Mitsubishi Power Inverter WĂ€rmepumpen-Set 2.2 Split mit 5
Mitsubishi Power Inverter WĂ€rmepumpen-Set 2.2 Split mit 5 kW Hydrobox Energieeffizienzlasse (bei Raumheizung 55 °C): A++ Die Bedienung des WĂ€rmepumpensystems erweist sich dabei als sehr benutzerfreundlich und die Regelung als intuitiv und selbsterklĂ€rend. Der WĂ€rmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel. Ecodan Luft-/Wasser-WĂ€rmepumpen sind die ĂŒberzeugende Lösung fĂŒr alle, die schnell und unkompliziert in regenerative Energie einsteigen wollen: Sie vereinen innovative Technologie mit einfacher Handhabung und absoluter ZuverlĂ€ssigkeit. Ecodan von Mitsubishi Electric setzt den MaĂstab fĂŒr die Heizung der Zukunft - bei Neubau und Modernisierung! Luft/Wasser-WĂ€rmepumpe in Split-bauweise mit AuĂen- und InnengerĂ€t fĂŒr Heizung und TrinkwassererwĂ€rmung. Hohe Jahresarbeitszahl und CoP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter). Geeignet fĂŒr Neubau und Modernisierung mit neuem Bedarfs- oder witterungsgefĂŒhrtem WĂ€rmepumpenregler FTC5. Vorteile der WĂ€rmepumpe mit Hydrobox: Energie-Monitoring durch integrierte WĂ€rmemengenerfassung Geringer Platzbedarf Intuitiv bedienbare WĂ€rmepumpen-Regelung Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) möglich Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Garantierter Einsatzbereich der AuĂengerĂ€te bis â15 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit KĂ€ltemittel R410a InnengerĂ€te mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, EntlĂŒfter und Manometer Integrierter WĂ€rmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung Zweiter WĂ€rmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-kon?guration ĂŒber SD-Karten-Funktion Die WĂ€rmepumpe ist fĂŒr den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch fĂŒr den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (FlĂ€chenheizung) Steuerung der WĂ€rmepumpe ĂŒber Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split WĂ€rmepumpe 5 kW PUHZ-SW50VHA Hydromodul EHSD-VM2EC SD-Karte (4 GB) 2x Reduzierkupplung Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split WĂ€rmepumpe 5 kW PUHZ-SW50VHA AuĂengerĂ€tetyp: PUHZ-SW50VHA Nenn-Heizleistung: 5 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Leistung E-Heizstab: 2/4/6 kW Schalldruckpegel: 46 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen (AuĂengerĂ€t): â C° Abmessungen AuĂengerĂ€t: H: 600 x T: + B: 800 mm Gewicht AuĂengerĂ€t: 42 kg KĂ€ltetechnische AnschlĂŒsse Ă: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm (Im Lieferumfang befinden sich reduzierungen) KĂ€ltemittel R410A Spannungsversorgung AuĂengerĂ€t: 1 Phase / 230 V / 50 Hz 2. Hydromodul EHSD-VM2C AusfĂŒhrung: FĂŒr Split WĂ€rmepumpen Betriebsart: Heizen Abmessungen H/B/T: mm Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 ~ 35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 28 dB(A) Gewicht: 44 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Spannungsversorgung: 1 Phase, 230 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter WĂ€rmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm KĂ€ltetechnische AnschlĂŒsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ă (mm) Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen TemperaturĂŒberwachungsfĂŒhler und eine grafische BenutzeroberflĂ€che. FĂŒr das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch fĂŒr Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt ĂŒber passwortgeschĂŒtzte ServicemenĂŒs. NatĂŒrlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein RaumfĂŒhler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen.