Historischer Eichenbalken 190 cm als Baustoff z.B. als
Historischer Eichenbalken 190 cm als Baustoff z.B. als Kaminsturz oder Torsturz Historischer Eichenbalken als historischer Baustoff Die Eichenbalken stammt aus einem abgerissenen historischen Scheunen-Gebäude, das mehrere hundert Jahre alt war. Verwendung z.B. für einen dekorativen Kaminsturz eines offenen Kamins, als Torsturz, Türsturz, Fenstersturz, als Grundlage für die Anfertigung von Holzbrettern und Holzplatten, zur Herstellung von Möbeln, Parkett-Elementen o.ä.. Abmessungen Länge: 190 cm Breite: 35 cm Höhe: 27 cm Volumen: cm3 oder Liter oder m3 Gewicht: ca. 116 kg Aufgrund seines hohen Alters weist der Eichenbalken Abnutzungs- und Alterungserscheinungen auf, z.B. eine für Eichenholz typische Rissbildung, Ausflugslöcher von Anubium punctatum (Gemeiner Nagekäfer bzw. "Holzwurm"), Farbveränderungen, Aufrauhungen etc. Nägel sind nicht erkennbar, es kann jedoch keine Garantie dafür übernommen werden, dass der Balken, z.B. wenn er in einem Sägewerk zersägt oder zugeschnitten wird, frei von Nägeln oder anderen Metall-Einschlüssen ist. Der Balken besitzt eine braune Oberflächenlasierung, die ggf. ausgeblichen bzw. abgeblättert ist. Der Querschnitt der zwei angebotenen Eichenbalken ist gleich, so dass die Eichenbalken aneinandergereiht eine Gesamtlänge von 346 cm besitzen. Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.