen zusĂ€tzliche 6,00 ⏠BESCHREIBUNG: Ich bemĂŒhe mich stets, meine Beschreibungen nach besten Wissen und Gewissen einzustellen. Alle meine angebotenen Artikel sind Ă€lter und Gebraucht und weisen daher auch Gebrauchspuren auf, ich versuche alle MĂ€ngel die mir bekannt und offensichtlich sind an Hand der Fotos zu dokumentieren. Bitte bieten Sie nur wenn sie die Artikelbeschreibung genau gelesen haben und mit den Bedingungen und den Versandkosten einverstanden sind. Achtung! keinerlei Garantie, RĂŒcknahme oder GewĂ€hrleistung! Da Privatverkauf!
6 versilberte Kaffeelöffel von der Oma gefunden
6 versilberte Kaffeelöffel von der Oma
Zum Verkauf biete ich sechs gebrauchte Tee- / Kaffeelöffel von WMF an. Die Kaffeelöffel sind mit 90'er Silber versilbert.. Die sechs Löffel werden in der WMF- Originalverpackung geliefert. LÀnge: 13,5 cm Punziert: ANKRA 90 Alter: ca. Jahre Zustand: guter Zustand
Kellerfund. Versteigere in der OVP 6 Kaffeelöffel in einem gebrauchten, unpollierten Zustand. Die OVP ist nicht mehr gut defekt. Mit 100 gepunzt, versilbert. Ich habe noch eine Schachtel mit den gleichen 6 Löffeln in der OVP. Die wollte ich spÀter einstellen.
800er Silberlöffel, klassisches Muster Lavinia, Hersteller AWS= August Wellner & Söhne Krone und Halbmond, neuwertig, Sechzigerjahre 12 Kaffeelöffel LĂ€nge 14,2/Gesamtgewicht 380g Firmengeschichte zu Wellner & Söhne siehe auch Wikipedia unter Wellner; Carl August Wellner; Peter Paul Gaedt AbgriĂ GegrĂŒndet in Aue von Christian Gottlieb Wellner als Agentanfirma. Ăbernahme durch den spĂ€tere Hauptunternehmer Carl August Wellner und Schaffung von Zweigniederlassungen und Vertretungen im In-und europ. Ausland. Der Firmenname lautete bis SĂ€chsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne AG, danach August Wellner Söhne AG. Nach den Enteignungen und Abbau der Produktionsanlagen als Reparationskosten an die Sowjetunion konnte ab den er-Jahren wieder mit der Produktion von Tafelbestecken begonnen werden. Der Firmenmantel Wellner wurde nach Frankfurt am Main verlagert und dort ab als GmbH weitergefĂŒhrt. Nach der Wende erhielten die EigentĂŒmer das BetriebsgelĂ€nde zurĂŒck.
Aus privater Hand: 12 Kaffeelöffel, Wellner "Eroica" neuwertig 800 Silber. (AWS= August Wellner & Söhne) Krone und Halbmond, Sechzigerjahre, LĂ€nge 14,2/Gesamtgewicht 380g  Firmengeschichte GegrĂŒndet in Aue als Agentanfirma. Ăbernahme durch den spĂ€teren Hauptunternehmer Carl August Wellner. Der Firmenname lautete bis SĂ€chsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne, danach August Wellner Söhne AG. Nach Enteignung , Abbau und Abtransport der Produktionsanlagen als Reparationskosten in die Sowjetunion. Wiederaufnahme der Produktio des Tafelbestecks in den er Jahren. Der Firmenmantel Wellner wurde nach Frankfurt am Main verlagert und ab als GmbH weitergefĂŒhrt. Nach der Wende  RĂŒckgabe des FirmengelĂ€ndes in Aue an die Firmenerben.