2x groĂe Goldsaumbuntbarsche ca. 20 cm ausgewachsen!
Leider muss ich mich von diesen Prachtexemplaren trennen. Sind zu groĂ fĂŒr mein Aqua bzw. habe zuviel Fische mit dabei so das einfach zu wenig Platz fĂŒr sie ist. Tausche auch gerne gegen Thorichtvs Meeki,Malawis groĂe ziemlich ausgewachsene (Delphine z.B. oder bevorzugt Zebrabarsche/GrĂŒnflossenbuntbarsche(Cichlasona) oder auch gerne Papageienbuntbarsche auch andere Buntbrsche wie Achtbindenbarsche, Blaupunktbarsche usw. einfach mal was anbieten. Oder 25,-Euro fĂŒr beide oder 15,-fĂŒr einen. Ich denke es sind zwei Böcke bin aber nicht 100% sicher. Am besten nur Aquas ab KantenlĂ€nge 150 cm ca. 500 Liter aufwĂ€rts, alles was darunter ist wĂ€re zu klein! Kurze Beschreibung: Aequidens rivulatus ist ein beeindruckender, farbenprĂ€chtiger Fisch, der paarweise oder aber im Harem gehalten werden sollte. UrsprĂŒnglich ist der Goldsaumbuntbarsch, der auch Orangesaumbuntbarsch genannt wird, in Ecuador und Peru beheimatet. Seine wissenschaftlichen Synonyme lauten Chromis rivulata, Acara aequinoctialis und Acara rivulata. Der pH-Wert fĂŒr Aequidens rivulatus sollte zwischen 6,5 und 8,0 liegen, der HĂ€rtebereich optimaler Weise zwischen ca. 2 bis 25° dGH. Die Fische können bei Zimmertemperatur gehalten werden, das tolerierte Temperaturspektrum liegt bei ° Celsius. Diese Allesfresser können gerne mit Lebendfutter gefĂŒttert werden, nehmen aber auch Frost- und Flockenfutter an. Cichlidensticks werden ebenfalls gerne angenommen! Aequidens rivulatus erreicht eine KörperlĂ€nge von maximal 22 cm, wobei das MĂ€nnchen etwas gröĂer wird als das Weibchen. Der Goldsaumbuntbarsch gehört zu den Offenlaichern, wobei flache Steine zur Eiablage bevorzugt werden. Fische mĂŒssten in Flonheim abgeholt werden!