Technogym Vario Excite 700 LCD
Weihnachten steht vor der TĂŒr, aus diesem Grund verkaufe ich meinen Crosstrainer, welcher sich in einem top Zustand befindet und wenig gebraucht wurde. Ganzkörpertraining mit dem Technogym Vario Excite+ 700 LED Mit dem Technogym Crosstrainer Vario Excite+ 700 LED kann sowohl ein Ganzkörpertraining als auch nur ein Training fĂŒr den Unterkörper durchgefĂŒhrt werden. Um sĂ€mtliche Muskeln zu beanspruchen werden die TrittflĂ€chen und die Armstangen simultan bewegt, so dass die Belastung gleichmĂ€Ăig auf Ober- und Unterkörper aufgeteilt wird. Werden die mittleren Griffe genutzt oder die HĂ€nde auf den seitlichen HandlĂ€ufen des Crosstrainer Vario Excite+ 700 LED aufgelegt, wird verstĂ€rkt die Beinmuskulatur beansprucht. Die drei Trainingsvarianten des Technogym Crosstrainer Excite+ Vario 700 LED Vertikaler Step: Die Bewegung ist flieĂend von oben nach unten und umgekehrt, Ă€hnlich der Bewegungen beim Treppensteigen. Ellipsen-Bewegung: Ăhnlich wie beim schnellen gehen (bei kurzer SchrittlĂ€nge) fĂŒhren die Beine eine Kreisbewegung durch. Laufbewegung: Wie bei einem schnellen Lauf (mit langer SchrittlĂ€nge) kann bei dieser Variante ein Laufschritt mit einer SchrittlĂ€nge von bis zu 83 cm ausgefĂŒhrt werden. 3 in 1: Lauftrainer, Ellipsentrainer und Stepper Der Technogym Crosstrainer Vario Excite+ 700 LED bietet Trainingskomfort pur: Je nach Anspruch passt sich die SchrittlĂ€nge an die individuellen BedĂŒrfnisse des Nutzers an. Wird fĂŒr den Schritt weiter ausgeholt, wird die SchrittlĂ€nge automatisch verlĂ€ngert. Beim langsamen Gehen passt sich die SchrittlĂ€nge wieder an und wird kĂŒrzer. So kann der Vario Excite+ bei kurzem Schritt als Stepper und bei etwas lĂ€ngerem Schritt als Crosstrainer mit Ellipsenbewegung genutzt werden. Wird die komplette SchrittlĂ€nge von 83 cm ausgenutzt, vollzieht der gesamte Körper einen Bewegungsablauf wie beim schnellen Laufen. Die drei unterschiedlichen Trainingsvarianten können ohne Unterbrechung wĂ€hrend des Workouts gewechselt werden.