Ivy & Linneo genannt Lino (beide 1 Jahr)
Name: Ivy & Linneo (kurz Lino) Geschlecht: weiblich & mĂ€nnlich Farbe: Ivy ist blau-weiĂ, Lino ist schwarz mit weiĂ Geburtsdatum: ca. April Rasse: europĂ€ische Hauskatze Kastriert: beide sind kastriert Chip/Tattoo: beide sind gechipt und tĂ€towiert Impfungen: Katzenschnupfen und Katzenseuche folgt Tests: FIV und FeLV negativ Bekannte Handicaps oder Schönheitsfehlerchen: -- Aufenthaltsort: Heppenheim Katzen/Hunde/KindervertrĂ€glich: Katzen ja, Kinder und Hunde unbekannt zukĂŒnftige Haltung: Wohnungshaltung (gesicherter Balkon) oder gesicherter Freigang Abgabebedingungen: positive Vorkontrolle mit Schutzvertrag und SchutzgebĂŒhr Vermittlungstext: Ivy und Linneo hatten GlĂŒck - normalerweise nehmen wir nur recht junge Kitten oder verletzte / kranke Tiere in Pflege. NotfĂ€lle. Bei diesen beiden hieĂ es, dass sie auch erst an die 8 Wochen waren, da ist die ZĂ€hmung fĂŒr erfahrene Pflegestellen kein Problem. Beim einfangen dann die Ăberraschung: die blau-weiĂe Schönheit und ihr schwarz-weiĂer Kumpel wirkten eher wie 6 Monate... Doch nun waren sie da und wurden kastriert, medizinisch versorgt und gepĂ€ppelt. Nun endlich sind sie handzahm und möchten sich einfach nur in die Herzen ihrer eigenen Menschen schnurren. Ivy ist elegant, futtermotiviert und fordert aktiv zum schmusen auf. Auch beim Tierarzt ist sie sehr brav und wieder daheim wird sie sofort von ihrem Freund Lino inspiziert und getröstet. Linneo wiederum ist der Denker der beiden. Egal ob Leckerlis, streicheln oder andere neue Situationen: er bevorzugt es das Ganze zu beobachten, zu ĂŒberlegen und erst dann zu agieren. TatsĂ€chlich ist er aber sehr gerne in MenschennĂ€he, auch wenn er nicht jederzeit zum schmusen aufgelegt ist. Sogar als er sich noch nicht anfassen lieĂ lugte er immer fasziniert um die Ecke und nutzte 'unbeobachtete' Momente, um das fremde Wesen Mensch zu beschnuppern. Aus der Reserve locken ist bei beiden recht einfach: Man nehme Leckerlis bei Ivy und eine Spielangel bei Lino.:) Auch wenn Kater generell gesprochen eher rabiat spielen: Diese beiden werden zusammen vermittelt, da Lino dank Webcambeobachtung tatsĂ€chlich nur fangen und ganz selten mal sanftes raufen mit Ivy spielt - und genauso umgekehrt. Das höchste der GefĂŒhle fĂŒr die beiden ist es, zwischendurch in ein Loch der groĂen Kratztonne zu huschen und von dort aus Scheinangriffe zu starten. Auch sonst lieben sie sich sehr: Nach fast jeder Mahlzeit wird sich ausgiebig gegenseitig geputzt und oft findet man sie aneinander gekuschelt. Eine ZusammenfĂŒhrung mit anderen Katzen wurde noch nicht komplett durchgefĂŒhrt, allerdings kann man schon sagen dass Linneo sehr freundlich ist (gurrt fragend, möchte andere an der GittertĂŒr beschnuppern) und auf die Körpersprache anderer rĂŒcksichtsvoll reagiert. Ivy ist da selbstbewusster, lĂ€sst sich nicht so schnell an der GittertĂŒr verjagen wenn es Ărger von der anderen Seite gibt und haut auch schon mal zurĂŒck. Wer möchte einem schmusigen, eingespielten und sanften Duo ein Zuhause schenken? Unseren Vermittlungsablauf findet ihr hier: katzenhilfe-uelzen